Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 27

Thread: Rolex aus USA

  1. #1

    Beitrag Rolex aus USA

    Hallo,

    ich bin neu im Forum und starte gleich mit einer Frage:

    Was haltet Ihr davon eine Rolex in den USA zu kaufen? Unabhängig vom Preis sind dort Modelle welche mir besser gefallen als unsere.

    Worauf muss ich achten? Wo finde ich die Modell Nummer? ( In deutschland auf dem Deckel)

    Hat jemand Erfahrung mit Kauf in den USA.

    Danke für Eure Hilfe

    Harry

  2. #2
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    9,994
    Blog-Einträge
    1
    Wäre mir neu, dass in den USA andere Modelle als sonstwo angeboten werden.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #3
    Würde mich auch interessieren, um welche Modelle es sich dabei handelt.

  4. #4
    Kannste mal präziser werden?

    Welche Uhren suchst du denn?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    09.05.2007
    Location
    Rolex Republic
    Posts
    3,847

    RE: Rolex aus USA

    1. Willkommen im Forum.
    2. Welche Modelle gefallen Dir?
    3. Die Modelllpalette von Rolex ist weltweit gleich.
    4. Achte darauf, daß die Uhr eine originale Rolex ist.
    5. In USA kann man problemlos kaufen. Gibt keinen Grund es nicht zu tun.
    6. Ob die Uhr nach Zoll und Einfuhrumsatzsteuer preiswerter war, als in Europa, ist fraglich.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  6. #6
    Air-King
    Join Date
    25.12.2009
    Posts
    3
    Themenstarter
    Danke für Eure schnelle Antwort.

    Es is nicht das Grundmodell sondern die Ausführungen der Zifferblätter oder der Bänder.
    Jedenfalls habe ich Uhrenausführungen in den USA gesehen welche ich hier nicht wiedergefunden habe.
    Ich interessiere mich für di Date Just und die Ausführung mit Wochentag ( Sorry, habe den Name vergessen)


    Harry

  7. #7
    theoretisch könnte man zum thema usa auch die suche bemühen und silvester heute abend beim schmökern der zig threads darüber vor dem rechner verbringen
    Gruss Monty

  8. #8
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    9,994
    Blog-Einträge
    1
    Ich empfehle mal, zunächst die Rolex Homepage zu studieren und nächsten Samstag beim Konzi vorbeizulatschen und ihn um einen Katalog zu bitten. Sämtliche Modelle werden weltweit angeboten.
    Dann kannst du dir ein Bild über die Produktpalette machen und entscheiden, was dir am besten gefällt.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  9. #9
    Air-King
    Join Date
    25.12.2009
    Posts
    3
    Themenstarter

    RE: Rolex aus USA

    Danke für die Antwort aber ich bin mir relativ sicher das auf dem Deckel der USA Rolex keine Serien nummer ist?

    Harry

  10. #10
    Original von HarryEddy
    Danke für Eure schnelle Antwort.

    Es is nicht das Grundmodell sondern die Ausführungen der Zifferblätter oder der Bänder.
    Jedenfalls habe ich Uhrenausführungen in den USA gesehen welche ich hier nicht wiedergefunden habe.
    Ich interessiere mich für di Date Just und die Ausführung mit Wochentag ( Sorry, habe den Name vergessen)


    Harry

    Die "Ausführung mit Wochentag" ist ein eigenes Model, die Day-Date.
    Blätter und Bänder sind weltweit gleich.

    Gruß
    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  11. #11
    Original von HarryEddy
    Danke für Eure schnelle Antwort.

    Es is nicht das Grundmodell sondern die Ausführungen der Zifferblätter oder der Bänder.
    Jedenfalls habe ich Uhrenausführungen in den USA gesehen welche ich hier nicht wiedergefunden habe.
    Ich interessiere mich für di Date Just und die Ausführung mit Wochentag ( Sorry, habe den Name vergessen)


    Harry
    Die Ausführung mit Wochentag ist die Day Date.

    Die Beschreibungen in den USA sind erfahrungsgemäß meist etwas
    geschönt.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  12. #12

    RE: Rolex aus USA

    Original von HarryEddy
    Danke für die Antwort aber ich bin mir relativ sicher das auf dem Deckel der USA Rolex keine Serien nummer ist?

    Harry
    Auf dem Deckel NIE .. aber IN dem Deckel immer ;-)
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  13. #13
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    9,994
    Blog-Einträge
    1
    Schau dir mal paar Rolex Uhren beim Konzi an und lies dich hier bissel ein. Grundlagenwissen sollte man sich zum gewissen Teil selbst erarbeiten.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  14. #14

    RE: Rolex aus USA

    [/quote]

    Auf dem Deckel NIE .. aber IN dem Deckel immer ;-)[/quote]


    klar im Deckel ist also immer ein Seriennummer, wann hast du die letzte DD von innen gesehen
    viele Grüße, kai

  15. #15
    PREMIUM MEMBER sennsation's Avatar
    Join Date
    03.12.2008
    Location
    HH
    Posts
    2,855

    RE: Rolex aus USA

    Wer nicht weiß, wie die Uhr heißt, die er gern kaufen würde, sollte sie ganz sicher nicht außerhalb der Atemreichweite eines Konzessionärs kaufen.
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  16. #16

    RE: Rolex aus USA

    Cooles Statement!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  17. #17
    INK-Master tat2art's Avatar
    Join Date
    09.02.2009
    Location
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Posts
    5,293
    Exakt!
    Schau mal beim Konzi (offizieller Rolex-Händler) vorbei.

    Bei den "günstigen" Angeboten aus den USA im Internet sollte man ziemlich vorsichtig sein.
    Gerade bei Day Dates sind in den USA viele Aftermarket (inoffizielles Zubehör) Geschichten (Zifferblätter, Bezel und Bänder) unterwegs.
    Da kann die Qualität minderwertig sein und die Uhr lässt sich dann in Europa kaum noch wieder verkaufen.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  18. #18
    Gesperrter User
    Join Date
    07.06.2008
    Posts
    7,440
    dabei immer an den Zoll denken

  19. #19
    INK-Master tat2art's Avatar
    Join Date
    09.02.2009
    Location
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Posts
    5,293
    Ein Freund hat vor kurzem ne geicete GG Daydate (für seine griechische Mama) aus den USA importiert. Der konnte nach einer Woche Suche dort "Aftermarket" von vorne und hinten buchstabieren. Kaum zu glauben, mit wieviel Fantasie und Promotiongelaber die Zwiebeln dort teilweise angepriesen werden...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  20. #20

    RE: Rolex aus USA

    Original von meldestelle
    Original von HarryEddy
    Danke für die Antwort aber ich bin mir relativ sicher das auf dem Deckel der USA Rolex keine Serien nummer ist?

    Harry
    Auf dem Deckel NIE .. aber IN dem Deckel immer ;-)

    ist zumindest mal die REF.-Nummer .....
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •