Original von Piccolino3055
Andreas:
Sorry, aber die Preise kannst Du doch heute nicht mehr vergleichen. Zu DEM-Zeiten gab es z.B. die 1019 für 2000.- DEM und keiner wollte Sie haben. Ne 5513 bekamste für auch für 2000.- DEM.
Was kosten die guten Stücke heute?!

Preise sind sehr in die Höhe geschossen, aber mit der Hälfe das von Michi genannten Preises währe ich für meine 3055 auch schon zufrieden!

Gruß
Christian

Hallo Christian,

Preise sind relativ, du musst den Kunden/Sammler finden, der dir deine Vorstellungen oder den sog. Marktpreisvorstellungen gerecht wird.
Ich treffe seit Jahren immer Menschen, denen ihre Uhren eine sehr große Summe wert sind, besonders wenn sie diese veräußern möchten, aber Selbige haben immer!!! einen Igel in der Tasche, wenn man ihnen mal wirklich ein Sahnesammlerteil anbietet.

Deine Uhr ist toll, lass sie ordentlich abschätzen, investiere eventuell in eine gute Restauration um sie zu verkaufen, denn das beanbsichtigts du ja wohl, mit dem Hinweis auf deinen Verkaufsvorstellunegn von der Hälfte von einer Michi Fantasie....oder vertick sie so über Profis, die Zugang zu echten Sammlerkreisen haben. Meist sind das einige Konzessionäre, die da ein feines Klientel haben oder eben Auktionshäuser. In Genf leben einige Sammler... ....schau dich einfach um, denn es treibt dich keiner.

Gruß Andreas