Hi,
bin Paneristi - die beste Kombi die es gibt, finde ich, ist jene mit braunem Lederband,
Hintergrund: ich habe heuer eine gebrauchte PAM090 und eine neue gekauft, bei beiden ist das braune original Band nicht dabei, nach jedem Kauf bin ich zum nächsten Konzi und hab es nachgekauft. Ich gebe dir recht, am schwarz sieht man sich bald satt...
Ich habe das braune Band dazu, ein Hellbraunes passt glaub ich auch gut dazu, hab ich bis jetzt noch nicht besorgt...
anbei ein Bild, habe leider kein anderes, wo man den Kontrast gut sieht:

				Ergebnis 1 bis 20 von 41
			
		Thema: Uhrenarmbänder für PAM 104
- 
	31.12.2009, 14:34 #1Uhrenarmbänder für PAM 104Hallo liebe Forumsmitglieder, 
 
 seit nunmehr 14 Monaten bin ich stolzer Besitzer einer Panerai 104.
 Im Laufe der Zeit ist mir die Kombi aus schwarzem Ziffernblatt und schwarzem Lederarmband ein wenig zu langweilig geworden. Inzwischen habe ich zwar auf das im Lieferumfang befindliche Kautschukband gewechselt, aber das ist ja auch schwarz.
 
 Mein guter Vorsatz für 2010 lautet daher: Es muss ein neues Lederarmband an meine PAM, um der Uhr wieder etwas mehr "Pfiff" zu verleihen! 
 
 Ein brauner / beiger Farbton wäre sehr schön.
 Ich sehe hier im Forum oft ganz tolle Armbänder an Euren Panerais.
 Könnt Ihr mir ein paar Empfehlungen / Tipps geben?
 Welche Bezugsquellen habt Ihr? Welche Marken könnt Ihr empfehlen?
 Auch über entsprechende Fotos / Wristshots würde ich mich sehr freuen.
 
 Einen grossen Dank im Voraus an alle Paneristi 
 
 Anbei noch ein Foto der Uhr.
 
 Beste Grüsse
 Peter
 
  Beste Grüße! Beste Grüße!
 Peter
 
- 
	31.12.2009, 14:48 #2Milgauss  
 - Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
 RE: Uhrenarmbänder für PAM 104It is, what it is...
 
 Gruss Herr Bert
 
  
 
- 
	31.12.2009, 20:32 #3RE: Uhrenarmbänder für PAM 104Bin eine Fan von Flieger- bzw. Durchzugsbändern: 
 
  
 
  
 
  
 
 Hier die gleiche Uhr an normalem Band:
 
  
 
 Gruß
 
 
 BerndGrüße
 
 Bernd
 
 I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be" 
 
- 
	31.12.2009, 21:29 #4ehemaliges mitgliedGastGeil !!! 
 
  
 
 Aus welcher Quelle schöpfst Du ?
 
   
 
- 
	01.01.2010, 13:32 #5Original von Priknamplaa
 Geil !!!
 
  
 
 Aus welcher Quelle schöpfst Du ?
 
   
 Ich kann nicht mehr sagen wo die Bänder her sind. Versuch´s oft in der Bucht: 50% i.O. / 50% Schrott. Die Lederdurchzugsbänder waren top: 20 € !!!!!!!! Den Anbieter gibt´s leider nimmer (kein Wunder bei dem Preis). Wer auf solche und ähnliche Bänder steht, dem würd ich den Versuch mal an´s Herz legen: http://cgi.ebay.de/Uhrenarmband-Dorn...item588343b488
 
 Base-Optik mit wenig Naht - passt gut zu Base-Pannies. Sind richtig lang, ohne allzu dick zu sein, schöne Farben und wohl komplett Leder.
 
 
 
 Gruß
 
 
 BerndGrüße
 
 Bernd
 
 I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be" 
 
- 
	01.01.2010, 14:46 #6
 
- 
	01.01.2010, 14:53 #7schönes band  mit toller farbe. passt sehr gut!
						schönen gruß, nugget mit toller farbe. passt sehr gut!
						schönen gruß, nugget 
  
 
- 
	01.01.2010, 16:13 #8RE: Uhrenarmbänder für PAM 104 wesub: Super. Genau in dieser Art habe ich mir ein Band vorgestellt. wesub: Super. Genau in dieser Art habe ich mir ein Band vorgestellt.
 Inzwischen habe ich mich mal auf der Seite heroic18.com umgesehen.
 
 Wo bekommt man so ein Band denn am einfachsten her?
 Direkt online über o. g. Seite ordern ( Sitz ist HongKong )?
 
 Beste Grüsse
 PeterBeste Grüße!
 Peter
 
- 
	01.01.2010, 16:22 #9Hi Peter, 
 
 Online über die Website bestellen und per paypal bezahlen, absolut reibungslose und schnelle Abwicklung.Wo bekommt man so ein Band denn am einfachsten her?
 Direkt online über o. g. Seite ordern ( Sitz ist HongKong )?Gruß Willi
 
- 
	02.01.2010, 18:38 #10Vielen Dank für die Antworten. 
 Sobald ein neues Band an der Uhr montiert ist, werde ich Fotos einstellen.Beste Grüße!
 Peter
 
- 
	06.01.2010, 18:56 #11RE: Uhrenarmbänder für PAM 104So, habe aus lauter Ungeduld ein fixes Schnäppchen bei WACCEX.de gemacht und mir ein BOB-Armband geordert. 
 Für EUR 20,00 kann man ja nicht so viel verkehrt machen.
 Am Sonntag bestelt und heute schon in der Post.
 Natürlich sofort montiert.
 Hier ein Quickie mit meinem shice iPhone:
 
  
 
 
 Der Farbton ist mir eigentlich einen Tick zu hell.
 Auch die Qualität könnte ein wenig besser sein.
 Aber - wie gesagt - für EUR 20,00 respektabel.
 
 Dennoch dient das Ganze nur als "Vorspeise" zum Hauptgang.
 Das "richtige" Band soll ein Heroic18 werden.
 
 Zwei gefallen mir besonders gut:
 
 http://www.heroic18.com/product-deta...sub_cate_id=37
 
 http://www.heroic18.com/product-deta...sub_cate_id=37
 
 
 Welches würde Euch besser gefallen ( an einer PAM 104 ) ???
 
 Beste Grüsse
 PeterBeste Grüße!
 Peter
 
- 
	06.01.2010, 19:24 #12Hi Peter, 
 
 die billigeren BOB Bänder sind für mich grenzwertig.
 Überzeugt bin ich von der Marino und Vertigo Kollektion.
 Hier mal meine 104 mit BOB Marino Vintage Kalb Siena :
 
  Gruß Willi Gruß Willi
 
- 
	06.01.2010, 19:35 #13Hi Willi, 
 die Auswahl an BOB-Bändern war eh nicht so riesig, da ich unbedingt eins haben wollte, das an die Original-Faltschliesse passt.
 Sonst hätte ich mir extra noch eine Dornschliesse mitbestellen müssen.
 Und es sollte ja nur ein Versuch sein.
 
 Welches Heroic18-Band würdest Du mir denn empfehlen?Beste Grüße!
 Peter
 
- 
	06.01.2010, 19:40 #14Sind beide schön, nehmen würde ich das Italian Aged Cocoa. Gruß Willi
 
- 
	06.01.2010, 20:36 #15Alea iacta est. 
 
 Ich habe soeben bei Heroic18.com geordert.
 
 And the winner is...: Italian Aged Cocoa with beige wax thread hand stitching
 
 Bin ja mal gespannt, wie es in live ausschaut.
 
 Hoffentlich bleibt es nicht beim Zoll hängen.
 
 Sobald es ( hoffentlich nächste Woche ) da ist, kommen Fotos.
 
 Ciao.Beste Grüße!
 Peter
 
- 
	06.01.2010, 20:39 #16ehemaliges mitgliedGastZoll!       
 
- 
	07.01.2010, 11:39 #17Explorer  
 - Registriert seit
- 27.10.2009
- Beiträge
- 192
 die vorspeise ist schon ganz respektabel... 
 bin dann mal auf die hauptspeise gespannt:-))
 
- 
	07.01.2010, 19:25 #18Tja, 
 Herr K. aus T. ( AK85), die Hauptspeise kannste dann gerne die nächsten Tage persönlich in Augenschein nehmen :twisted:Beste Grüße!
 Peter
 
- 
	07.01.2010, 21:11 #19Milgauss  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
 Original von wesub
 Hi Peter,
 
 die billigeren BOB Bänder sind für mich grenzwertig.
 Überzeugt bin ich von der Marino und Vertigo Kollektion.
 Hier mal meine 104 mit BOB Marino Vintage Kalb Siena :
 
   
 Schön! Hast du noch Bilder von der Uhr mit dem Band? Hast du noch Bilder von der Uhr mit dem Band?
 
 
 BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
 (Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
 
- 
	08.01.2010, 11:09 #20Ich muss hier mal eine Lanze für die BOB-Bänder brechen  
 
 Die BOB-Bänder haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis,
 sind sehr langlebig, relativ wasserfest, robust und anschmiegsam (weich).
 
 Ich habe zwei BOB-Sportivo-Bänder und bin sehr zufrieden mit diesen
 im alltäglichen Gebrauch.
 
  Grüße, Jörg Grüße, Jörg
 
  
 
Ähnliche Themen
- 
  uhrenarmbänderVon niksnutz im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.04.2012, 12:20
- 
  zu warm für UhrenarmbänderVon yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.07.2006, 21:14


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 
						 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen