latzhosen teile rocken![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Ski- Snowboardhose - welche?
-
18.12.2009, 14:39 #1
Ski- Snowboardhose - welche?
Ich habe sowas noch nie besessen
Ich gehöre zu denen, die halt dann mit nassen Jeans nach hause gehen.
Damit ist schluss!
Ich stelle mir tatsächlich so'n Teil vor, wie ein Latzhose. Scheint mir das Beste, von wegen, dass die Oberbekleidung nicht rausrutscht usw.
Canvas, also das robuste Geflecht wäre gut (oder?).
Lasse mich aber gerne eises besseren belehern...
edit: oder gibts so Überzieher, wie für die Biker?
-
18.12.2009, 14:53 #2Zucht & Ordnung! 180
-
18.12.2009, 15:15 #3
Nur das ich es richtig verstehe:
Du willst eine Ski-Hose - wahlweise auch eine Snowboard-Hose -
nicht zum Ski- oder Snowboardfahren sondern
für den sonntäglichen Winterspaziergang wenn es schneit?
Oder:
Du bist all die Jahre in Jeans Ski gefahren??? Wahrscheinlich eher nicht.
Also dann wohl doch eine Skihose für den Winterspaziergang.
Gerade Du Flo - als Mann von Welt - weißt doch sicherlich
am Besten dass das überhaupt nicht geht.
Und bitte, warum auch noch eine Latzhose?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
18.12.2009, 15:38 #4
naja. sone latzhose deckt den hüftbereich einfach am besten ab, also da, wo eine jacke ihren schwachpunkt hat, was kälteeinzug angeht.
aus nem normalen hosenbund rutscht schonmal die oberbekleidung raus, wenn man sich mehr bewegt als im gepflegten aufrechten gang.
tendenziell muss ich demnächst öffters raus in den schnee als mir lieb ist.
die kleine zerrt am bein.
schlittenfahren und so.
da ich kein ski oder snowboard fahre, habe ich sowas nicht.
daher will ich jetzt doch sowas haben, um mit ihr im schnee rumtollen zu können.
ist doch nicht verkehrt oder.
werde am we mal sportaren, topsport, etc. unsicher machen.
aber vielleicht hat vorher noch jemand nen tip, so als solide orientierung, was gut wäre.
-
18.12.2009, 15:43 #5
-
18.12.2009, 16:22 #6
Das Anforderungsprofil von Skihosen einerseits und Snowboardhosen andererseits unterscheidet sich ja teilweise schon arg. Ich habe (ausschließlich zum Snowboarden) eine Latzhose von US40 die sowohl an den Knien als auch am Hintern zusätzlich gepolstert ist und aussen mit irgendeinem superrobusten Material verstärkt ist. Die war damals saubillig und rockt dermaßen, dass ich die seit 10 Jahren habe.
Beim Skifahren landet man eher selten auf dem Hintern oder auf den Knien und auch beim Sonntagsspaziergang sollte das die Ausnahme bleiben.
Einen "Überzieher" hätte ich aus Armeezeiten noch im Keller. Ist allerdings keine Latzhose sondern eine normale, grüne, dicke, ganz große Hose, die seitlich links und rechts einen komplett durchgehenden Reissverschluß hat und innen mit so nem Teddyfutter ausgerüstet ist. Bei Interesse schick ich Dir das Ding gerne zu, da ich keine Verwendung dafür habe und die seit 1994 eingemottet ist. Zum "Herumräubern" ist die mit Sicherheit geeignet. Aber ich glaube die hat keinen Gürtelbund, sondern dazu brauch man Hosenträger. Aber die Jeans darunter bleibt dann garantiert unversehrt.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.12.2009, 16:44 #7
Ich kann dir diese Hose empfehlen:
http://www.mammut.ch/de/productDetai...Pants+Men.html
Fällt auch nicht so auf wie ne grüne Bogner mit gelbem Latz
-
18.12.2009, 16:52 #8falkenlustGast
Canvas ist Baumwolle, du meinst wahrscheinlich Cordura (von Du Pont), isn't it?
Für den Nässeschutz ist eine Membrane vonnöten, ansonsten atmet die Hose in keine Richtung. Die beste Membrane heisst Gore-Tex, alles andere ist meist nach absehbarer Zeit undicht.
Es fängt meist in den Knickstellen an, oder- gerade da, wo es Spass bereitet- im Schrittbereich. Hersteller gibt es zahlreiche, wenn ein Gore-Logo drauf prangt, kannst du wenig falsch machen. Gore vergibt Lizenzen nur an hochwertige Verarbeiter, da bist du auf der sicheren Seite. Jedenfalls weitestgehend.....
-
18.12.2009, 17:38 #9
was ihr immer mit eurem "sonntagsspaziergang" habt
egal...
Original von JakeSteed
... eine Latzhose ... die sowohl an den Knien als auch am Hintern zusätzlich gepolstert ist und aussen mit irgendeinem superrobusten Material verstärkt ist.
-
19.12.2009, 20:49 #10
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 734
hey flo, ich habe zum skilaufen eine mammut hose, die sind wirklich top, aber
du sagst selbst, dass du weder ski noch board fährst, also warum so viel geld für ne mammut hose.
hier gibts imho günstigere alternativen "nur für den kleinen einsatz" im schnee:
http://www.sportscheck.com/is-bin/IN...1213&Pfad=linelg Hans
carpe diem
-
01.02.2010, 09:58 #11
Ich will Flo´s Thread mal aufgreifen...
Ich bin Skifahrer und brauche Empfehlungen für eine gute Skihose.
Anforderungen: Dünn, winddicht, wasserdicht und MIT Träger, denn es nervt tierisch, dass sich die Oberbekleidung laufend aus der Hose bewegt und die Hose rutscht...
Was meint Ihr, was kann man da kaufen?
Preis... so um die 200 € - Da bekommt man schon was oder?
Beste Grüße, Steff
-
01.02.2010, 12:57 #12
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
ich kauf so gut wie alles da:
www.snowshop.de
das Burtonzeugs vom Vorjahr ist perfekt.
läuft alles unter snowboard, aber es ist nicht verboten auch als stöcklesträger so was anzuziehen!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
01.02.2010, 15:05 #13
mit Burton machst Du nichts verkehrt
Viele Grüße
Johannes
-
01.02.2010, 15:20 #14
ich hab mir eine von O´Neill besorgt........bin voll zufrieden und ja, mit dem Wasser gibt´s jetzt auch keine Probleme mehr
guter Zeitpunkt für solch Einkäufe....."ABVERKAUF"
es grüßt Tobias
Ähnliche Themen
-
Welche Stahllünette auf welche DJ
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2009, 11:42 -
welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08 -
welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Welche Farbvarianten des römischen Ziffernblatts SS DJ und welche darüberhinaus?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57
Lesezeichen