Ich bin mit meiner Canon EOS400D zufrieden, aber informiere mich gerade über ein Makroobjektiv, welches für gute Aufnahmen sehr wichtig ist.
Aber hier im Forum gibt es einige Experten was die Photografie angeht. Frag am besten Bernhard, Hannes, Percy, Matthias, Kurt,.........
Ergebnis 1 bis 20 von 83
-
11.11.2009, 10:57 #1
Eine Kamera für Jürgen (aus dem Daytona Thread im HF)
ist zwar OT, aber hast vielleicht tipp für eine (nicht endteure) digi-spiegelreflex für einen einsteiger? nicht speziell für uhrenshots, eher universell, vorallem für urlaube... danke!Grüße -- Jürgen
-
11.11.2009, 11:09 #2
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
-
11.11.2009, 11:17 #3
danke
Grüße -- Jürgen
-
11.11.2009, 11:23 #4Original von jamesbond5508
Frag am besten Bernhard, Hannes, Percy, Matthias, Kurt,.........)
Eine reine Glaubensfrage....
Jürgen: Hauptsache Du fotografierst keine Uhren damit, sonst werden Deine Bilder ja noch größer
Gruß, Hannes
-
11.11.2009, 11:24 #5
Nikon!!!!!
Welche hängt natürlich davon ab, was genau für Dich "endteuer" ist.
Edit:Hannes - LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.11.2009, 11:25 #6ehemaliges mitglied 9711Gast
Canon
-
11.11.2009, 11:43 #7
DAnke an den lieben Mod, der verschoben hat
Ähhmmmm, ich bin so unwissend, dass ich für die Empfehlung eines konkreten Modells dankbar wäreGrüße -- Jürgen
-
11.11.2009, 11:49 #8
Kauf Dir eine Nikon D90.
Je nachdem, wieviel Geld Du ausgeben willst, nimmst Du das 18-55mm Kit-Objektiv dazu oder ein besseres wie das 17-55mm (mit durchgehend 2,8-Lichtstärke).Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.11.2009, 11:50 #9
danke
so ein set hier?
http://www.amazon.de/Nikon-D90-SLR-D...7936590&sr=8-1Grüße -- Jürgen
-
11.11.2009, 11:54 #10
Ja - das hat gleich einen etwas größeren Brennweitenbereich.
Ist das etwa, was Du Dir preislich vorgestellt hast?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.11.2009, 12:34 #11
danke! naja, in etwa. würde gerne unter 1000 bleiben. möchte sie mir ev vom christkind wünschen
mir ist olympus irgendwie sehr sympathisch, weil ich mit meiner kleinen digi sehr zufrieden bin... hab mal die kurz im auge gehabt:
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-S...7939335&sr=8-1Grüße -- Jürgen
-
11.11.2009, 12:36 #12
geh bitte jürgen.
geh zum niedermeyer und hol dir ein 200 euro teil.
die reichen allemalZucht & Ordnung! 180
-
11.11.2009, 12:38 #13
Ja warum nicht Olympus?
Die waren ja ganz mit vorne dabei bei der DSLR Entwicklung wenn man ehrlich ist.
Aber du musst zumindest noch ein weiteres Objektiv mit mehr Brennweite dazurechnen - und eventuell noch ein guter Blitz- damit du das Potential auch halbwegs ausnutzen kannst.lg Michael
-
11.11.2009, 12:39 #14
Hier ist die mir dem von mir vorgeschlagenen Objektiv:
http://www.amazon.de/gp/product/B001...7936590&sr=8-1
Bitte beachte, dass Du damit noch keine Makros schießen kannst - ein Makroobjektiv kostet nochmal ein paar hundert Euro...Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.11.2009, 14:12 #15
danke für all die tipps. werd mir die dinger mal in einem fachgeschäft anschauen und dann mal hoffen, dass das christkind was bringt
roli: thx, eine 200 euro digicam hab ich eh... aber im urlaub bin ich jetzt draufgekommen, dass eine gute kamera schon fein wäre... aber drum denk ich ja, für mich sollte so eine olympus auch reichen... andererseits, wenn dann gleich gscheit...
naja, makros werd ich mal für den anfang net brauchenGrüße -- Jürgen
-
11.11.2009, 14:14 #16
Es gibt auch kleinere Nikons im Preisbereich der Olympus. Die D90 ist aber schon richtig gut und wird auch in fünf Jahren noch gute Bilder machen.
Ich vertrau dem Spruch von Ulrich: "Was Du kaufst, ist egal, hauptsache, es steht Canon oder Nikon drauf".Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.11.2009, 14:23 #17
nö, auf den hunnie kommts mir dann auch nicht an... dachte nur, dass die 3 marken gleichwertig sind...
Grüße -- Jürgen
-
11.11.2009, 14:38 #18ehemaliges mitgliedGast
In einer Sprache, die man hier versteht: Nikon = Patek, Canon = AP, Olympus = Timex
Aber im Ernst - es gibt von Nikon die D5000 oder die D3000, von Canon die EOS 1000D, die sich alle nichts nehmen. Solltest Du Gefallen dran gefunden haben, kannst Du die Objektive behalten und einen Body-Upgrade machen....natuerlich kannst Du auch direkt eine D90 oder das entsprechenden Pendant von Canon kaufen...
-
11.11.2009, 15:24 #19
vielen dank, jetzt versteh ichs
was ist dann aber rolex??
meine überlegung war, dass ich mir was solides gönnen möchte, wobei es mir auf ein zwei hunderter nicht ankommt, ich aber für meine zwecke (hauptsächlich für den urlaub) keine high end kamera brauche...Grüße -- Jürgen
-
11.11.2009, 15:26 #20Original von Magic
In einer Sprache, die man hier versteht: Nikon = Patek, Canon = AP, Olympus = Timex
Aber im Ernst - es gibt von Nikon die D5000 oder die D3000, von Canon die EOS 1000D, die sich alle nichts nehmen. Solltest Du Gefallen dran gefunden haben, kannst Du die Objektive behalten und einen Body-Upgrade machen....natuerlich kannst Du auch direkt eine D90 oder das entsprechenden Pendant von Canon kaufen...
Olympus = Timex
Richtiger wäre bei dem Vergleich wohl . Olympus = Rolex
Liebe Grüsse
Uwe
Anm.:
Habe früher auch jahrelang mit Canon fotografiert, dann aber mal eine Olympus-Kamera ausprobiert und anschließend das System gewechselt. Diesen Wechsel habe ich nie bereut.
Und meine E-3 samt der zugehörigen Objektive ist halt ein absolut robustes, alltagstaugliches Arbeitsgerät. Halt die Rolex unter den KamerasViele Grüße, Uwe
Ähnliche Themen
-
Auspack-Thread und Kamera gibt ihren Geist auf...
Von husi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.06.2009, 15:53 -
Eine neue Kamera probiert.
Von jannis-noah im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.12.2008, 16:44
Lesezeichen