botti800
Das mit dem Aufpolstern macht man (oder ich) nur bei Bändern mit einem dünnen Leder als Obermaterial.
Rein optisch kommt das bei einem 24ger Band an einer "fetten" Uhr sehr gut rüber, ist aber wie bei allem reine Geschmacksache.
Bei allen anderen Bändern bei denen das Leder selbst schon dick genug ist wird natürlich nichts gepolstert.
Ich habe zwar keine Pam aber zum Anschauen reichen auch die anderen zwei Wecker aus.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Uhrenarmbänder für PAM 104
Baum-Darstellung
-
10.02.2010, 11:01 #40
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
LG vom See
Andi
Ähnliche Themen
-
uhrenarmbänder
Von niksnutz im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.04.2012, 12:20 -
zu warm für Uhrenarmbänder
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.07.2006, 21:14
Lesezeichen