Wenn es eine Krone sein soll -
die üblichen Verdächtigen - Explorer, Airking!
Gruß
Robby
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
14.12.2009, 10:30 #1
Welche Uhr soll ich für meine Frau kaufen?
Hallo Leute!
"Große" Probleme habe ich, steht wohl im Subject, aber genauer gesagt:
Ich suche für Weihnachten eine Uhr um die 1500-2000 EUR, eventuell maximal 3000 EUR.
Erstmal habe ich natürlich auf eine R. gedacht, Lady Perpetuel, oder das medium Modell Perpetuel, aber das gefällt ihn nicht so ganz.
Sollte was bißen sportliches sein.
Eigentlich wollte ich was mechanisch kaufen, aber mag die ETA-schrott nicht.
Was haltet ihr von Breitling Superquartz?
Bitte gebt mir ein paar Tipps, was ich kaufen soll?
MFG
thomasMFG
Thomas
-
14.12.2009, 12:51 #2"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
14.12.2009, 13:03 #3
RE: Welche Uhr soll ich für meine Frau kaufen?
was soll man jemandem empfehlen, der Uhren mit ETA Werken als Schrott bezeichnet, und gleichzeitig den Erwerb einer Breitling Quartz Uhr erwägt?
Neben der bereits erwähnten AK und Explorer wäre auch die grosse Oyster Perpetual eine Alternative.
Im nicht Rolex Bereich fällt mir in dem Preissegment jenseits von ETA nur Nomos ein, die haben glaube ich mittlerweile auch ein paar sportlichere Modelle.Martin
Everything!
-
14.12.2009, 13:03 #4
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Lieber Quartz als veredeltes ETA Werk?
Omega hat schöne Modelle ansonsten so wie es Robby sagt.
# Edit. Ulrich war schneller
-
14.12.2009, 13:08 #5
Bei Frauen stehen Omege Midsize Seamaster
Modelle hoch im Kurs.
Gibt es als Automatic wie auch als Quartz!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
14.12.2009, 13:22 #6
Nimm Sie mit zum Bummeln, schaut Euch mal die Auslagen an und lass Ihr die eine oder andere Uhr die gefällt mal anlegen.
Du wirst sehen Frauen entscheiden ganz anders und Ihnen gefallen andere Uhren als Du ursprünglich gedacht hast.
Und immer bedenken: bei Frauen wird es schnell teuerer als geplant.
Es grüßt, Gerd G.
-
14.12.2009, 13:58 #7
RE: Welche Uhr soll ich für meine Frau kaufen?
Original von Mawal
was soll man jemandem empfehlen, der Uhren mit ETA Werken als Schrott bezeichnet, und gleichzeitig den Erwerb einer Breitling Quartz Uhr erwägt?77 Grüße!
Gerhard
-
14.12.2009, 14:07 #8
Naja, ETA ist durchaus annehmbar, wenn ich aber eine Tissot sehe mit 150-200 EUR Verkaufpreis, (Werk 2824 oder 2892 zB) ., dann ein Supreocean von Breitling, oder Omega Seamaster mit gleichem Werk für 2000 EUR, das ist doch lächerlich.
Und weiterhin sind diese troztdem COSC zu haben unpünktlich.
Ja, die 4-6 Sekunde pro Tag können sie wahrscheinlich 1 bis 2 Jahre halten, aber das ist auch witzig.
Jede Woche fast eine Minute hin und her....
Also Quartz, Breitling Superquartz ist sehr pünktlich, hat auch Cosc, ist vielleicht die besste Quartzwerk der Welt.
Eine Werk mit Nr. 2824 oder 2892 von ETA kostet so 60-100 EUR.
Also ein ETA Werk is alles, nur "edle" nicht.
So bin ich zu meine Aussage gekommen.
Mechanischen Uhr mit ETA werk ist für mich ein Schrott.
(über 500 EUR Verkaufpreis besonders)
Am bessten sollte ich mit meine Frau zusammen anschauen, Sie wird bestimmt etwas anderes gut halten, als ich...
PS.:
Ich bin kein große Uhren-Meister, aber entschudige mich bitte, die ETA ist doch eine der günstigsten Millionen-Mäßig produziertes Uhren-Werk, und ich bewundere mich sehr, das auf eine Rolex Seite diese Werke so grosse Fans haben.MFG
Thomas
-
14.12.2009, 14:13 #9
Unbeschadet Deiner Eingangsfrage würde mich mal interessieren, woher Du dein "Wissen" über ETA und deren Qualität beziehst und ob Du selber an das glaubst, was Du schreibst.
Und zur Frage selber: So eingefahren, wie Du bist, würde ich halt die Breitling Quartz kaufen, oder eine Rolex ExI oder so ähnlich. Alles andere ist für Dich zweite, minderwertige Wahl und macht Dich und/oder Deine Frau nur unglücklich.77 Grüße!
