Hallo,
in einem anderen Forum habe ich gelesen,
"dass es in jeder Charge einen nicht unerheblichen Prozentsatz an Spiralen gibt welche ihre Eigenschaften mit der Zeit verändern. Es wird grade rum geübt wie man dies durch künstliche Alterung wegbekommt. Selbstverständlich werden die kompletten Hemmungsgruppen auf Kulanz getauscht falls ein Kunde Abweichungen um bis zu +-10 s/Tag nicht tolerieren mag."
Besteht dieses Problem immer noch? Hat schon jemand Erfahrungen dazu gemacht?
Ein schönes Wochenende!
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Hybrid-Darstellung
-
07.11.2009, 06:36 #1
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Erfahrungen mit der Parachrom Feder?
Ähnliche Themen
-
Feder weg!
Von heckebongard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.03.2010, 19:12 -
Lynetten Feder woher ?
Von ROLOX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:46 -
Ist eine Parachrom-Feder...
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.09.2009, 17:07 -
Feder-führend (Bild)
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2004, 22:27
Lesezeichen