Die Diskussion tendiert ein wenig in die immer allgemeinere Richtung des Einflusses von Beanspruchung auf den Verschleiß. Höhere Beanspruchung bringt in der Regel höheren Verschleiß mit sich. Was die Uhr "aushält" ist relativ, da die durchzuführenden Arbeiten im Rahmen einer regelmäßigen Überprüfung nicht grundsätzlich auf die Frage der Art der Beanspruchung hin diagnostiziert werden.

Die konkreten Fragen des Themenstarters gehen allerdings in Richtung Stoßsicherung. Hier soll meinem technischen Verständnis nach vor allem vor Schäden geschützt werden, die unmittelbar insbesondere auf die Spirale und das damit verbundene Gangverhalten abzielen.

Konkrete Erfahrungen dazu habe ich jedoch nicht, vielleicht kann also auch jemand diese beisteuern oder einer der anwesenden Uhrmacher noch einige Sätze zum Thema verlieren