Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284

    Kaufberatung : Die dezente Rolex

    Hallo zusammen,

    Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir eine Krone zuzulegen. Ich bin grundsätzlich ein Fan von Drei-Zeiger-Uhren mit oder ohne Datum die möglichst flach sein sollten und auf jeden Fall nicht zu gross. Was sich im Moment an meinem Arm herumtummelt ist eine Omega mit Handaufzug, eine Tissot Seastar und eine Certina DS1 - und die ist mir eigentlich einen Tick zu gross. Somit habe ich angefangen mir die verschiedenen Oyster, Perpetual, date und Datejust Modelle anzuschauen. Dabei fiel mir auf dass es von einigen Händler Angebote ohne Stahlarmband gibt, also direkt an Leder. Sollte man solche Angebote eher meiden, oder sind diese weiterhin ok ? Und welches Modellwürdet ihr empfehlen, besonders in Hinsicht auf das Alter / Werk / Revisionsmöglichkeiten ?

    Vielen Dank,
    Stefan

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  3. #3
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Datejust 16200 ( das alte Modell ) mit Oysterband aus den letzten Baujahren. Hat alles und hält ewig.

    Viel Vergnügen beim Grübeln und Suchen
    Beste Grüße
    Rainer

  4. #4
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Dem ist nichts hinzuzufügen
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  5. #5
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Themenstarter
    Hallo Robert,

    Ja, die habe ich schon gesehen. Sieht spektakulär aus, aber die neuen Indexe sind mir zu gross. Damit sehen mir die Uhren viel zu nach Spielzeug aus - ist jetzt eine sehr persönliche Meinung. Deshalb ging die Suche eben in entgegengesetzter Richtung - also in Richtung alt, oder besser gesagt älter.

    Gruss, Stefan

  6. #6
    Datejust Avatar von SUB_MUC_81
    Registriert seit
    19.03.2013
    Ort
    LC100
    Beiträge
    94
    Wie wäre es mit einer Explorer 1 ? Die aktuelle Ref. 214270? Schlichte Erscheinung zeitlos. Würde ich mal in Betracht ziehen.
    ----------------------------------------------------------------------------
    Eine richtige Uhr ist mechanisch, alles Andere zeigt nur die Zeit an!!
    ----------------------------------------------------------------------------

  7. #7
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.492
    Stefan, du meinst die neue Version 116200, die hatte stärkere Indice.

    Die "alte" 16200 hat schlanke indice.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von SUB_MUC_81 Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einer Explorer 1 ? Die aktuelle Ref. 214270? Schlichte Erscheinung zeitlos. Würde ich mal in Betracht ziehen.
    ...unterschreib...

  9. #9
    Milgauss Avatar von tortuga
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von SUB_MUC_81 Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einer Explorer 1 ? Die aktuelle Ref. 214270? Schlichte Erscheinung zeitlos. Würde ich mal in Betracht ziehen.
    ...oder, um bei 36mm zu bleiben, 14270/114270? sehr schön!

    es grüsst der wulf

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wenn Datum wichtig, dann 16200 am Oysterband, welches mE dezenter ist als das Jubilee.
    Wenn Datum unwichtig, dann (1)14270.
    LG, Oliver

  11. #11
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.662
    Explorer I

  12. #12
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    Vielen Dank für die Empfehlungen, ich habe mir mal angeschaut was es so gibt. Der Explorer scheint eigentlich sehr beliebt zu sein, scheidet aber bei mir aus Gründen der Zifferblattgestaltung aus. Somit bleibt in der DJ-Reihe wohl nur die 1600/16200. Darüber hinaus habe ich aber auch noch die 1500/5500 oder die 1002 gefunden, die in mein Muster passen müssten - natürlich etwas kleiner als die DJ.
    Bleibt die Frage ob mit Oysterband oder mit Leder kaufen, obwohl ich erstmal sagen würde mit Oysterband kaufen und eventuell danach ein Lederband dazu kaufen sollte die einfachste Variante sein.

    Gruss, Stefan

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Kauf dir lieber eine mit Stahlband.
    Ein Lederband kannst du immer noch nachkaufen und es es ist auch sicher die preisgünstigere Variante.
    Ein gutes Metallband, egal ob Oyster oder Jubile kostet immer einige hundert Euro.
    Es grüßt der Bernd

  14. #14
    116400 mit schwarzem Blatt (die nicht mehr produzierte)
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  15. #15
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315
    Zitat Zitat von habepe Beitrag anzeigen
    Kauf dir lieber eine mit Stahlband.
    Ein Lederband kannst du immer noch nachkaufen und es es ist auch sicher die preisgünstigere Variante.
    Ein gutes Metallband, egal ob Oyster oder Jubile kostet immer einige hundert Euro.
    +1

  16. #16
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Lederband o. Oyster/Jubi ist ne Geschmacksfrage. Früher o. später landet man meist bei der Mutter aller Bänder: dem Oyster.
    Bei mir ist es so, dass ich es ab und an aber irgendwie leichter und bequemer mag. Dann nehme ich gerne Rückgriff auf ein Lederband oder das etwa antiquierte aber SUPER-bequeme JubileeBand.
    Beim Kauf ist wichtig: neue Bänder - im Laden oder auf dem Gebrauchtmarkt - sind recht teuer (geworden). Das gehört also bei einem Angebot angemessen eingepreist.
    Vor ein paar Jahren gab es noch ein neues 78360 Oysterband um 300- € neu.
    Heute liegen die Preise etwa beim 3-fachen.
    Die vielseitigsten und am breitesten gestaltbaren Modelle sind sicher die 36mm Datejust einerseits und bei den Sporties die alte GMT 167xx.
    Da ist durch Wahl von Zifferblättern(DJ), Bändern, Lünetten, Datumscheiben fast immer was f.d. persönlichen Geschmack zu finden.

    Was ich z.B. unter dezent verstehen würde:







    Geändert von Milou (04.01.2015 um 12:32 Uhr)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Momentan bei mir:

    Dezent?
    ExI_Leder.jpg
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  18. #18
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Was ich z.B. unter dezent verstehen würde:




    Die zwei würde ich eigentlich gerne verfolgen, wobei ich silberne Zifferblätter bevorzugen würde, denn sie sind weniger "störungsanfällig" und auch meine Omega hat ein silbernes Zifferblatt das ich sehr mag. Blau kann etwas komplizierter werden, wenn es darum geht die Uhr mit einem Lederarmband und verschiedener Kleidung zu kombinieren.

    Gruß, Stefan
    Geändert von biker73ro (04.01.2015 um 16:41 Uhr)

  19. #19
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Die untere

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    116400 mit schwarzem Blatt (die nicht mehr produzierte)
    Ja, die mit dem dezent-knalligen orangen Blitzzeiger
    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Rolex 1003
    Von fusch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2013, 15:13
  2. Kaufberatung: 1. Rolex Uhr
    Von der_wiener im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 20:47
  3. Kaufberatung: Rolex Air King
    Von Brasi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 19:02
  4. Kaufberatung Rolex 116713
    Von Frank S. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 21:44
  5. Rolex kaufberatung!!
    Von tommy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.06.2006, 01:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •