Danke fürn Link
Ist aber schon krass, die wollen tatsächlich eine Rezessionsuhr bringen. Ob das die richtige Verkaufsstrategie ist
. Für die dritte Welt den 100$ Laptop, für den gebeutelten Uhrenliebhaber die Zenith Recession ...
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
29.12.2009, 20:59 #1
Neue günstigere Zenith-Modelle...
... sollen - zumindest ausweislich dieser
http://www.forexyard.com/en/reuters_...TERVIEW-URGENT
Meldung, ab dem nächsten Jahr kommen. Ich bin gespannt...
-
29.12.2009, 21:44 #2
-
29.12.2009, 23:22 #3
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
ca 80% der "Nataf" Kollektion soll wegfallen, kein Wunder bei den Preisen und diesen teilweise megahäßlichen "mad max" Modellen.
Gruß
Frank
-
30.12.2009, 00:35 #4
Weniger ist manchmal mehr... In jeder Hinsicht...
-
30.12.2009, 01:24 #5
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
danke
da bin ich mal gespannt..... diese nataf geschichten waren ja mega grenzwertig
-
30.12.2009, 06:45 #6
Hier noch ein Interview zum Thema.
-
30.12.2009, 07:16 #7
Das Problem mit Zenith war, das die nur fuer den russischen Markt ausgerichtet waren:
Die "Defy" Modelle (die nicht dem dt. Geschmack entsprechen) waren in Russland extrem beliebt. Man hat hier sogar einige mit einem Tourbillion herumrennen sehen.
Jedoch aendert sich der russische Geschmack recht schnell und die "Defys" sind auf einmal nicht mehr beliebt. Daher sind viele Leute auf was anderes umgestiegen.
Die Wirtschaftsentwicklung war sicher auch ein Faktor.
Schade um Zenith, ein typische Beispiel fuer verfehltes Marketing.
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
30.12.2009, 09:13 #8
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
EUR 3'000 sind ja auch nicht gerade wenig. Ich denke der Teilmarkt EUR 2'500 bis 4'500 ist enorm gross und das die richtige Entscheidung des Chiefs.
-
30.12.2009, 10:03 #9
600.000 El Primero - Werke seit 1969!
(Rolex ist wirklich ein Massenprodukt!
)
Ansonsten: Die Neuausrichtung klingt vielversprechend und ist dringend nötig - warten wir´s ab...Gruß, Georg
-
30.12.2009, 10:51 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Original von Georgio1962
600.000 El Primero - Werke seit 1969!(Rolex ist wirklich ein Massenprodukt!
)
Ansonsten: Die Neuausrichtung klingt vielversprechend und ist dringend nötig - warten wir´s ab...
-
30.12.2009, 11:01 #11
Wieder so ein Beispiel, wo ein Chef den Hals nicht voll kriegen konnte und geht -gehen muss- nachdem er den Karren in den Dreck gezogen hat. Hoffe für die Mitarbeiter von Zenith, dass der neue Chef noch rechtzeitig gekommen ist. Wäre schade um eine solch geschichtsträchtige Uhrenmarke, wenn sie es nicht wieder nach ganz oben schaffen würde.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
30.12.2009, 11:13 #12
Interessant. Vor den Elite-Modellen stand ich auch schon verschiedentlich. Die neueren Monster habe ich zuerst für einen optisch grob misslungenen Scherz gehalten, bis ich das Preisschildchen sah
Gut, dass die offenbar wegfallen. Schlecht für den, der so ein Geschwür am Arm hat. Andererseits trifft es offenbar keine Armen. Arme...
Die stoischen, tendenziell phleghmatischen Qualitäten von Rolex oder Patek Philippe weiß ich doch immer noch mehr zu schätzen...
Ach, hier bin ich richtig!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
30.12.2009, 12:58 #13
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 125
Das dumme bei Zenith war, daß nach Übernahme durch die LVMH die Preise etwa verdoppelt und die Modelle vermurkst wurden. Gleichzeitig ging der Daytonabonus durch das Rolexkaliber verloren. Das hat der Markt nicht mitgemacht.
Ich habe einmal Zenith gemocht und gesammelt, jetzt habe ich nur noch 2 Uhren von der Firma, beide pre LVMH.
-
30.12.2009, 13:41 #14
An einen "Daytonabonus" glaube ich nicht... schließlich würden Rolex-Fans ja dann gleich zur Daytona greifen - und nicht zu Zenith.
Problematisch waren m.E. schlicht die massiven Preiserhöhungen ohne echten Mehrwert bei den Uhren. Hier hätte man einen anderen Weg einschlagen sollen. Aber es ist noch nicht zu spät...
-
30.12.2009, 13:54 #15
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das grösste Problem waren nicht die Preise
die Uhren waren einfach nur potthässlich
-
30.12.2009, 14:33 #16Original von Dr.Nick
das grösste Problem waren nicht die Preise
die Uhren waren einfach nur potthässlichGruß, Georg
-
30.12.2009, 15:30 #17
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich kenne zwei Träger einer Defy Extreme persönlich. Beide sind begeistert von ihren Uhren, beide tragen sie mit voller Hingabe und bei beiden war ich schon dabei, als sie von aussenstehenden Komplimente für ihre Uhr bekommen haben. Jedoch lebt einer in Baku (Aserbaidschan), der andere in Singapur. Für westlichen Geschmack sind die Dinger einfach nichts.
-
30.12.2009, 20:40 #18Original von Dr.Nick
das grösste Problem waren nicht die Preise
die Uhren waren einfach nur potthässlich
Ähnliche Themen
-
neue modelle!
Von Stephan.H im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:19 -
LP neue Modelle
Von slimshady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.04.2008, 11:32 -
Neue Modelle
Von Savas im Forum BreitlingAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2007, 21:33 -
Neue Modelle
Von PVogt im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:48 -
Neue Modelle??
Von Harry_70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.12.2006, 18:52
Lesezeichen