Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206

    Markt für gefälschte Papiere ?

    Hallo zusammen und einen netten Feiertag,

    ich habe in letzter Zeit von mehreren Seiten gehört, dass für die Rolexticker ein regelrechter Markt für gefälschte Papiere entstanden sei. Egal ob für Neuware oder Vintage-Tickern.
    Die Papiere sollen mittlerweile topp sein und Fälschungen nicht leicht zu erkennen. Auf Bestellung würde auch die Seriennummer der Uhr in das Papier perforiert,und nicht wie früher einfach gedruckt werden.

    Wenn das wirklich solche Ausmaße annimmt, würde sich dies sicher auf den Markt auswirken, zahlt man doch bei den Tickern mit Papieren gleich mal um die 2000.- mehr, als ohne den Papierkram. Sehr bedenklich das Ganze, aber auch irgendwie nachvollziehbar. Da ist ja für solche Schurken recht einfach ohne Risiko ziemlich viel Geld zu machen.
    Das hieße auch, Gesamtpakete zu vergessen, wenn man den Vorbesitzer nicht persönlich kennt.

    Die ganze Fälschungsindustrie geht einem tierisch auf den S... .
    Allein wenn man sich die alte Omega Seamaster 300 ansieht, welche zwischenzeitlich so begehrt war, dass gute Exemplare bis zu 2000.- gehandelt wurden. Dann waren plötzlich so viele Fälschungen auf dem Markt, dass nur mehr Insider durchblickten und der Mann von der Strasse die Finger davon ließ. Fazit ist, dass sie massiv an Wert verloren haben. Ich habe solche Ticker schon an einigen Börsen gesehen, wo sie unter 1000.- nicht verkauft wurden, weil sich kaum mehr jemand darübertraut, auch wenn sie als original eingeschätzt wurden. Und ich kenne Händler, welche sie prinzipiell nicht mehr kaufen, auch wenn sie sie als original verifizieren, weil ihnen die späteren Abnehmer für die Uhren fehlen. Es gibt Vintagehändler welche meinen, eine SM300 wäre mittlerweile gleich schwierig wie eine Maurice Lacroix an den Mann zu bringen.

    Beste Grüße
    Hertie

  2. #2
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    gefälschte Papiere und andere Accessoires wird es immer wieder geben, besonders dort wo eine hohe Spanne zu erwarten ist. Also im Vintagebereich erhöhte Aufmerksamkeit.

    Buy the seller heisst es nach wie vor.

    Auf Börsen würde ich wie heisst es hier immer so schön, mit Michi oder andere Experten hier im Rucksack den QA Check machen.
    Grüsse,
    Laohu

  3. #3
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    ...das Potential gefälschter Papiere wird m.E. immer noch massiv unterschätzt...


    Was wird nicht alles für ein Aufwand betrieben um Zifferblätter, Zeiger oder Gehäuse zu fälschen.... Zertis benötigen im Vgl hierzu jedoch nur einen viel geringeren Aufwand und sind, dank ihrer kleineren Anzahl an Alleinstellungsmerkmalen, auch viel schwieriger als Fakes zu entlarven...

    Oder anders ausgedrückt: Würde ich versuchen nen schnellen Euro mit unlauteren Mittel zu machen, ich würde einen feuchten Dreck tun und Uhren oder deren Teile fälschen, ich würde einfach Zertis faken.


    So long!
    Grüße
    Felix

Ähnliche Themen

  1. gefälschte Vintage Papiere?
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 19:25
  2. Vortrag gefälschte Uhren
    Von toral im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 13:42
  3. Partnerprogramm für gefälschte Rolexuhren
    Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2004, 21:59
  4. gefälschte rolex bei ebay
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.03.2004, 09:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •