Bernie, gibt es da einen Trend, für welche Marken die Ersatzteilversorgung gut ist und für welche nicht?
ECM ist ja nicht gerade billig. Für mich ist sie mit deinem Post gestorben.
Grüße,
Bernd
Ergebnis 2.661 bis 2.680 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
16.11.2016, 15:06 #1
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.11.2016, 15:17 #2
Warum? Weil nach knapp 20(!!!) Jahren man keine Ersatzteile mehr bekommt?
-
16.11.2016, 16:10 #3
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Alles klar, Bernie, danke für die Aufklärung!
Und nein, ich habe keine ECM. Nur zwei Silvias. Die ist, vor allem mit PID, sehr ordentlich.
Mein Espresso-Spindoktor und Initiator, ein alter Abi-Kumpel, hat auch eine alte ECM, von daher ist die Marke bei mir gesetzt.
Grüße,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.11.2016, 15:56 #4
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ja, Elmar. Deshalb.
Schliesslich handelt es sich nicht um einen Kühlschrank aus China, sondern um ein mechanisch simples Luxusprodukt.
Grüße,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.11.2016, 15:56 #5
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Hallo Bernd,
mal nicht so schnell die Pferde scheu machen.
Meine ECM hat nicht sooo viel mit der ECM zu tun, um die es dir geht. Mein ECM steht für Espresso Company Milano. Diese Firma existiert nicht mehr. Der legitime Nachfolger ist die Firma Rocket Espresso.
Deine ECM wird zwar auch noch in Italien gefertigt (bei Bezzera), steht aber für Espresso Coffe Maschines und hat seinen Sitz in Heidelberg. Nach einem Rechtstreit haben sich die Heidelberger seinerzeit von der italienischen ECM getrennt. Pikanterweise war einer der Heidelberger Mitbegründer der ursprünglichen Firma ECM.
Langer Rede gar kein Sinn, auch für die italienischen ECMs gibt es noch die meisten Ersatzteile, nur eben beispielsweise nicht mehr den Kessel. Für die Heidelberger ECMs sollte man noch alles bekommen.
Ne andere Frage ist gleichwohl, ob es ne Heidelberger ECM sein muss. Das sind gute Maschinen, keine Frage. Aber in meinen Augen sind die im Vergleich zu teuer. Sie leben halt gut von ihrem Bekanntheitsgrad. Zudem muss man den Heidelbergern zugute halten, dass sie das Thema professionelle Espressomaschinen für den Hausgebrauch erst so richtig populäre gemacht haben.
Hope that helps.Geändert von BJH (16.11.2016 um 16:02 Uhr)
-
16.11.2016, 17:39 #6
Ich drücke dir schon mal die Daumen, daß sich nur das Überdruckventil am Kessel verabschiedet hat.
Hatte ich bereits schon bei 2 Maschinen.Grüsse
der Sudi
-
16.11.2016, 19:37 #7
Das kann man ja schnell prüfen und kostet ein paar Euro fufzich.
-
16.11.2016, 20:11 #8
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Danke für eure Unterstützung. Morgen kommt mein Schrauber und schaut sich das Dilemma zunächst vor Ort an. Ggf. nimmt er sie mit, hat aber versprochen, dass ich sie Samstag wieder habe, sofern es keine große Sache ist.
Mal abwarten. Einerseits hänge ich echt an dem glänzenden Klotz. Immerhin ist sie länger bei mir als jedes Auto, jede Frau,... bisher und verrichtete fast immer und jeden Tag zuverlässig ihre Aufgaben. Andererseits frage ich mich, ob nach bald 20 Jahren nicht alles schon reichlich am Ende der Toleranzen ist und es Zeit für was frisches, neues ist. Oder anders, werfe ich demnächst möglicherweise gutes Geld schlechtem Geld hinterher!?
Aber ne Trennung von meiner ECM würde mir echt schwer fallen. Ist mir echt ans Herz gewachsen die bella machina. Ich weiß, klingt bescheuert.
-
16.11.2016, 20:33 #9
Naja, das ist ja Schwermaschinenbau und im Prinzip ist das Innenleben Industriestandard. Insofern ist eine neue Maschine neu, aber nicht unbedingt besser.
Was soll denn am Kessel kaputt gehen? Also ich gehe davon aus, dass die am Samstag wieder funktioniert.
-
17.11.2016, 23:05 #10
Oh je. Klingt ja unlustig.
Drücke die Daumen.
Ich kann dafür berichten, dass ich mich gerade durch Fausto Caffes test.
Der Crema war nix.
Aber der Napoli is super.
Wenig zickig und schmeckt mir exzellent.
Bin ganz glücklich.There is no Exit, Sir.
-
18.11.2016, 12:12 #11
Habe auch den Napoli zum testen da - im Cappucino sehr lecker, als Espresso ist mir der Laffee etwas "totgeröstet"... lets see
Den Giasing finde ich aber sehr leckerGrüße,
Alexander
-
18.11.2016, 12:20 #12
Ich hab noch Giasing, Monaco und Paradiso zum Test da.
Auf den Paradiso freue ich mich irgendwie am meisten.There is no Exit, Sir.
-
20.11.2016, 17:08 #13
Kennt jemand von Euch diese Illy Espressomaschinen? Die hab ich gerade entdeckt, optisch genau, was ich suche und vorallem auch von der Größe gut, weil ich was wirklich kleines
http://shop.illy.com/online/store/pa...achines-rvs_atGrüße -- Jürgen
-
20.11.2016, 18:42 #14
-
20.11.2016, 19:08 #15
Wollte ich auch immer haben, seit ich das Ding bei meinem Onkel vor vielen Jahren gesehen hatte.
Konnte mich aber nie durchringen.
Neulich ging das Ding kaputt und mein Onkel ist heilfroh, dass sie weg ist.
War oft kaputt und der Espresso nie wirklich gut.
Jetzt schwärmt er von seiner neue Nespresso Maschine.
Die ist halt was für die Optik.
Ich hab ja Nespresso rausgehauen für eine Rocket und bin mehr als happy.
Daher mein Tip.
Lieber gleich ordentlich investieren ubd Ruhe haben.
Denn auch für den Espresso Fan gilt:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
There is no Exit, Sir.
-
20.11.2016, 17:23 #16
nicht schlecht, nicht gut: rancilio silvia ist besser und billiger
Martin
Everything!
-
20.11.2016, 17:24 #17
Danke! Schau ich mir gleich an!
Grüße -- Jürgen
-
20.11.2016, 17:28 #18
Oder die hier aktuell im Angebot bei Amazon Italy.
Für Einsteiger und den Preis echt gut. Gibt es auch noch etwas teurer mit PIDGrüsse
der Sudi
-
20.11.2016, 17:37 #19
-
20.11.2016, 17:30 #20
Danke!
Ich fahr halt bisschen auf die Retrooptik von der Illy abGrüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen