Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Controller

  1. #21
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von Haifisch
    Wenn mir in Zukunft jemand sagt er sei Controller, dann weiss ich ja jetzt Bescheid.
    unsere sekretärin ist
    MAJOR BUSINESS SUPPORT MANAGER im CHIEF EXECUTIVE OFFICE

    mfg Christoph

  2. #22
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    ich dreh durch - sowas gibts bei mir in Gauting!!
    Viele Grüße
    Wolfgang

  3. #23
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Ist Controller eigentlich ein geschuetzter Begriff fuer einen Berufsstand, oder darf sich jeder so nennen, der einen Taschenrechner bedienen kann (wuerde ja einiges erklaeren....siehe Finanzkriese...).
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    das liebe ich an diesem Forum - hier wird immer schön sachlich diskutiert
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  5. #25
    Explorer Avatar von Jogi
    Registriert seit
    06.10.2006
    Beiträge
    178
    klobi:
    nee, nur solche die eine ABC-Analyse hinsichtlich des überflüssigen "e" in "Finanzkriese" einfordern... -

    laß Dich aber anrufen, sonst mußt Du die hohen Telefonkosten im nächsten Monat erklären.....

    j
    -----
    j

  6. #26
    Oyster
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    38
    klobi:
    also ich denke mal nicht das die Controller an der Finanzkrise schuld sind. Das sind eher andere Schuld. Aber was ein guter Controller machen kann ist das er ermitteln kann wie tief man in der Kriese steckt


    Mal eine andere Frage. Hat man als Controller der in Deutschland sein Fach gelernt hat, im Ausland gute Chancen auf eine Einstellung?
    __________

    Gruß Erkan !!
    __________

  7. #27
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von lenny76
    ...


    Mal eine andere Frage. Hat man als Controller der in Deutschland sein Fach gelernt hat, im Ausland gute Chancen auf eine Einstellung?

    ich denke, die relevante Frage ist: Woher stammt die Berufserfahrung? Wenn es ein international agierendes, nach IFRS bilanzierendes Unternehmen ist, dann ja, sonst eher nein.

    Controlling ist ja alles andere als Magie: Wer fehlerfrei die vier Grundrechenarten beherrscht, und weiss dass mehr Rendite besser, und mehr Kosten nicht so gut sind, erfüllt schon die wesentlichen Voraussetzungen für einen Controller.
    Martin

    Everything!

  8. #28
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    ich selbst habe ein betriebswirtsch. Bau-Ing.-Studium und meine Diplomarbeit übers Controlling mit SAP R/3-unterstützung geschrieben und habe nur ausreichende Ahnung vom Controlling ...

    Wenn die Kurse Grundlagen vermitteln ist das ok; wenn man den Teilnehmern aber noch erklären muss, was T-Konten sind, ist eindeutig der falsche Kurs ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Also manchmal frage ich mich, warum ich Jahrelang studiere...
    Gruß,

    Martin

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Controlling ist ja alles andere als Magie: Wer fehlerfrei die vier Grundrechenarten beherrscht, und weiss dass mehr Rendite besser, und mehr Kosten nicht so gut sind, erfüllt schon die wesentlichen Voraussetzungen für einen Controller.
    Hallo Ulrich,

    deine qualifizierten Beitrage lese ich immer mit großer Freude. Diesen, oben zitierten Beitrag finde ich nicht nur diskreditierend den Controllern gegenüber, sondern schlicht und ergreifend falsch: derzeit begleiten wir ein Unternehmen mit 33 weltweiten Produktions- und über 60 Vertriebsniederlassungen. Das Beteiligungscontrolling hier hat sich echt gewaschen und selbst wer das klassische operative Controlling blind beherrscht, wird hier nicht weit kommen.

    Abgesehen davon sollte zwischen operativen und strategischen Controlling unterschieden werden, in welcher Branche bin ich uvm...

    Beispielsweise Innovationscontrolling ist sehr sehr spannend: aber selbst wer nach einem Phase Gate Modell arbeitet ist noch lange nicht in den tiefen des Innovations-Controllings angekommen. Wir könnten mit einem Risikocontrolling weitermachen - wie einfach dieses Thema ist zeigt die aktuelle Wirtschaftskrise...

    Controlling umfasst ebenso eine integrierte Bilanz-, Cash Flow- und GuV-Planung. Da tun sich heute sogar Konzerne noch schwer mit...

    Das Thema Reporting haben wir noch nicht angefasst....

    Eine Life Cycle Kosten Betrachtung ist keine Wunderwerk: die Praxis scheitert häufig jedoch schon an der mehrfachen Deckungsbeitragsrechung. Wenn dann noch interne Leistungsverrechung hinzukommt, ist es bei den meisten Unternehmen vorbei. Da macht das ja das SAP: was aber jeder weiss ist, dass SAP nur so gut ist wie die Leute, die es aufgesetzt haben....

    Da zeigt sich, dass Controlling weit mehr ist als T-Konten oder Grundrechenarten...

    Pauschale Betrachtungsweisen führen leider immer dazu, dass sie doch sehr, sehr allgemein sind...

    just my2cents...
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  11. #31
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    danke Ulrich, habe gerade nochmal auf meine Visitenkarte geschaut, da steht doch tatsächlich, dass ich eine leitende Funktion im Controlling ausübe... ....und das mache ich auch nicht erst seit gestern...


    meine Erfahrung ist: der Controlling-Alltag ist unglaublich komplex und voller Herausforderungen, die Controlling Theorie hingegen ist völlig banal...

    Controlling lernt man - meiner Meinung nach - nur on the job...
    Martin

    Everything!

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    danke Ulrich, habe gerade nochmal auf meine Visitenkarte geschaut, da steht doch tatsächlich, dass ich eine leitende Funktion im Controlling ausübe... ....und das mache ich auch nicht erst seit gestern...
    Hallo Ulrich,

    umso weniger verstehe ich dann die Aussage, Controlling sei über Rendite, Kosten und 4 Grundrechenarten zu beschreiben...

    Aber spielt auch keine Rolle... bin halt ein verfechter theoritscher Grundlagenvermittlung zur Optimierung der täglichen Arbeit...

    Praxiserfahrung ist dennoch durch nichts zu ersetzen...

    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  13. #33
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von Mawal
    ...-Alltag ist unglaublich komplex und voller Herausforderungen...
    ... lernt man - meiner Meinung nach - nur on the job...



    das trifft auf sehr viele sachen zu.
    mfg Christoph

Ähnliche Themen

  1. @ controller
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 16:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •