Bei meinem alten Einkreiser war der Leerbezug dringend nötig. Beim Dualboiler widerum gar nicht.
Wie kurz vorher bleibt natürlich fraglich, da man sich Arbeitsabläufe angewöhnt ist es aber schlußendlich wohl egal wann, hauptsache ist nur daß man ihn macht, wenn ihn die Maschine braucht.
Das Argument mit der Gastronomie kann ich aber nicht gelten lassenDort einen wirklich guten Kaffee zu bekommen ist fast unmöglich.
LG
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
16.06.2016, 14:37 #1
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Peter
-
16.06.2016, 18:14 #2
-
16.06.2016, 15:58 #3
Beschränke die Aussage mit dem guten Espresso auf Deutschland.
Ich bewundere immer Italien.
Du bist im letzten Nescherkral, gehst in eine Bar, zahlst 80 Cent und bekommst einen richtig guten Espresso.
Der Typ da macht sich keine Gedanken über Luftfeuchtigkeit, mit wieviel Kraft er tampert, cooling flush, das funktioniert einfach.Grüsse
der Sudi
-
16.06.2016, 18:39 #4
So, lange im Laden rumprobiert und es ist doch die Appartamento geworden.
War noch mal kurzfristig unsicher, ob ich nicht doch die Cellini mit Rotapumpe nehme. Der Espresso kam zwar für mein Gefühl noch einmal einen Hauch milder und cremiger aus der Cellini, aber em Ende hat doch das Design und die kleineren Ausmaße der Appartamento den Ausschlag gegeben. Und vor ein paar Wochen habe ich das in einem andern Laden genau umgekehrt erlebt und der Espresso aus der Appartamento hat mr besser geschmeckt.
Und wen ich mir meinen Geringen Platz für die Maschine in der Küche ansehe, dann war es richtig die kleinere Maschine zu nehmen.
Der Geldbeutel findet das sowieso.
Morgen Nachmittag wird das Ding aufgestellt und dann gibts Bilder und Bericht.
There is no Exit, Sir.
-
16.06.2016, 19:03 #5
Dann Glückwunsch zur Entscheidung und in Zukunft viel Spaß mit der Rocket! Der Unterschied in der Kaffeequalität zwischen Rotationspumpe und Vibrationspumpe ist im Wassertankbetrieb nicht groß. Da spielen eher andere Faktoren eine Rolle wie z.B. Pumpendruck, Wassertemperatur und ggf. Düsenauslegung in der Trompete. Der Vorteil einer Rotationspumpe ist schlicht und einfach die geringere Lautstärke.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
16.06.2016, 19:30 #6
Danke.
Das mit der Lautstärke ist auch das Offensichtlichste.
Ich denke es geht auch so daheim.
Wenn mir meine Frau dann doch auf's Dach steigt oder es mich nervt, dann muß halt upgegradet werden.
Aber mur die Lautstärke waren mir nicht 500 euro mehr wert.
Und Festwasser könnte erst mit einem Unzug, welcher nicht geplant ist, realisiert werden.Geändert von Sailking99 (16.06.2016 um 19:31 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
16.06.2016, 20:32 #7
-
16.06.2016, 20:13 #8
Glückwunsch zur Rocket!
Nach fast einer Woche mit meiner Bezzi kann ich sagen, dass ich schwer begeistert bin.
Für mich die perfekte Ergänzung war eine TP-Link WiFi-Steckdose. Keine Wartezeit mehr, immer einsatzbereit und von überall steuerbar.På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
16.06.2016, 20:41 #9
-
16.06.2016, 20:57 #10
Ein kleines Helferlein, das mir erlaubt aufzuheizen, wenn ich noch schlafe oder noch unterwegs bin:
klickPå Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
16.06.2016, 21:10 #11
Die nutze ich auch, funktioniert top.
Grüsse
der Sudi
-
17.06.2016, 06:51 #12
Ich hab eine WeMo, aber Prinzip gleich. Ist ein Muß.
Quasi eine elektronische Zeitschaltuhr, die entweder klassisch betrieben werden kann, aber eben auch ferngesteuert werden kann. Quasi wenn man aus dem Büro losfährt, schaltet man die Maschine ein und sie ist aufgeheizt wenn man zu Hause ist.
-
17.06.2016, 10:50 #13
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Glückwunsch zur Rocket.
Peter
-
17.06.2016, 11:51 #14
Auch von mir Glückwunsch zur Rocket!
Halt uns hier mal auf dem Laufenden, wenn du die Maschine eingeweiht hast!! Würde mich brennend interessieren, da ich für Anfang August auch die Appartamento ins Auge gefasst habe....
Was für eine Mühle bietet sich den dafür eigentlich an? Ist die Demoka M207 ok? Ich wollte nur ungern im ersten Step mehr als 300 Euro für die Mühle investieren...Viele Grüße.
Torsten.
-
17.06.2016, 13:10 #15
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Ort
- Wiesbaden
- Beiträge
- 105
+1
Ich habe die Eureka erstmal ins Auge gefasst.Gruß Dominik
-
17.06.2016, 13:31 #16
Hallo Torsten,
nicht sparen aber dann nur einmal kaufen!
Ich habe die Rocket Cellini Evoluzione V2 mit Festwasseranschluss.
Die Rotationspumpe ist ein muss, nicht nur wegen der Lautstärke sondern da ist auch sofort Druck da.
Zuvor hatte ich eine Dualboiler von Vipiemme, nicht zu vergleichen.
Mühle empfehle ich die Mini Mazzer und die Scheiben von der Goßen rein.
Gruß
kafka*
-
27.06.2016, 17:01 #17ehemaliges mitgliedGast
Das ist ja wirklich eine "Maschine"
Glückwunsch
-
17.06.2016, 13:36 #18
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Die Demoka ist gut. Eine der besten Einsteigermühlen für lange Zeit. Ich habe auch damit angefangen. Sie ist laut und saut herum, dafür ist sie leicht einstellbar und liefert ein gutes Mahlergebnis. Inzwischen ist sie meine Zweitmühle.
Peter
-
17.06.2016, 15:24 #19
Die Mühle ist eine sehr wichtige Komponente in der Zubereitungskette. Meistens bleibt eine Mühle länger als die Maschine. Die Demoka mag sehr gut sein, aber siehe Peters Beitrag. Meist kommt irgendwann der Wille, upzugraden. Mein Rat wäre ebenfalls eine Mazzer Mini. Die hast Du bis zur Rente.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.06.2016, 16:29 #20
Der Wunsch kommt, aber eine Eureka oder Demoka tut es auch, wenn es sich sonst nicht realisieren läßt und liefert schon sehr gute Ergebnisse. Und beide kann man auch gut wieder verkaufen. Also ideal ist die Mazzer Mini o.ä., aber Eureka oder Demoka schlagen sich auch prima. Das Bessere ist der Feind des Guten.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen