Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Makro Bilder über 16710
-
02.01.2010, 01:21 #21
Ich erlaube mir mal für den TS zu antworten.
Das ist mit einer Panasonic DMC-TZ3 aufgenommen worden, Blende liegt bei 3,5Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
02.01.2010, 01:44 #22
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Test
-
02.01.2010, 07:03 #23
-
02.01.2010, 08:07 #24
Tolle Bilder
Gruß Frank
-
02.01.2010, 10:34 #25
Ja, das schon mal richtig!
Aber woher weisst du das?MFG
Thomas
-
02.01.2010, 12:23 #26
Glaskugel.....
Nein, das ist nicht allzu schwer. In der Regel, wenn es nicht unterdrückt wird, kann man von jedem Foto die Exif-Daten auslesen. Das machen fast alle Programme. Am besten geht es mit dem hier KLICKGruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
02.01.2010, 13:13 #27
Mario, das Exifer Program war ein Spitzentip
.
Weißt Du vielleicht, können editierbare Exifer-Werte von anderen Leuten nachträglich geändert werden. Wenn ich beispielsweise einen Copyrightnamen in das Bild setze, ist dieser dann nur von mir veränderbar/entfernbar?
-
02.01.2010, 13:21 #28
Andreas, es das geht auch. Geht nicht gibt´s nicht. Erwarte allerdings bitte keine öffentliche Anleitung dazu....
Aber ich möchte davor warnen Fotos anderer Leute als eigene auszugeben - was Du ja nicht willst. Denn hier kommt man einfach sehr schnell mit dem Urheberrecht in Konflikt und das wird bei Fotos, vor allem wenn sie von prof. Fotografen sind sehr sehr teuer.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
02.01.2010, 13:26 #29
Nee, um Gottes Willen. Würde niemal andere Fotos manipulieren umd meine Tags reinhängen. Es geht mir primär darum meine eigenen Bilder zu schützen (Copyright).
Bin gerade am testen des Exifer. Scheint ein ziemlich gutes Progrämmchen zu sein
-
02.01.2010, 13:32 #30
Na dann bleiben wir mal OT....
Ja Exifer ist ganz net und vorallem kostenlos.
Ich finde gerade Anfänger in der Fotografie haben mit dem Programm gute Möglichkeiten ihre gemachten Fotos besser zu verstehen.
Wenn ich noch an analoge Zeiten denke, wie man da sich Blenden und Zeitwerte notiert hat um die entsprechenden Unterschiede an einem Bild festzustellen, so ist es mit Exifer doch sehr einfach und unproblematisch geworden.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
03.01.2010, 19:19 #31ehemaliges mitgliedGast
Schaut gut aus
-
03.01.2010, 19:30 #32
Sehr gelungen!
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
04.01.2010, 00:13 #33
Die Bilder wären hier auch ganz gut aufgehoben: Makros - Der große Makro Sammelthread
.
Gruß joo
.
-
07.01.2010, 18:03 #34
Eine sehr gut gelungene Foto habe ich ganz vergessen.
"die Krone unter der Lupe" 1 und 2
Zweimal klicken, dann sieht man auf 100 %.
grüßeMFG
Thomas
-
07.01.2010, 18:14 #35
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
Tolle Aufnahmen. Respekt!
Gruß, Uwe
Ähnliche Themen
-
Makro an D90/D80
Von bernie1978 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.11.2009, 16:48 -
Eine GMT 16710 in 9600m über Sibirien ...
Von Suncruiser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 04.04.2008, 00:12 -
Über hundert neue Bilder...
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.07.2004, 11:54
Lesezeichen