Das Thema "Uhrenbeweger" ist - wenn man mal beginnt, sich damit zu beschäftigen - ein sehr Umfangreiches!
Ich habe mich recht ausführlich damit befasst und schließlich zugeschlagen bei dem Hersteller namens "Modalo". Ich habe mich aus dem großen Sortiment bzgl. Größe bzw.Uhrenbewegerplätze für einen mit 2 Uhrendrehscheiben für jeweils 2 Uhren und zusätzlich 5 Stauplätzen entschieden.
Dieser Uhrenbeweger ist aus hochglanzpoliertem Klavierlack und das Interieur mit beigefarbigem Velour (wahlweise auch in schwarz erhältlich) ausgekleidet.
Qualitativ sehr gut, abschließbar, mit integriertem Sichtfenster und extrem geräuscharm!!!!
Was mir persönlich sehr wichtig war, ist die Option sowohl für Akku- als auch für Netzbetrieb!
Kann ich sehr empfehlen!
(Da ich diesen zu Weihnachten verschenkt habe, kann ich leider keine Fotos liefern!)![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 69
Thema: Uhrenbeweger für Rolexuhren
Baum-Darstellung
-
08.01.2010, 00:58 #12
- Registriert seit
- 21.12.2009
- Beiträge
- 10
Ähnliche Themen
-
Nach 148 Rolexuhren>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 245Letzter Beitrag: 02.12.2009, 19:37 -
HDR Fotos von Rolexuhren
Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.03.2009, 13:39 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Nachgemachte RolexUhren
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.12.2006, 00:51
Lesezeichen