2010
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: neue Sub Edelstahl
-
17.12.2009, 14:41 #21
Ahh, ok, das klingt einleuchtend. Das Gefräste hat schon Charme.
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
17.12.2009, 14:50 #22
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
Gruß Rolex 24
-
17.12.2009, 16:33 #23
- Registriert seit
- 27.10.2009
- Beiträge
- 192
Themenstarter
ich denke auch,dass es die gmt 2 wird..
bis ende 2010 ist noch sooo lange und wenn man mal den kronenvirus hat,kommt man nicht mehr so schnell los...
ihr wisst,was ich mein!?!?
-
17.12.2009, 16:33 #24
Da machste sicher nichts falsch.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.12.2009, 16:39 #25
-
17.12.2009, 16:41 #26
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von AK85
ich denke auch,dass es die gmt 2 wird..
bis ende 2010 ist noch sooo lange und wenn man mal den kronenvirus hat,kommt man nicht mehr so schnell los...
ihr wisst,was ich mein!?!?LG, Oliver
-
17.12.2009, 16:44 #27
Gute Entscheidung!
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
17.12.2009, 16:45 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von Koenig Kurt
Die GMT ist die bessere Submariner (im Vergleich natürlich 116710 gegen erwartete 116610). [...]
Die GMT hat objektiv gesehen nun mal die eine Komplikation mehr. Ich kann mich jedoch einfach nicht mit dem grün (Schriftzg und Zeiger) anfreunden. Gut, subjektiver Geschmack. Eins ist jedoch ziemlich sicher: Es wird für Beide Käufer geben.
Ich hoffe ja auch eine 116610 mit rotem Submariner-Schriftzug und vom Werk aus keine polierten Mittelglieder. Dann könnte ich ganz vielleicht schwach werden. Wobei ich auch noch nicht zu 100% vom Big-Block gehäuse der neuen 6-stelligen überzeugt bin.
-
17.12.2009, 16:46 #29
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
116710
Gruss Mike
116710
-
17.12.2009, 16:53 #30
Darren, was Du bemängelst ist ein rein optischer Aspekt.
Zwischen 16710 und 16610 waren diverse technische Unterschiede, wie anderes Gehäuse, andere Schließe, Twinlock gegen Triplock usw.
Bei der sechststelligen Serie sind die Unterschiede marginal. Gut, die Tauchverlängerung. Aber, wer braucht die schon? Und mancher hat sie (bei der DeepSea) sogar ausgebaut. Ich glaube, dass die 116710 sogar genau so tief taucht wie die 11661x. Inoffiziell natürlich. Und dazu hat sie - wie Du sagst - eben noch eine Komplikation mehr.
Beste Grüße,
Kurt
-
17.12.2009, 16:59 #31ehemaliges mitgliedGastOriginal von Koenig Kurt
Darren, was Du bemängelst ist ein rein optischer Aspekt.
Zwischen 16710 und 16610 waren diverse technische Unterschiede, wie anderes Gehäuse, andere Schließe, Twinlock gegen Triplock usw.
Bei der sechststelligen Serie sind die Unterschiede marginal.
Ich lasse beim Uhrenkauf jedoch zumeist die Kombination aus Auge, Herz und Bauch entscheiden. Verstand hat dann Urlaub.
-
17.12.2009, 17:35 #32Original von Laubi
Die GMT hat objektiv gesehen nun mal die eine Komplikation mehr.
Also ich benötige öfter die Taucherlünette zum Zeiteinstellen,
als die 2. oder 3. Zeitzone.Grüße, Jörg
-
17.12.2009, 17:39 #33ehemaliges mitgliedGast
Dann bist Du ein heißer Kandidat für die Daytona, Kristian, zumindest wenn Du nicht parallel auch hin und wieder mal das Datum benötigst.
-
17.12.2009, 17:45 #34
Ich bin Taucher, deshalb keine Daytona
Was ich mir von Rolex wünsche, wäre eine SubD mit 2. Zeitzone,
so wie Omega es auch anbietet.
Denn ich bin meistens im Ausland mit anderer Zeitzone beim Tauchen,
da würde das Umstellen an meiner SubD wegfallen.
Bitte, bitte Rolex baut mir solch eine UhrGrüße, Jörg
-
17.12.2009, 18:01 #35Originally posted by Kristian
Ich bin Taucher, deshalb keine Daytona
Was ich mir von Rolex wünsche, wäre eine SubD mit 2. Zeitzone,
so wie Omega es auch anbietet.
Denn ich bin meistens im Ausland mit anderer Zeitzone beim Tauchen,
da würde das Umstellen an meiner SubD wegfallen.
Bitte, bitte Rolex baut mir solch eine Uhr
Vielleicht passt ja das neue Keramik-Submariner Inlay auch auf die GMTIIC
Ich glaube auch, dass die 116710 alles besser kann.
Das Gruen ist ja auch sehr dezent...
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
17.12.2009, 18:05 #36
an Deiner Stelle hätt ich´s auch nicht bis Ende 2010 ausgehalten
und die GMTII ist ne Spitzen-Uhres grüßt Tobias
-
17.12.2009, 19:30 #37
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Meine 116610 ist "bestellt".
Um die 116710 bin ich auch schon "rumgeeiert", aber was soll ich mit dem Teil?!?Die zweite (und die "dritte") Zeitzone brauche ich definitv nicht. Sicherlich brauche ich die Tauchtiefe der 116610 auch nicht, aber da ich sowieso der (langweilige) Sub-Typ bin und diese Uhr alles bietet, was ICH "brauche", reicht mir die (1)16610.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
17.12.2009, 23:22 #38
Ähnliche Themen
-
Trauringe aus Edelstahl?
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 70Letzter Beitrag: 06.01.2009, 18:41 -
Kratzer auf Edelstahl ???
Von diddi1948 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.12.2007, 19:30 -
<<
>> Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.04.2007, 14:44 -
Edelstahl Auf Edelstahl ---- 16200 ----
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.10.2006, 23:09
Lesezeichen