hab ich mir auch überlegt, aber der Preis war mir dann doch irgendwie zu viel, hab mich dann doch für eine Rolex entschieden - wo hast du sie bestellt?
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Zürich - Made in Germany
-
20.12.2009, 19:04 #1
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Zürich - Made in Germany
Rechtzeitig zu Weihnachten war gestern schon Bescherung, meine NOMOS Zürich Datum ist angekommen:
Frontal
Und natürlich von Hinten
Aus dieser Perspektive kommen die schwarzvergoldeten Teile des Werkes besonders gut zur Geltung.
Da mach ich doch gleich vor Freude einen Kopfstand
Eine tolle Seitenlinie
Das Datum ist schön groß (für mein Gefühl sogar etwas größer als beim Tangomat, vielleicht verwendet NOMOS bei der Zürich eine größere Datumsscheibe, Platz dafür ist ja da?)
Noch ein paar Detailaufnahmen
Ok, hier hat Photoshop etwas nachgeholfen.
Von Vorne mag es zwar noch Ähnlichkeiten zur Orion geben ...
... aber von der Seite werden die Unterschiede sehr deutlich!
Und natürlich noch der obligatorische Wristshot.www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
20.12.2009, 19:21 #2
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
20.12.2009, 19:47 #3
Die hab' ich gestern auch im Schaufenster gesehen! Gefällt!
Wieviel Durchmesser hat die Zürich eigentlich? 41mm?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.12.2009, 20:04 #4
RE: Zürich - Made in Germany
Die Nomos ist eine tolle Uhr.
Zeitloses Design, sehr gute Verarbeitung und in der Regel super Gangwerte.
______
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
20.12.2009, 20:11 #5
Schöne Uhr. Viel Freude damit.
Danke für die interessanten Pics.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
20.12.2009, 20:34 #6
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Original von Signore Rossi
Wieviel Durchmesser hat die Zürich eigentlich? 41mm?www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
20.12.2009, 20:47 #7
Einfach nur schön, zeitlos und schlicht! Mit Datum unübertroffen, meinen Glückwunsch!
Und danke für die Vergleichsaufnahme!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
20.12.2009, 21:02 #8
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Die Schwester steht grad zum Verkauf!
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
SUPER UHR!LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
20.12.2009, 21:11 #9
Nomos ist klasse! Ich liebe meine auch!
Gruß,
Martin
-
20.12.2009, 21:21 #10
Gückwunsch
,
ich hatte vor einigen Tagen schon eine in Händen,konnte mich aber spontan nicht restlos überzeugen.Das Gehäuse finde ich von der Form superschön,die Krone samt konischen Vorsatz exquisit im Design und die Verarbeitung sehr sauber.Allerdings kann ich den Scherz mit der Schwarzvergoldung nicht recht verstehen.Als ich die Uhr in Händen hielt war ich zunächst davon überzeugt das auf dem Rückdeckel irgendeine getönte Folie kleben muss....aber...,die tollen Indexe haben einen für mich störenden Nachteil.Durch das Ansteigen dieser zur Gehäuseaußenseite hin muss der Minutenzeiger,welcher weit bis in die Indexe hineinreicht, so auf der Minutenwelle fixiert werden das dieser die Indexe nicht streift.Zur folge hat dies das der Zeiger extrem schief aufsitzen muss um nicht an den Indexen zu streifen, was wenn man von der Seite auf die Uhr blickt,je nach Position des Zeigers enorm stört.
Wie trägt sie sich denn?
Viel Spass mit den noblen Glashütterin,
Beste Grüße,romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
21.12.2009, 00:03 #11
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
-
21.12.2009, 07:32 #12
-
21.12.2009, 09:20 #13
Viel Spass mit der Uhr !
ICH würde die Tangente vorziehen ( wenn Nomos ) , aber bei Nomos wird nun auch mit diesem Model die Preisspirale hoch gedreht ! SCHADE !
Bei mir kullert eine Club rum und das reicht ; ) dann auch !
Die ganze Politik von Nomos .... , ist eine alte Geschichte und vorbei !
-
21.12.2009, 11:39 #14
Schlichte Eleganz!
Glückwunsch!Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
21.12.2009, 11:43 #15
Schöne Dresswatch. Gratulation
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
21.12.2009, 12:11 #16
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 740
Gefällt mir sehr gut!
Habe sie mir in Glashütte schon angesehen.
Nur leider war ich nach der ganzen Vorgeschichte der Zürich doch etwas , naja sagen wir mal, entäuscht.
Man hat bei Nomos irgendwie zu lange eine gewisse Spannung aufgebaut, und dann......
Trotzdem schön, elegent, zeitlos!!
Gruß
TorstenViele Grüße
Torsten
-
21.12.2009, 12:16 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schöne Uhr, aber für mich persönlich zu teuer!
LG, Oliver
-
21.12.2009, 13:09 #18
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
Wirklich sehr sehr schön - gefällt mir super! Viel Spaß damit!
Gruß
Martin
-
21.12.2009, 14:46 #19
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
sehr schön
-
21.12.2009, 15:01 #20ehemaliges mitgliedGast
Sehr schöne, schlichte Uhr.
Glückwunsch
Ähnliche Themen
-
Made in Germany>>>>>
Von Jocke im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.11.2010, 11:23 -
Made in Germany>>>
Von Jocke im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.01.2007, 11:42 -
Schönheit Made in Germany.......
Von Dennis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 39Letzter Beitrag: 17.09.2005, 16:55
Lesezeichen