Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    congrats - hüp sch!!
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  2. #22
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    nett

    Gratulation !!!
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von tat2art
    Und Drazen? Hast du sie schon?

    Würde mich nicht wundern,

    wenn Drazen noch vor Weihnachten einen entsprechenden Thread starten würde.


  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    schönes Ührchen

  5. #25
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.548
    wow, da hast du dir eine traumuhr rausgesucht!!
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Kann leider den allgemeinen Freudentaumel hier nicht verstehen.

    Ohne dem TS zu nahe treten zu wollen - die Große Lange 1 ist einfach eine unausgewogene Uhr.

    Der krampfhafte und misslungene Versuch, das geniale Design der "normalen" Lange 1 des Zeitgeistes wegen um ein paar Millimeter aufzupumpen, ohne das Werk kostspielig in der Größe entsprechend anzupassen. Wenn ich alleine die Position des Datums betrachte, die die Minuterie so grausam durchschneidet...

    Nur weil A. Lange & Söhne draufsteht, muss man noch lange nicht jede dieser Uhren abnicken.
    Gruß Frank

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir gefällt sie trotzdem.

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747

    RE: Die "Grosse Lange 1" ... als neues Modell ...

    sehr schon
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.966
    Themenstarter
    Es sind auch kritische Stimmen erwünscht -

    Hallo X-E-L-O-R.

    Gerade der Umstand, dass die Sekunden in das Zeigerspiel der Stunde/Minute hineinreicht und eine "Schnittmenge" bildet, waren für mich schon ein Grund pro "Grosse Lange".

    Zum Werk. Ich finde, dass die Größe des Werkes dem Durchmesser der Uhr immernoch durchaus angemessen ist. Und - bist Du Dir sicher, dass hier das gleich große Werk aus der 38,5mm Serie tickt? Ich weis es nicht.

    Das "Problem" der 38,5 mm Lange... A) war mir die Uhr für mein Handgelenk zu klein und B) war mir das Zeigerspiel zu zierlich.

    Aber ich finde es gut, dass Du klar Stellung beziehst. Wir wollen ja die unterschiedlichsten Uhren an unseren Handgelenken sehen.

    Bye-Bye

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Gestern bei W*mpe in HH gesehen - es gibt kaum eine edlere Armbanduhr
    Test

  11. #31
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Sieht schon gut aus
    LG, Oliver

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Original von stephanium
    Es sind auch kritische Stimmen erwünscht -

    Hallo X-E-L-O-R.

    Gerade der Umstand, dass die Sekunden in das Zeigerspiel der Stunde/Minute hineinreicht und eine "Schnittmenge" bildet, waren für mich schon ein Grund pro "Grosse Lange".

    Zum Werk. Ich finde, dass die Größe des Werkes dem Durchmesser der Uhr immernoch durchaus angemessen ist. Und - bist Du Dir sicher, dass hier das gleich große Werk aus der 38,5mm Serie tickt? Ich weis es nicht.

    Das "Problem" der 38,5 mm Lange... A) war mir die Uhr für mein Handgelenk zu klein und B) war mir das Zeigerspiel zu zierlich.

    Aber ich finde es gut, dass Du klar Stellung beziehst. Wir wollen ja die unterschiedlichsten Uhren an unseren Handgelenken sehen.

    Bye-Bye

    Hallo,

    so stelle ich mir eine fruchtbare Diskussion über Uhren vor, klasse Reaktion!

    In der normalen Lange 1 tickt das L 901.0 und in der großen Lange 1 das L901.2.
    Meines Erachtens ist es bis vielleicht auf Kleinigkeiten das gleiche Werk.
    Von Anfang an war das einer der Hauptkritikpunkte an der großen Lange 1, da die Verwendung des (fast) gleichen Werkes mit der Lange Tradition bricht, in jeder anderen / neuen Uhr ein eigenes Werk zu verwenden.

    Dir wünsche ich viel Freude mit der Uhr. Eine Lange zu tragen ist ohnehin immer ein erhabenes Gefühl. Bei mir hat es bisher leider nur zum Probetragen gereicht, aber eines Tages könnte ich mir schon eine "kleine" Lange 1 in Weissgold vorstellen.
    Gruß Frank

  13. #33
    Freccione
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.800
    ich finde die Uhr bezüglich der Größe toll, die Kritik in puncto Werk und nach "innen" gerücktem Datum teile ich jedoch.

    Gruß

    Frank

  14. #34
    geil!
    Viele Grüße, Manuel

  15. #35
    WUNDERSCHÖN.....

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von Sub-Frog
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    985
    Schöne Uhr

    Wenn ich mal erwachsen bin hole ich mir sowas auch mal
    cheers

    Stefan

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.282
    Habe mich bis heute gebremst, dann beim Konzi mal probiert . . .


    ein Traum


    eindeutig die größere "Lange 1"


    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  18. #38
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    645
    Sehr schöne Uhr. Glückwunsch zum Traum in Rotgold .

    Die schönste von Lange ist für mich jedoch die Richard Lange. Da stand ich schon kurz vorm Kauf. Die war mir dann bei genauerer Betrachtung irgendwie zu auffällig am Arm."...seht her, ich trage einen Goldbrummer..."

    Aber generell: Lange ist eine Klasse für sich. Also nochmals Glückwunsch und lange währenden Freude mit der Uhr.
    Gruß, Uwe

Ähnliche Themen

  1. Neues Modell der Speedmaster?
    Von paramecium im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 10:36
  2. GMT neues Modell
    Von breuki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 20:35
  3. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  4. GMT II neues Modell
    Von spock012 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •