Ich kann diese Entscheidung überhaupt nicht verstehen.
In Bad Saarow hätten sie zumindest schon eine ansprechende Anlage gehabt.
Diese ist nach golferischen Maßstäben nun auch noch nicht wirklich alt, aber zumindest architektonisch gut in die bestehende Landschaft eingeabreitet, was man bei vielen Neuplätzen nicht behaupten kann.
Auch die Infrastruktur mit der Arosa-Anlage wäre optimal gewesen.
Eine komplette Neuanlage ist für den Rydercup in 8 Jahren doch völlig ungeeignet, so daß man mit der Vergabe nach Deutschland wohl kaum rechnen kann.
Dann hätte man sich die Bewerbung auch sparen können.
Gruß Wulf
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2009, 17:15 #1
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 153
Ähnliche Themen
-
Fußball WM 2018 + 2022
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 05.12.2010, 11:15 -
Ryder Cup 2010
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.10.2010, 09:26 -
rüder Ton im Forum
Von caracas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.11.2006, 18:06
Lesezeichen