Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. #1
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390

    Wie geht die Modellpflege bei Rolex weiter?

    Mich würde mal interessieren, wie es diesbzgl. bei Rolex in den kommenden Jahren weitergeht? Wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut, wurden ja die wichtigsten Modelle schon einer Modellpflege unterzogen bzw. was die SudD angeht wird es zu 99% auf der nächsten Basel World das Nachfolgemodell präsentiert.

    Somit sollten GMT, SubD, SD, DD, DJ in 2010 auf dem neusten Stand sein. Gehen wir mal davon aus, dass die LV eingestellt wird blieben noch Ex, ExII, D und YM als "alte" Modelle übrig.

    Hierbei würde mich mal Eure Einschätzung interessieren, wie gerade bei der ExII und YM einer Modellpflege unterzogen werden könnte und mit welcher Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen wäre? Da ja die neuen Modelle alle ein neues Gehäuse bekommen haben, würde ja die Konsequenz daraus sein, z.B. auch der ExII und der YM ein neues Gehäuse und Aussehen zu verpassen!

    Was sagt Ihr dazu?
    Angelo

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Wie geht die Modellpflege bei Rolex weiter?

    Meine 2 Pfennig:


    gerade die EX I und II werden entweder verschwinden, oder so bleiben wie sie sind.

    Speziell die EX I. Würde man ihr das neue Gehäuse verpassen, würde sie sich nicht mehr von der neuen Oyster Perpetual (ich kann mir diese Ref.Nummern nie merken) unterscheiden.
    Ergo: bleibt wie sie ist oder geht.

    Die EX II denke ich bleibt auch so wie sie ist. Oder geht eben.
    Sie ist eine Tool Watch. Zumindest konzeptionell.

    Die Sub wurde schließlich auch nicht verändert.

    Die YM?

    So ein Tool-, Schmuck-, Bling-Zwischending.

    Denke, gerade nachdem die YM II dem Design der normalen YM folgte, dürfte bleiben wie sie ist.

    Alles weitere müsste man morgen die Glaskugel fragen....
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11

    RE: Wie geht die Modellpflege bei Rolex weiter?

    Original von Rolmaniac
    Gehen wir mal davon aus, dass die LV eingestellt wird blieben noch Ex, ExII, D und YM als "alte" Modelle übrig.
    Das siehst Du glaube ich etwas falsch. Denn die Modellpflege begann doch
    gerade mit Daytona und Explorer. Die beiden wurden 2000 erneuert und
    auf 6-stellige Referenzen umgestellt.

    Es bleiben also einzig noch Explorer II, Sub non-Date und YM aus der alten
    Linie übrig. Dass an der YM in nächster Zeit etwas verändert wird, glaube
    ich irgendwie eher nicht. Und auch die 14060M wird wohl noch ein paar
    Jährchen so bleiben, wie sie ist.

    Bleibt die Ex II. Die wird das Case der 116710 bekommen und ein Zifferblatt,
    welches eine Verneigung vor der Orange Hand werden wird.

    Alles natürlich Spekulation aber für mich trotzdem irgendwie logisch.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293

    RE: Wie geht die Modellpflege bei Rolex weiter?

    Bleibt die Ex II. Die wird das Case der 116710 bekommen und ein Zifferblatt, welches eine Verneigung vor der Orange Hand werden wird.

    Damit könnten wir leben, oder?

    Aber warum nicht auch ne "modellgepflegte" 14060, zusammen mit der 16610 im kommenden Jahr?
    Das wiederum fände ich schade...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Moin,

    ist ja eh hier Kaffeesatzleserei, aber macht Spass. Vielleicht ergänzt man ja. Ich könnte mir vorstellen, dass man die 14060 so läßt und ihr eine 114060 an die Seite stellt und dass man so eine Sub für beide Geschlechter hat und eine SubD (SubDick) für Männerhandgelenke bringt.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    269
    Die Daytona kommt mit Datum, die EXII bekommt einen Orangen Zeiger..........................

    ;-) Ok schon gut ich höre auf
    "Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
    -Helmuth von Moltke-

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

  8. #8
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Moin moin zusammen,

    natürlich sind das alles nur Spekulationen hier und keiner weiß genu was kommt. Trotzdem finde ich das Thema mal ganz interessant zu diskutieren (ohne Glaskugeln).

    Natürlich hat die Modellpflege, wie Percy zu recht erwähnte, im Jahre
    2000 mit der D und Sub no Date begonnen. Gerade aber bei der Sub no Date könnte ich mir eine Gehäuseanpassung zur SubD vostellen, alleinschon aus optischen Gründen. Was mit der D passiert kann ich mir so überhaupt nicht vorstellen. Vielleicht auch ein neues und etwas größeres Gehäuse?!? Wenn man die bisherige Logik weiterspinnt und die D solch ein neues und größeres Gehäuse bekäme, müsste die YM ja auch auch ein neues und dementsprechend größeres Gehäuse bekommen, da ja das Gehäuse der D verwendet wird.

    Zur ExII bin ich gänzlich fantasiefrei. Eine Orange Hand scheint im Zuge des allgemeinen Retrofeeling als logischste Schlußfolgerung. Was ist mit dem ZB? Wieder 2 verschiedene in schwarz und weiß??? 40 oder auch mehr mm?
    Angelo

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Nicht D und Sub no Date, Angelo. D und Ex.

    Die 14060 wurde ja nur im Werk modifiziert und blieb 5-stellig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Och man, ist so früh am Morgen...
    Angelo

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    185
    Schätze, daß die EX I ins Millgauss Gehäuse wandern wird!
    Viele Grüße,
    Christoph

    Auch Zwerge haben mal klein angefangen!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Wie geht die Modellpflege bei Rolex weiter?

    Original von Rolmaniac
    [...] Was sagt Ihr dazu?
    Mist, defekt.
    Schließe mich dann Percy an ... klingt stimmig.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440

    RE: Wie geht die Modellpflege bei Rolex weiter?

    Original von PCS
    Bleibt die Ex II. Die wird das Case der 116710 bekommen und ein Zifferblatt,
    welches eine Verneigung vor der Orange Hand werden wird.
    das wäre mal was

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Rolex hat bisher keine Retroschiene gefahren,
    warum sollten sie mit der EXII damit anfangen?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Original von jagdriver
    Rolex hat bisher keine Retroschiene gefahren,
    warum sollten sie mit der EXII damit anfangen?
    Und wie bezeichnest Du bitte die neue Milgauss??
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ein wirkliches Retrodesign hat sie ja nun nicht, eher nur Anleihen. Ich würde sie als Wiederauflebung mir Modellpflege bezeichnen

    Irgendwas zwischen neu und Modellpflege halt...







    Alex

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Von einer 1:1 Kopie habe ich ja auch nix geschrieben. Genau lesen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    alles aus 1968 bis 1973 wird wieder 1:1 in einer neuen Linie aufgelegt... the tastefull Line


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Hmmm....als Retrodesign habe ich das jetzt
    nicht so empfunden...
    aber das ist halt auch ein subjektives Empfinden.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  20. #20
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Original von PCS
    Die 14060 wurde ja nur im Werk modifiziert und blieb 5-stellig.

    Genau aus diesem Grund glaube ich, dass die 14060 ebenfalls bald das neue Gehäuse bekommt - vielleicht nicht in 2010, aber lang wird es nicht mehr dauern.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

Ähnliche Themen

  1. 5000, oder es geht weiter. Natürlich Rolex.Punkt.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 18:55
  2. es geht weiter
    Von karli im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 03:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •