Professionell mit einem Federstegbesteck.
Für den Hausgebrauch mit einem Zahnstocher.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
12.12.2009, 22:50 #1
Band an der Schließe enger machen
Hey Leute,
mit welchem Werkzeug kann ich denn am besten das Band ner GMT/Sub an der Schließe enger machen ohne Glieder zu entfernen?
Danke für Infos!
AxelVG Axel
-
12.12.2009, 23:10 #2
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 62
Grüsse, Sylvi
-
12.12.2009, 23:12 #3
Kannst du da was empfehlen? Speziell für Rolexuhren?
VG Axel
-
12.12.2009, 23:25 #4
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 62
Speziell für Rolex gibt es da nichts.
Mit Bergeon machst du nichts falsch.Grüsse, Sylvi
-
13.12.2009, 10:33 #5
"Speziell für Rolex" gibt's im Sea Dweller-Kit einen Schraubendreher mit passendem Dorn auf der anderen Seite - kann Dir Dein Konzessionär im Regelfall besorgen (Ref. 2100).
Für den seltenen Hausgebrauch ist aber der schon genannte Zahnstocher durchaus eine gute Wahl - Schutz vor Kratzern inklusiveHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.12.2009, 12:11 #6
mach's mit einem Zahnstocher, geht gut und Du kannst im Gegensatz zu Metallwerkzeug nichts verkratzen!
Eine gute Zeit,
Alex
-
13.12.2009, 13:21 #7
...ich mache das immer mit einer dicken Sicherheitsnadel. Die liegt gut in der Hand und die Federstege haben doch auch axial jeweils ein Loch in der Mitte, sodass man nicht abrutschen kann. Ich mache das seit zig Jahren so und habe da noch nie was verkratzt...
Grüße
HeikoBeste Grüße
Heiko
-
13.12.2009, 19:35 #8Original von Xandi
mach's mit einem Zahnstocher, geht gut und Du kannst im Gegensatz zu Metallwerkzeug nichts verkratzen!. Mit dem SD Werkzeug hab ich schon einen Kratzer geschafft, das kannst Du Dir sparen.
Es grüßt, Gerd G.
-
13.12.2009, 20:06 #9
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 62
Oh, sorry. Die Ref.2100 hatte ich vergessen.
Leider in meinen Augen keinerlei alternative zum Bergeon Werkzeug.
Kostet doch auch um 25€.
Dafür bekommt man auch ein Federstegbesteck UND den wirklich passenden Schraubendreher von Bergeon.Grüsse, Sylvi
-
13.12.2009, 22:13 #10Original von Mrs.Cyclop
Leider in meinen Augen keinerlei alternative zum Bergeon Werkzeug.... der Bergeon mag hochwertiger sein, das 2100 habe ich immer in der Geldbörse, durch die Schutzkappen gibt's auch dort keine Verletzungen
... für unterwegs nicht die schlechteste Wahl, meiner Meinung nach
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.12.2009, 22:15 #11
Me too - das 2100 im Geldbeutel ist perfekt als treuer Wegbegleiter.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
13.12.2009, 22:17 #12Original von GG2801
Me too - das 2100 im Geldbeutel ist perfekt als treuer Wegbegleiter.
Ähnliche Themen
-
Band an der Schließe abgerissen (GMT 116710)
Von bic3000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 152Letzter Beitrag: 28.01.2014, 10:46 -
Jubiband selber enger machen am Kasten?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2009, 12:24 -
9315 band welche schließe........
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.12.2008, 11:04 -
Schließe u-Bügel enger stellen?
Von Prüfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.02.2007, 21:13
Lesezeichen