Mir spukt mal wieder was im Kopf herum, vielleicht kann der eine oder andere das hier verstehen
Ich habe eine 16710 und eine 16713.
In unregelmäßigen Abständen befällt mich so ein Gefühl, dass wohl jeder hier kennt: Die Lust auf eine neue bzw. andere Krone.
Ok, einige hier würden jetzt sagen: Kauf Dir doch eine.
Leider ist das sooooo einfach bei mir nicht.
Ich muss schon ein bisschen sparen und warten.
Nun sind aber diese beiden Tugenden nicht unbedingt meine Stärke....
Was bleibt also?
Eine Krone geht, eine neue bzw. andere kommt.
Ihr merkt schon, wir tasten uns gaaannz langsam an das Thema heran.
Jetzt die eigentliche "ja/nein Frage":
Ich hatte gestern die neue DJII am Arm und habe mich spontan verliebt.
Sie gefällt mir wirklich gut.![]()
Würde ich mich von meiner 16713 trennen, so bliebe mir bei dem mir vorliegenden Angebot (116334) noch eine Zuzahlung von rund 700,- bis 800,- EUR.
Jetzt die Frage ans Forum:
Machen oder lassen?
Oder anders gefragt: was spricht dafür, was dagegen?
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Machen oder sein lassen?
Baum-Darstellung
-
07.12.2009, 16:25 #1
Machen oder sein lassen?
schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Revision... was soll ich machen lassen?
Von pasq im Forum OmegaAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.03.2009, 23:50 -
Uhrenrevision, wie oft machen lassen??
Von Tridente im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.02.2009, 21:10 -
Fotos - Abzüge machen lassen
Von frank37 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.02.2009, 21:30 -
Kaufen oder lieber sein lassen?
Von babyhonu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 03.01.2009, 09:09
Lesezeichen