Vor einiger Zeit wars noch so meine ich, dass ein Gebot mindestens 12 Stunden vor Auktionsende, darunter nur mit Zustimmung des Verkäufers zurückgezogen werden konnte, wieso die das geändert haben ist mir schleierhaft...Original von Submaniac
Alter Falter, das kann heftig werden.
. http://www.youtube.com/watch?v=hwGuOvPaYHM...[/URL]
![]()
![]()
Auf eBay kann man echt nur noch den Schrott verkaufen oder kaufen, und das auch nur mit höchster Vorsicht.
Für alles andere gibt es das Network.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 88
-
12.12.2009, 09:24 #1ehemaliges mitgliedGast
Ebay-Verkäufe und deren Konsequenzen
Alter Falter, das kann heftig werden.
. http://www.youtube.com/watch?v=hwGuOvPaYHM
Hier ein Thread in einem Hubi-Forum. Auf Seite 10 berichtet der Kollege, wie das Abholen des betroffenen Notebooks blutig an der Haustüre deeskaliert ist. Zum abgewöhnen!
http://www.rc-heli.de/board/showthre...125565&page=10
-
12.12.2009, 09:43 #2
RE: Ebay-Verkäufe und deren Konsequenzen
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.12.2009, 10:27 #3
Quatsch! Ebay funktioniert bestens, wenn man es richtig nutzt. Man kann auch nachwievor sehr gut einkaufen dort.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.12.2009, 10:29 #4
Welcome to the jungle!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.12.2009, 10:37 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Donluigi
Quatsch! Ebay funktioniert bestens, wenn man es richtig nutzt. Man kann auch nachwievor sehr gut einkaufen dort.
Ja. Motorräder und Laptops. Sind hier in der Ukraine der Renner.
-
12.12.2009, 12:11 #6
Aha, na OARG!
...ich wusste als seltenst-ebayer noch nicht mal von der Möglichkeit
der Rückzugsmöglichkeit kurz vor Schluss.
Dem ist man als Verkäufer offensichtlich schutzlos ausgeliefert.
Danke Martin, wieder was gelernt.Gruß,
Peter
-
12.12.2009, 12:19 #7
habe gar keine lust mir die links anzugucken, denn für mich funktioniert ebay nach wie vor... auch im bereich rolex.
grüsse,
niels
-
12.12.2009, 12:35 #8
Bei einer Rolex-Auktion könnte das ganze ja noch etwas problematischer werden, vor allem weil es meistens um deutlich höhere Beträge geht
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
12.12.2009, 12:42 #9
Schutzlos? Einfach selbst ein Stützgebot abgeben. Oder eben nicht 1,- Startpreis
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.12.2009, 12:50 #10
Das ist das alte Problem,
früher oder später bekommt man Kontakt zu Leuten,
die man nicht möchte.
E-bay ist ein Saustall. Gerade wgen solcher Vorkommnisse werden die
Abläufe und Vorschriften immer hirnrissiger.
E-bay versucht zu schützen, und das ist halt nicht einfach.
Leben bedeutet nunmal Gefahr.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
12.12.2009, 12:50 #11
RE: Ebay-Verkäufe und deren Konsequenzen
Liebe Kollegen, lasst uns doch über diese Bucht nicht so aufregen.
In 2 oder 3 Jahren spricht kein Mensch mehr über die Bucht. Sie gehört dann der Vergangenheit an. Sind sie aber auch selber schuld.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
12.12.2009, 12:56 #12
Das bezweifel ich Manfred.
Ich habe duchwegs nur gute Erfahrungen als Verkäufer
wie auch als Käufer.
Gerade bei ausländischen Verkäufern bin ich manchmal
erstaunt wie schnell und reibungslos alles klappt.
Und ja - ein paar Tricks und Kniffe muß man als
Ebayer schon kennen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
12.12.2009, 13:01 #13Original von jagdriver
Das bezweifel ich Manfred.
Ich habe duchwegs nur gute Erfahrung als Verkäufer
wie auch als Käufer.
Gerade bei ausländischen Verkäufern bin ich manchmal
erstaunt wie schnell und reibungslos alles klappt.
Und ja - ein paar Tricks und Kniffe muß man als
Ebayer schon kennen.
Gruß
Robby
Liebe Grüße nach Nürnberg
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
12.12.2009, 13:36 #14ehemaliges mitglied 9711Gast
Und für gewerbliche Angebote ist mir ebay zu blöd und zu umständlich. Dafür gibts Amazon.
-
12.12.2009, 13:39 #15
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Denke auch, dass Amazon im geweblichen Bereich mit festen Preisen die bessere Plattform bietet.
-
12.12.2009, 14:22 #16
lustig, meine wirklich guten uhren stammen eigentlich alle aus der bucht, zum teil sogar aus übersee... wie robby schon sagt, man muss halt damit umgehen können.
grüsse,
niels
-
12.12.2009, 14:48 #17
Tatsächlich: Nur gute Efahrungen in acht (+) Jahren.
Dennoch geben einem die Schilderungen zu denken.
Und ich merke mal wieder, wie wenig kriminelle Energie ich doch habe. Gebotsabschirmung - schon der Name ist mir zu kompliziert.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
12.12.2009, 15:12 #18
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Und ich merke mal wieder, wie wenig kriminelle Energie ich doch habe. Gebotsabschirmung - schon der Name ist mir zu kompliziert.
-
12.12.2009, 15:17 #19Original von avalanche
Und ich merke mal wieder, wie wenig kriminelle Energie ich doch habe. Gebotsabschirmung - schon der Name ist mir zu kompliziert.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
12.12.2009, 15:23 #20ehemaliges mitgliedGast
wie uncool
Ähnliche Themen
-
R-L-X Anti-Fake-Policy - Konsequenzen für das Posten von Fälschungen im Forum
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 114Letzter Beitrag: 17.07.2010, 12:46 -
Verkäufe im SC
Von alto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.04.2007, 13:31
Lesezeichen