Ich empfehle den 840
Ergebnis 1 bis 20 von 145
-
29.12.2009, 01:59 #1
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 122
Porsche Gegen Bmw Eintauschen??
Hallo,
Ich fahre momentan einen 944 S Porsche
bin damit eigentlich auch sehr bezüglich Zuverlässigkeit zufrieden.
Jetzt aber reichen mir die 190PS des 944S nicht mehr aus.
Wäre es ratsam auf einen BMW umzusteigen
ins Auge habe ich den 8er 850 i oder 850 CI gefasst.
sollte ja schon ein Sprung sein : von 4 auf 12 Zylinder
von 190 PS auf 299
sehr wichtig ist mir die Zuverlässigkeit der Autos
Einsatzgebiet sommer wie Winter nur befestigte Straßen
völlig uninteressant ist der Spritverbrauch, im Ort fahr ich mit dem Roller-----
das Auto sollte nur für die Autobahn genutzt werden.
Wichtig wäre mir auch die Emissionsklasse Euro 2, die man mithilfe eines
Kaltlaufreglers nachrüsten kann.
Hat jemand von euch einen 850er ?
oder soll ich beim P. bleiben
kann man beim BMW die Geschwindigkeitsabrigelung bei 250km/h
aufheben lassen, geht das einfach bei der Tüv Eintragung und was kostet
mich das ungefähr?
Bin dankbar um jede geistreiche Antwort,
Vielen lieben Dank für eure Mithilfe ,
-
29.12.2009, 08:16 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2009, 08:19 #3
Hallo ,
Ich würde bei Porsche bleiben
Wenn dir die Leistung deines 944 S nicht mehr ausreichend ist dann hol dir doch einen 911
Die Unterhaltskosten des 850 dürften auch nicht zu knapp seinGruß Frank
-
29.12.2009, 08:25 #4
Die Marktlage für den 8 BMW ist nicht gut, sprich sehr viel Schrott unterwegs.
Der beste Motor im 8 ist der 4 Liter V 8, der V 12 kann nicht vieles besser und leidet, da Du sicher gerne schnell unterwegs sein möchtest unter thermischen Problemen bei langen Etappen auf der BAB.
Grundsätzlich würde ich empfehlen den 944 zu behalten.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
29.12.2009, 08:33 #5
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 122
Themenstarter
Original von Suerlänner
Die Marktlage für den 8 BMW ist nicht gut, sprich sehr viel Schrott unterwegs.
Der beste Motor im 8 ist der 4 Liter V 8, der V 12 kann nicht vieles besser und leidet, da Du sicher gerne schnell unterwegs sein möchtest unter thermischen Problemen bei langen Etappen auf der BAB.
Grundsätzlich würde ich empfehlen den 944 zu behalten.
840 wäre natürlich auch eine Alternative, aber die sind wesentlich seltener
wie die 850er.
wie sieht es denn mit einem Ferrari Mondial aus?
Wäre das ein Alltagsauto für Sommer oder Winter oder soll ich davon lieber
die Finger lassen????
Der hat nämlichen einen Ruf bei Ferrari wie der 944 bei Porsche---Keinen
guten. Aber mir hat der 944 vom Handling her gefallen, kann da der Mondial
noch besser sein?
-
29.12.2009, 08:37 #6
Frag doch mal den Don ob der noch seinen C 140 hat, war glaube ich der 500, sollte doch passen und Deine Wünsche erfüllen.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
29.12.2009, 08:56 #7
und vergiss nicht, der 8er ist ein paar hundert kilo schwerer als dein Porsche, also die "Mehrleistung" wird ein bisschen auch durchs Gewicht wieder gedrückt
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.12.2009, 08:58 #8
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 122
Themenstarter
Original von Suerlänner
Frag doch mal den Don ob der noch seinen C 140 hat, war glaube ich der 500, sollte doch passen und Deine Wünsche erfüllen.
der mondial kostet 850€ steuer im Jahr, viel zu viel Emission----
nein das kann ich der Umwelt nicht antun
und wenn ich da ein technisches Problem habe, dass ich dann
nicht beheben kann z.B Getriebeschaden AUWEIA
-
29.12.2009, 09:02 #9
wie wäre es mit einem 928?
endlässig und geiler soundZucht & Ordnung! 180
-
29.12.2009, 09:03 #10
928s
klingt sagenhaft
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.12.2009, 09:04 #11
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 122
Themenstarter
Original von Suerlänner
Frag doch mal den Don ob der noch seinen C 140 hat, war glaube ich der 500, sollte doch passen und Deine Wünsche erfüllen.
und was könnte mein alter 944 S mit 225tausend km , neuer tüv
keine Beinträchtigungen noch bringen??? 3,5k? 4k?
-
29.12.2009, 09:15 #12
Kenn mich ned aus aber den 8er fand ich schon immer nen Traum!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.12.2009, 09:16 #13
Klick..., wenn er noch da ist
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
29.12.2009, 09:17 #14
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 122
Themenstarter
Vielen Dank für eure schnellen Antworten, der 928 hat nur Euro 1
aber der 968 scheint für mich das ideale Auto zu sein
euro 2
240PS sieht nicht allzu schlecht aus, steuer und versicherung bezahlbar
PASST EINFACH
-
29.12.2009, 09:34 #15
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
Auch wenn der Mondial mehr oder weniger (zumindest gemessen am Preisgefüge der cavalli rampante) hinterhergeschmissen wird (4sitzige Ferrari waren seltenst einfach an den Mann zu bringen), die Versicherungskosten machen idR einen Strich durch Rechnung, wenn man denn denken sollte, für kleines Geld fahren zu können. Und dann kommen noch die Wartungs- und Reparaturkosten dazu: zum ZR-Wechsel, der unabhängig von gefahrenen Km spätestens alle 3 Jahre fällig wird, muss der gesamte Motorblock raus; Kostenpunkt allein dafür um die 3k beim freundlichen Ferrari-Dealer! Und wenn der den alltäglichen Einsatz nicht gerade liebende Motor Problemchen hat, dann kann man schnell den ursprünglichen "Schnäppchenpreis" nochmal nachlegen.
I.ü. stell ich mir auch die Frage, ob sowas nun wirklich das Richtige für einen eben mal 18jährigen ist!?
-
29.12.2009, 09:45 #16Was muss ich für so ein Auto hinlegen, also mit ziemlicher hoher Kilometerleistung nicht allzu guter Zustand?
Merke: auch alte, teure Autos bleiben teure Autos, wenn sie standesgemäß unterhalten werden sollen. Solche Autos machen nur Spaß, wenn die hohe Leistung auch souverän und sicher abgerufen werden kann. Und hier zählen eben nicht nur der Motor, sondern auch das Fahrwerk, die Bremsen, die Reifen, das Getriebe. Was bringen dir 300+ PS, wenn allein die passenden Reifen mehr als 1200,- kosten und du die nicht übrig hastEin CL oder ein 928 braucht alle 10tkm neue Schlappen bei forscherer Gangart. Auch die umfangreiche Ausstattung macht nur dann Spaß, wenn sie funktioniert. Schon mal nen Gurtgeber bei nem CL gewechselt?
Wer sich sowas antun will und dauerhaft Spaß haben möchte, sollte das beste kaufen, das er kriegen kann, sofern er nicht viel selber machen kann und will. Wenn du nicht genug Fett auf der Kette hast, um den etwas höheren Kaufpreis zu stemmen, wird dich spätestens die nächste standesgemäße Inspektion in den Dispo-orkus stürzen. UNd eines ist ganz klar: schon ein funktionierender alter Oberklassebolide wirkt bei aller Kultigkeit schon etwas halbseiden. Noch uncooler wird der Auftritt, wenn du damit am Straßenrand stehst.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2009, 09:50 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von steven_79
I.ü. stell ich mir auch die Frage, ob sowas nun wirklich das Richtige für einen eben mal 18jährigen ist!?
-
29.12.2009, 09:51 #18
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
Mit dem letzten Absatz hast sowas von Recht, Schiff versenkt
.
Mit dem Gurtgeber hast mich neugierig gemacht. Gabs bei Deinem Probleme? Was hat der Spaß dann gekostet?
-
29.12.2009, 09:54 #19
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
Original von Priknamplaa
Original von steven_79
I.ü. stell ich mir auch die Frage, ob sowas nun wirklich das Richtige für einen eben mal 18jährigen ist!?
.
-
29.12.2009, 10:00 #20
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 122
Themenstarter
Original von Donluigi
Was muss ich für so ein Auto hinlegen, also mit ziemlicher hoher Kilometerleistung nicht allzu guter Zustand?
Merke: auch alte, teure Autos bleiben teure Autos, wenn sie standesgemäß unterhalten werden sollen. Solche Autos machen nur Spaß, wenn die hohe Leistung auch souverän und sicher abgerufen werden kann. Und hier zählen eben nicht nur der Motor, sondern auch das Fahrwerk, die Bremsen, die Reifen, das Getriebe. Was bringen dir 300+ PS, wenn allein die passenden Reifen mehr als 1200,- kosten und du die nicht übrig hastEin CL oder ein 928 braucht alle 10tkm neue Schlappen bei forscherer Gangart. Auch die umfangreiche Ausstattung macht nur dann Spaß, wenn sie funktioniert. Schon mal nen Gurtgeber bei nem CL gewechselt?
Wer sich sowas antun will und dauerhaft Spaß haben möchte, sollte das beste kaufen, das er kriegen kann, sofern er nicht viel selber machen kann und will. Wenn du nicht genug Fett auf der Kette hast, um den etwas höheren Kaufpreis zu stemmen, wird dich spätestens die nächste standesgemäße Inspektion in den Dispo-orkus stürzen. UNd eines ist ganz klar: schon ein funktionierender alter Oberklassebolide wirkt bei aller Kultigkeit schon etwas halbseiden. Noch uncooler wird der Auftritt, wenn du damit am Straßenrand stehst.
Es ist wohl war, dass ältere Autos Ihre Zuneigung brauchen,
auch mein estes Auto Auto ein GOLF 3 GTI Cabrio 115PS
hatte seine Eigenart. Ich bin Gottseidank nicht mit 2 linken Händen gesegnet, behaupte ich jetzt mal, ich kann manche Sachen am Auto selber machen. So habe ich z.b die Fensterheber Platine vorne rechts am elektrischen Fensterheber gewechselt, neue Zünkabel und Bremsleitungen verlegt (Bremsleitung mit Hilfe einer Fachkraft)
Auch beim Porsche habe ich die kompletten Schlösser ausgetauscht.
ich denke mal, dass ich nicht jemand bin, der jung ist, genau 5.000€ für
einen dicken Mercedes mit viel PS hat und dann die sause rauslass.
ich bin eher jemand , der die Qualität der guten alten robusten Autos schätzt. Wo findet man heute noch die Verarbeitungsqualität eines 8er bmw's oder eines 944 Porsches , vielleicht in einem für mich unbezahlbaren neuen 7er bmw oder einem Mercedes oder JAguar.
aber wenn ich mich in den Opel meines Opas oder den Audi A3 setze, so kann ich mich mit derartigen Plastikbombern nicht anfreunden.
lieber halt ich mir die Hälfte des Kaufpreises schon beim Kauf eines Autos zurück und fahr dann was gescheidtes mit Qualität
Warum schätzen wir alte Rolex Uhren? weil sie Qualität haben und das will ich auch bei meinen älteren Autos
Ähnliche Themen
-
Speedy für eine Mark eintauschen?
Von Lederjacke im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.02.2009, 02:56 -
Porsche gegen SubDate 0:1
Von Duderino im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.04.2006, 14:00
Lesezeichen