Gerhard
-
14.12.2009, 14:23 #10
RE: Welche Uhr soll ich für meine Frau kaufen?
Original von Mawal
was soll man jemandem empfehlen, der Uhren mit ETA Werken als Schrott bezeichnet, und gleichzeitig den Erwerb einer Breitling Quartz Uhr erwägt?Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
14.12.2009, 14:30 #11
Ich beschäftige nur aus Hobby mit Uhren, und weil ich die sehr lieb habe, deshalb habe ich sehr viele persöhnliche Erfarungen, und bin ziemlich gut "informiert"
Ich halte sehr viele Uhren "edel", die sind natürlich für mich momentan nicht erreichbar. (zum Teil)
AP, Jaeger, Rolex, Seiko, Patek, VC.....
Die Firmen, die selbst Ihre Werk (mindestens Teil) produzieren, die sind für mich die echte Uhren-Firmen.
Die Firmen, die die wichtigste Teil das Uhr (Werk) von einen anderem Hersteller kaufen, besonders von so einem (ETA), die für 100 Andere Lieferant ist, halte ich für nichts.
Eine Tag Heuer Calibre 36, oder die alte Daytona als Beispiel sind natürlich etwas anderes mit El-Primero Werke.MFG
Thomas
-
14.12.2009, 14:32 #12
RE: Welche Uhr soll ich für meine Frau kaufen?
Leg mal bitte ein Quarzwerk neben einem Eta-Werk. Dann siehst Du genau, was Schrott ist.
______
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.12.2009, 15:35 #13
- Registriert seit
- 09.12.2009
- Beiträge
- 34
Ich würd ganz einfach die Frau am Samstagmorgen ins Auto packen, in die Stadt fahren und dort bei einigen Geschäften einen Blick reinwerfen.
Mir zum Beispiel gefällt die Rolex Lady Datejust, meine Freundin kann die Uhr aber nicht ausstehen. Und schlussendlich soll ja der besseren Hälfte die Uhr gefallen.Beste Grüsse aus dem Rolex-Land,
Simon
-
14.12.2009, 15:53 #14
wenn ich den widerspruch zum thema eta und gleichzeitig der frage nach ner quartz-uhr außen vorlasse:
die meine bekommt in diesem jahr eine omega seamaster aqua terra mid size mit weißem perlmutt-brilli-blatt:
und ob das automatikwerk dabei ein veredeltes eta ist oder manufaturkaliber-sonstewas ist zumindest meiner frau relativ egal, so lange die uhr insgesamt schön ist. und das ist sie, meint ihr nicht auch?Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.12.2009, 15:55 #15
Jah, die schaut wirklich gut aus!
was kostet so eine omega?MFG
Thomas
-
14.12.2009, 15:58 #16
liste 2,9 irgendwas, der rest hängt von deinem verhandlungsgeschick bzw. deinen beziehungen zum einkauf ab. insgesamt gut 2k weniger als der lp einer midsize dj mit gleichem blatt.
und nebenbei bemerkt (und ja, ich bin ein großer fan von den schönen uhren mit der krone drauf) zum thema eta: meine am längsten mit der geringsten abweichung laufenden uhren waren bisher trotzdem immer die omegas.udn glaub mir, ich hatte derer viele vergleichsmöglichkeiten...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.12.2009, 21:01 #17
Diese Railmaster hat sich meine Freundin ausgesucht.
Die Rolexmodelle (Datejust, Airking, Explorer I) in annähernder Optik waren ihr einfach zu klein.
Edit:
Die Railmaster geht mit + 1 Sek am Tag genauer als meine Kronen, meine Panerai, die alte Breitling und meine Sinn Uhren.Viele Grüße,
Daniel
-
14.12.2009, 21:25 #18ehemaliges mitgliedGast
Meine ganz grundsätzliche Frage wäre: Interessiert sie sich denn überhaupt für "teure" Uhren? Oder hast Du nur quasi deine Interessenlage auf das Weihnachtsgeschenk Deiner Frau "extrapoliert"? ;-)
-
14.12.2009, 21:36 #19Original von mactuch
... omega seamaster aqua terra mid size mit weißem perlmutt-brilli-blatt:
-
14.12.2009, 21:48 #20
- Registriert seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 55
freuenuhr
hallo thomas
ganz einfach eine "'oysterquartz"' !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ref 17000
grusse john
Ähnliche Themen
-
welche neue Uhr für meine Frau?
Von Südmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.09.2010, 19:49 -
welche Daytona soll ich kaufen ????
Von Bragol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.01.2010, 17:35 -
3000 Euro - Welche Uhr soll ich nun kaufen?.......
Von tobit67 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 53Letzter Beitrag: 26.05.2007, 23:03 -
Hallo! Eigentlich wollte ich für meine Frau eine Uhr kaufen...
Von Krako im Forum New to R-L-XAntworten: 32Letzter Beitrag: 20.01.2007, 07:37
Lesezeichen