Ich konnte den Siebträger zwar einsetzen, aber nicht zudrehen.
Da hat sich immer die gesamte Maschine verdreht, da ist die Maschine wohl zu leicht/ zu schmal.
Die Cellini ist mir beim Googlen aufgefallen, gefällt mir optisch. Mehr Gründe habe ich nicht![]()
Ergebnis 2.361 bis 2.380 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
26.05.2016, 22:35 #1Gruß Toan
-
26.05.2016, 22:38 #2
-
26.05.2016, 22:44 #3
Die Rancilio Silvia gibt es dauernd zu dem Preis in den Kleinanzeigen. Ist halt nicht neu, und der nächste Service vielleicht etwas früher, aber eine Überlegung könnte das wert sein.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.05.2016, 22:50 #4
Von ESE habe ich überwiegend gutes gelesen, deshalb wollte ich das mal testen.
Der Vorteil ist: Ich bekomme die La Piccola Sara recht günstig, deshalb wird bei einem Verkauf der Wertverlust sich im Rahmen halten.
Eigentlich war ich sogar mit der Nespresso recht zufrieden
Edit: Stimmt die Rancilio Silvia liegt in dem Preisbereich. Aber die La Piccola ist bereits bestellt. Evtl. landet die ja bald mit Abschlag im Network
Aber ich bin echt gespannt wie sich das ESE System schlägt, alleine das ist mir der Wertverlust wert.Geändert von Nixus77 (26.05.2016 um 22:55 Uhr)
Gruß Toan
-
26.05.2016, 22:58 #5
Der Rancilio Silvia verdanken wir die ersten Fotos in diesem Thread
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
01.06.2016, 09:20 #6
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Peter
-
02.06.2016, 16:55 #7
So jetzt muß ich doch noch einmal die Experten befragen.
Ich habe das Gefühl, dass ich die Sache hier gescheit aufsetzen muß.
Deswegen will ich mir eine Rocket Appartamento holen. Gerade weil mir die Optik auch so gut gefällt und ich Drehregler haben will und die Maschne schön kompakt ist.
Für ca. 500,- mehr bekomme ich bei eine Rotationspumpe (viel leiser) oder eine PID gesteuerte Maschine.
Ich bin nach meinen Recherchen eigentlich der Meinung, dass ich ohne auskommen sollte und wahrscheinlich ein gutes Ergebnis bekomme und alles andere wahrscheinlich eh mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist.
Auf der anderen Seite will ich es dann nicht an 500,- scheitern lassen und dann in 6 Monaten upgraden.
Eure Meinungen?There is no Exit, Sir.
-
02.06.2016, 17:32 #8
Rotationspumpe ist super, aber braucht man nicht zwingend. Ist nötig bei Festwasseranschluss, aber sonst geht es auch gut ohne. PID hat früher auch kein Baresta in Italien gebraucht. Besser und teurer geht immer. Dann kommt ein Dualboiler usw. usw. Also: Wenn die Rocket Appartamento gefällt, nimm die. Lieber das gesparte Geld in eine gescheite Mühle investieren. Wenn es aber mehr sein soll, würde ich lieber die Evo V2 nehmen als die Version mit PID.
Schön, dass wir von den Pads wieder weg sind hier.
-
02.06.2016, 17:57 #9
Moooment.
Das war der andere Kollege.
Ich hab mit der Delonghi und dem vorgemahlenen Kaffee angefangen und eine alte Elektra Mühle steht ja auch schon da.
There is no Exit, Sir.
-
02.06.2016, 18:00 #10
Den Film fand ich als Anfänger recht aufschlußreich.
There is no Exit, Sir.
-
04.06.2016, 10:17 #11ehemaliges mitgliedGast
Mich nervt das Nespresso System auch schon länger, da ich aber alleine Kaffee trinke war mir ein Siebträger zu aufwändig.
Danke für den Tip. Werde wohl auch umsteigen.
Vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen bezüglich der Pads?
Trinke hauptsächlich "Lungo" (Arpeggio) --sollte also etwas kräftiger sein
-
02.06.2016, 18:13 #12
-
02.06.2016, 18:31 #13
Hattest du dir nicht kürzlich erst die Kitchenaid Nespresso gekauft?
-
02.06.2016, 18:41 #14
-
02.06.2016, 18:43 #15
-
02.06.2016, 18:54 #16
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Das dauert. Zweifle nicht an Dir. Mir gelingt das auch nicht immer so daß man schön zeichnen kann. Kann aber eventuell auch sein, daß ich nicht zeichnen kann
Ich tue mir am leichtesten, wenn ich erst die Düse an die Oberfläche halte und "ziehe" bis das Volumen ca das 1 1/2 fache ist. Dann die Düse eintauchen und das Kännchen so halten, daß Du siehst wie es sich verwirbelt. Ich hatte mal ein gutes Video gefunden auf YT. Sollte ich es wiederfinden poste ich es hier.
Peter
-
02.06.2016, 19:12 #17
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Milchschäumen
Ganz wichtig: Nicht nur schauen, hören! Die Gastromaschinen darfst Du bei der Zeit die nötig ist natürlich nicht mit Haushaltsmaschinen vergleichen.
https://m.youtube.com/watch?v=HskGjKR0t8M
https://m.youtube.com/watch?v=Q45zCLnLyuE
https://m.youtube.com/watch?v=xTvSsN5quuQ
https://m.youtube.com/watch?v=iwIloOYQa2k
LG
Peter
-
02.06.2016, 19:17 #18
Vielen Dank
Schon die beiden ersten beiden Videos haben sehr weitergeholfenGruß Toan
-
02.06.2016, 19:23 #19
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Peter
-
02.06.2016, 20:37 #20
Weil ja irgendwie immer mal wieder der Begriff Latte Art fällt, da hab ich's mal gegoogelt.
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen