Original von Koenig Kurt
(...)

ROLEX hat gut daran getan, die Rotgoldlegierung zu verändern: Von den beiden rotgoldenen Streifen ist nach etwa 15 Jahren beherzten Tragens kaum noch etwas zu erkennen:

(...)
Interessant. Hat der Besitzer denn etwas Besonderes damit gemacht? Viel damit schwimmen gewesen o.ä.?

Ich frage das deshalb, weil offenbar alle anderen Uhrenhersteller ohne das von Rolex so hochgelobte Everose auskommen. Jahrzehnte alte Rolices, aber auch Pateks u.a. in Rosé sehen auch nach Jahrzehnten immer noch rosé aus und nicht gelb.

Also was ist das Geheimnis des Everose? Ist es gar ein Marketing-Gag, wie auch hier verschiedentlich vermutet wurde?

Liegt es beim hier gezeigten Tridor-Band an noch etwas Anderem? Die Bandglieder sind meines Wissens hohl. Vielleicht ist auch der enge Kontakt der rotgoldenen Streifen zu denen aus GG und WG irgendwie chemisch der Farbe abträglich... Weiß jemand Näheres?