Zumindest von meiner jetzigen Mühle kenne ich es leider so, dass von den 4 Gramm Totraum 3 für immer stehen bleiben und nur durch manuelle Reinigung entfernbar sind.
Ergebnis 3.601 bis 3.620 von 9945
Thema: Der Espresso-Thread
-
19.12.2017, 09:33 #3601
-
19.12.2017, 09:35 #3602
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
19.12.2017, 10:03 #3603
Geschenk meiner Kollegen dafür, dass ich eine ordentliche Espressomaschine mit an die Arbeit gebracht habe:
925DDFE3-DB5E-4A3C-90EF-B4688A9109D7.jpg
Das "erdig" in der Geschmacksbeschreibung irritiert mich etwas in Kenntnis des HerstellprozessesGeändert von MacLeon (19.12.2017 um 10:09 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.12.2017, 10:12 #3604
Marcus, ist der A) synthetisch hergestellt, B) in freier Wildbahn gesammelt, oder C) aus einer "Legebatterie"? Für A oder C würde 100% Arabica sprechen... bei B hast du ja Ansicht wenig bis keine Handhabe was die Tierchen fressen
Geändert von Thedas (19.12.2017 um 10:17 Uhr)
Grüße,
Alexander
-
19.12.2017, 10:40 #3605
Das is der, den die Meerkatzen rausk4cken?
Nassfermentierung rockt! Lass ihn Dir schmecken!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
19.12.2017, 10:59 #3606
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Bitte nicht schon wieder. Das wird für mich langsam zum Unwort des Jahres.
Wenn wir darüber diskutieren, müssen wir auch konsequenterweise über single dosing sprechen. Andernfalls ist das ne akademische Diskussion. Denn es ist egal, ob die Bohnen oben im Hopper oder in der Mahlkammer rumlungern.
-
19.12.2017, 11:06 #3607
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bei Bohnen ja, aber ich spreche von gemahlenem Kaffee. In meiner jetzigen Demoka-Mühle bleiben 4-5 Gramm gemahlenen Kaffees dauerhaft stehen und sind nur manuell zu entfernen. Das will ich mir sparen.
-
19.12.2017, 11:10 #3608
-
19.12.2017, 11:25 #3609
Was stören die dann?
Wie oben geschrieben, 2-3 Sekunden malen und dann ist es weg. Und wenn nicht, dann bleibt es auch da wo es keinen stört.
Wenn jemand einen Kaffee erkennen kann, dessen Totraum manuell vor dem Bezug gereinigt wurde oder wo 2-3 Sekunden ein nicht verwendeter Bezug stattgefunden und erst dann verwendet wurde, der bekommt eine Flasche Champagner von mir.
-
19.12.2017, 11:33 #3610
Bedenke, dass Du im Spektrum der Espressotrinker auf einer ziemlich extremen, wenn auch vermutlich üblichen Position stehst. Du trinkst vor allem dunkle Röstungen und Barmischungen. Solche Mischungen sind unempfindlicher und man schmeckt den geschmacklichen Abbau des angemahlenen Kaffees auch später als bei helleren Kaffees. Die von Dir bevorzugten Mazzers, meines Erachtens keine schlechten Mühlen, aber bei weitem nicht die Krone der Schöpfung, sind für solche Mischungen konzipiert. Für Dich mag das also alles zutreffen.
Allerdings kann man diese Erfahrungen nicht verallgemeinern. Leute mit anderen Anforderungen brauchen andere Maschinen und Mühlen. Ich trinke zum Beispiel fast ausschließlich helle Röstungen, die viel (!) empfindlicher sind. Da wird der Unterschied zwischen einer Mazzer und einer EK43 oder zwischen einer Maschine mit Durchlauferhitzer und einer Dualboilermaschine schneller deutlich.
Für mich ist Totraum kein Unwort, sondern ein Problem, weil man den Unterschied zwischen frisch gemahlen und eine Nacht alt schmeckt und daher Kaffee verschwendet. An der Arbeit, an der ich eine 12 €/kg Barmischung ausschenke, mahle ich morgens aus der Super Jolly einfach 5 g raus und gut ist. Zuhause, wo ich bis zu 40 € pro Kilo ausgebe und zwischen jedem Espresso die Sorte wechsele (meine Frau trinkt nur Milchmischgetränke), habe ich dazu keine Lust.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.12.2017, 11:33 #3611
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die bröseln rum, sehen bescheiden aus und meine Hygieneansprüche sind eben hoch.
-
19.12.2017, 11:40 #3612
-
19.12.2017, 11:43 #3613
Der hier kommt sehr gut im Flat White (ja es war früh, Milch ist suboptimal geschaumt) - Vits Äthiopien Diima Lot 7, helle Röstung
IMG_7904.jpgGrüße,
Alexander
-
19.12.2017, 12:14 #3614
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Mal was anderes. Ich schwirre gedanklich grad um diesen völlig überteuerten Kamerad drum herum.
-
19.12.2017, 12:20 #3615
Leg nochmal 2 drauf und gönn dir eine GS3 mit Paddle
Grüße,
Alexander
-
19.12.2017, 12:35 #3616
ECM goes KvdW?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.12.2017, 16:36 #3617
Ich kann Deine Erfahrungen nicht Teilen, ich verarbeite tagtäglich sowohl Naturals, helle Arabicas sowie dunkle Barmischungen und habe mit den Mazzer Mühlen keinerlei Probleme bis jetzt gehabt! Ich verwende nur Tageshopper und dosiere die Bohnen genau nach Tagesbedarf...
Beste Grüße,
Karl
-
19.12.2017, 18:09 #3618
Hast Du mal den gleichen Espresso aus verschiedenen Mühlen probiert?
Geändert von NicoH (19.12.2017 um 18:15 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.12.2017, 18:18 #3619
-
19.12.2017, 19:10 #3620
Ja, ein Bekannter der hier eine kleine Espresso Bar betreibt, hat sich mal nach Feierabend mit mir hingesetzt und wir haben es mal gemeinsam ausbaldowert! Mazzer vs KvdW in Kombination mit Mahlkoenig E43 und Victoria Arduino Mythos One. Ich fand das Ergebnis jetzt nicht besser oder schlechter, geschmacklich zumindest und darauf kommt es ja am Ende auch an, oder? Aber, ich gebe Dir auf jedenfall Recht helle Bohnen und Natruals sind von der Verarbeitung im Gegensatz zu dunklen Mischungen wesentlich schwieriger in der Handhabung.
Beste Grüße,
Karl
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen