Seite 113 von 499 ErsteErste ... 6393103111112113114115123133163 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von chili77 Beitrag anzeigen
    ... kann ich Dir diese Seite Empfehlen. https://www.espressissimo.de/roester/tre-forze/ Da gibt's den Kaffee mit Röstdatum.
    Peter
    Danke für den Link, Peter. Ist ja echt mal ein Service dass die dort das Röstdatum mit angeben.
    Der dort erhältliche Tre Forze ist mit Röstdatum Oktober 2015 leider viel zu alt, zumindest für meine Maschine.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von ipoto Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, Peter. Ist ja echt mal ein Service dass die dort das Röstdatum mit angeben.
    Der dort erhältliche Tre Forze ist mit Röstdatum Oktober 2015 leider viel zu alt, zumindest für meine Maschine.
    Der Kontakt ist sehr nett. Ich bin sicher, daß Du nach der nächsten Lieferung fragen kannst. Oder einfach die Seite beobachten.

    Zitat Zitat von Tyrael Beitrag anzeigen
    Ich brühe den mit 105°C auf.

    So entsteht bei mir eine ordentliche Crema und geschmacklich für mich topp:
    105°C?! da verbrennt doch der Kaffee.

    Peter
    Geändert von chili77 (10.03.2016 um 10:13 Uhr)

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    29.07.2014
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von ipoto Beitrag anzeigen
    Zum Tre Forze:
    Mit wieviel Grad heissem Wasser brüht ihr den auf?
    Ich brühe den mit 105°C auf.

    So entsteht bei mir eine ordentliche Crema und geschmacklich für mich topp:




  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Hi,

    zum befeuchten: Mit der feuchten Hand durch die Bohnen rühren und anschließend verschließen. Nach 1-2 Tagen sollte es passen.

    Ich hab zur Mazzer und auch zur Demoka einen Trichter. Für's LM1 das ich inzwischen praktisch nicht mehr verwende von Tidaka und für's Zweier selbstgedreht. Kann ich nur empfehlen. Macht einem das Kaffeemachen deutlich sauberer.

    Der erste Kaffee ist immer mit Milch bei uns. Der zweite manchmal auch noch. Ab dann normalerweise nur noch Espresso. Sehr oft wollen aber Gäste Milch. Deshalb so viele Kännchen.


    Peter

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Tyrael,
    wow, 105 Grad, ganz schön heiss. Normalerweise brühe ich so zwischen 89-93 Grad.
    Werde es bei Gelegenheit mal höher versuchen.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    ja, habe ich gestutzt, natürlich kann es irgendwo im Boiler über 100 Grad haben, aber Espresso macht man doch mit deutlich unter 100 Grad.
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Laut INEI soll das Wasser 88°C +/- 2°C beim Austritt aus der Maschine haben. Je nach Maschine gibt das PID, da es ja vorher mißt, ein paar Grad mehr an. 105°C scheinen mir aber auf jeden Fall zu viel.
    Peter

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    29.07.2014
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von ipoto Beitrag anzeigen
    Tyrael,
    wow, 105 Grad, ganz schön heiss. Normalerweise brühe ich so zwischen 89-93 Grad.
    Zitat Zitat von chili77 Beitrag anzeigen
    105°C?! da verbrennt doch der Kaffee.
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ja, habe ich gestutzt, natürlich kann es irgendwo im Boiler über 100 Grad haben, aber Espresso macht man doch mit deutlich unter 100 Grad.
    Zitat Zitat von chili77 Beitrag anzeigen
    Laut INEI soll das Wasser 88°C +/- 2°C beim Austritt aus der Maschine haben. Je nach Maschine gibt das PID, da es ja vorher mißt, ein paar Grad mehr an. 105°C scheinen mir aber auf jeden Fall zu viel.
    Peter
    Ihr habe natürlich alle recht, ich habe das nicht klar geschrieben. Der Brühboiler ist via PID auf 105°C eingestellt, das gibt bei mir eine gemessene Wassertemperatur von um 85-88°C, je nachdem wie gut die Gruppe vorgewärmt ist.

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Alles klar, dann liegen wir temperaturmässig ja alle im grünen Bereich
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    Peter,
    ich sehe da eine Profitec 700? Richtig?
    Vielleicht magst du kurz deine Erfahrung mit dieser Maschine schildern - gerne auch, warum du dich für die Profitec entschieden hast. Ich stecke in der Entscheidung zwischen Profitec 700, Vibiemme Domobar Super PID, Rocket R 58, Ambient Espresso Vesuvius und Quickmill Vetrano 2B. Mein Herz schlägt für die Vibiemme (von der mir selbst Händler, die diese im Programm haben, abrieten .), mein Kopf sagt Profitec oder Quickmill ...
    Das ist die Profitec Pro 700. Richtig
    Meine letzte Entscheidung fiel zwischen R58, Mitica Top und eben der Pro 700. Alle Rota, Profitec und Rocket Dualboiler.
    Im Nachhinein bin ich noch immer mit meiner Wahl zufrieden.
    Rocket:
    Wenn nicht sogar die schönste der drei.
    Ausschlaggebend daß ich sie nicht genommen habe waren der ansteckbare PID und die "zu" kleine Abtropftasse. Leerbezug ohne alles unter Wasser zu setzen war mir beim Händler bei dem ich sie ausprobieren konnte nicht möglich.
    Mir wurde von der R58 von jedem, der sie im Fall des Falles reparieren muß, abgeraten. Angeblich ein Alptraum diesbezüglich. Kann ich aber nur weitergeben. Dazu weiß ich aus eigener Erfahrung nichts.
    Da es inzwischen schon ein Nachfolgemodell gibt (R60 mit Druckprofilen) bin ich froh sie nicht genommen zu haben.
    Mitica Top:
    Sie fiel wegen des 2-Kreises dann doch raus. Das PID gefällt mir auch nicht (gibt's aber ohne) und angeblich werden die Dampfventile schnell undicht. Hier wieder nur Weitergabe der Information.
    Pro 700:
    Für mich die beste Wahl. Sie steht jetzt seit etwas über einem Jahr in der Küche.
    Perfekt ist aber auch sie nicht.
    Die Schläuche in den Lanzen waren zu kurz was zur Folge hatte, daß sie heiß wurden. Das war aber sofort mit einer Mail an Profitec erledigt, die mir umgehend neue Schläuche geschickt haben.
    Sie hat eine Eigenheit, die zugegeben selten auftritt. Wenn Du Espresso beziehst, gleichzeitig schäumst und vorher auch noch per Heißwasser die (Cappucino-) Tasse vorgewärmt hast kann es sein, daß der Wasserstand im Dampfkessel zu gering wird und die Maschine nachfüllt. In diesem Fall dreht sich der Brühkessel während des Bezuges kurz ab. Der Espresso ist dann nicht mehr zu trinken. Du mußt also darauf achten, daß der Kessel nach dem Vorwärmen der Cappucciotasse nachfüllt (bei mir stehen nur die Espressotassen oben auf der Maschine). Ich gebe zu, daß ich via Foren noch keinen zweiten gefunden habe der dieses Problem schon hatte. Profitec hat mir das Ganze aber so erklärt, daß das Nachfüllem vom System priorisiert wird und deswegen der andere Kessel bzw. die Pumpe abschaltet.
    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Zitat Zitat von Tyrael Beitrag anzeigen
    ...gemessene Wassertemperatur von um 85-88°C...


    Peter

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.876
    Peter,
    Danke!
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    Peter,
    Danke!
    Immer gerne. Wenn Du noch was brauchst frag einfach. Gerne auch per PN, wenn Du magst.

    Peter

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Mal ne ganz andere Frage ohne eure grundsätzliche Diskussion allzu sehr torpedieren zu wollen. Es geht um den Pressostaten. Mir ist der Druck aus dem Dampfrohr seit der vergangenen Revi meiner Technika II ein wenig zu gering. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass die Maschine ein paar Grad zu kühl ist. Also nicht beim eigentlichen Bezug aber was die gefühlte Temperatur der vorgewärmten Tassen anbetrifft.

    Also wenn ich den Pressostat ein wenig mehr ins Plus drehe, wirkt sich das dann auf beides aus? Also Dampfdruck und Heizung?

    Danke für die Hilfe

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.266
    Sollte schon so sein. Der Pressostat regelt ja den Druck im Boiler.
    Grüsse
    der Sudi


  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Also wird die Maschine auch heißer?

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Dann hat der Vorbesitzer das aber richtig gut eingestellt gehabt.
    Aber sowas von. Nur wenn der Luftdruck stark steigt wird die Crema unterdruchschnittlich. Aber das buche ich unter höhere Gewalt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.472
    Würde gerne in meine Rocket ne Pulle Entkalker durchjagen.
    Jemand zufällig ne Anleitung parat?
    Gruß
    Ibi

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    387
    Je nach Maschine sind die Abläufe unterschiedlich. Schreib Rocket direkt an oder schau mal ins Kafee-Netz.

    Peter

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Freunde des gepflegten Espresso, ich hab mal eine Frage:

    Ich habe eine EMC Technika 3, die ich letztes Jahr gebraucht von einem Bekannten gekauft habe. Der hat sie ein halbes Jahr benutzt, die restliche Zeit stand sie im Keller. Jetzt ist es seit 2 Wochen so, dass der Heißwasserauflauf rechts nicht mehr geht. Das bedeutet, dass überhaupt kein Wasser mehr raus kommt. Davor lief es auch nur tröpfelnd, da ich den aber sowieso kaum nutze war mir das egal.

    Ich verwende immer Wasser aus dem Brita Filter, weiß jedoch nicht ob der Vorbesitzer das auch gemacht hat. Kann das am Kalk liegen? Vielleicht hat jemand ne Ahnung...
    Viele Grüße,
    Bernd

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von ROEMER Beitrag anzeigen
    Freunde des gepflegten Espresso, ich hab mal eine Frage:

    Ich habe eine EMC Technika 3, die ich letztes Jahr gebraucht von einem Bekannten gekauft habe. Der hat sie ein halbes Jahr benutzt, die restliche Zeit stand sie im Keller. Jetzt ist es seit 2 Wochen so, dass der Heißwasserauflauf rechts nicht mehr geht. Das bedeutet, dass überhaupt kein Wasser mehr raus kommt. Davor lief es auch nur tröpfelnd, da ich den aber sowieso kaum nutze war mir das egal.

    Ich verwende immer Wasser aus dem Brita Filter, weiß jedoch nicht ob der Vorbesitzer das auch gemacht hat. Kann das am Kalk liegen? Vielleicht hat jemand ne Ahnung...
    Hallo Bernd,

    ich hatte das bei einer im wesentlichen baugleichen Mechanika 3. Hier war eine Zuleitung verstopft (durch gelösten Kalk oder ähnliches). Das kannst du eigentlich für relativ kleines Geld erledigen lassen. Augsburg und Nürnberg liegen jetzt nicht so weit auseinander, ruf da mal an: www.corlitocaffe.de - Angelo ist absolut kompetent und zu empfehlen. Ansonsten gibt's da sicherlich in Augsburg oder München vergleichbare Stellen, da kenne ich mich von den Örtlichkeiten aber überhaupt nicht aus.

    Wenn ansonsten alles funktioniert und du Heißwasser nicht unbedingt brauchst, kannst du es vorerst aber auch so lassen, wie es ist. Blöd wird's nur, wenn du mal den Kessel entleeren musst.

    Gruß Frank
    Geändert von ferrismachtblau (12.04.2016 um 11:50 Uhr)
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •