Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Zeiger Weißen?

    Hallo ich hab da ein paar Fragen :

    Die Deepsea hat ja nun einmal dieses dicke Glas und die polierten Zeiger /Glanz auf dem ZB...

    Ich finde einfach das sie nicht wirklich gut abzulesen ist . (Also ich meine die Lichtreflexionen) Sonneneinstrahlung oder einfaches Lampenlicht bringen das Ding gleich zum Funkeln. Man sieht eigentlich nur die Leuchtmasse, die eigentliche Größe der Zeiger geht völlig unter. Also frag ich mich ob ich die Zeiger weiß anmalen lassen soll? Die Sekunde hätte ich gerne rot .

    Aber ! Ganz klar eine Bastelei; ich weiß nicht ob ich mir meine Uhr nicht verunstalte ?

    Was kosten neue Zeiger wenn es mir doch nicht gefällt?

    Ich hab mal an einer Breitling den Sekundenzeiger rot anmalen lassen. Der Zeiger hat sich gelöst und musste nochmal aufgesetzt werden. Sollte man nicht gleich neue Zeiger bestellen und die anmalen ? Sicherer Halt? Man hat mir mal gesagt das wenn die Zeiger abgenommen werden, bei guten Marken grundsätzlich neue aufgesetzt werden ?

    Was ist mit der Leuchtmasse kann man das so machen das sie sauber erhalten bleibt ?

    Wie riskant ist ist das ganze ? Ich meine einen laufenden Automotor der auseinander gepflückt wird ist nie mehr der Alte. Ist das bei meiner Süßen auch so?

    Kann ich das jeden Uhrmacher machen lassen ? Ich will nicht das meinem Uhrwerk was passiert.
    Hab mal gesehen wie so Zeiger gesetzt werden, der Schlag auf die Welle geht doch bestimmt aufs Material oder?

    Ist ein Werksausbau aus dem Gehäuse eine schwierige Sache?
    Die Krone muss runter …

    Was ist mit den Dichtungen ? Neu?

    Welche Farbe ?

    Soll ich das ganze nicht lieber lassen ?

    Kann man die Zeiger vielleicht Bürsten lassen das sie nicht so glänzen ?

    Kann man das Glas entspiegeln lassen ?

    Hat jemand da einen Rat ? Ich möchte da nichts falsches machen hab mit solchen Eingriffen keine guten Erfahrungen gemacht, kann aber so auch nicht leben da meine Augen schlechter werden.
    Ich denke das ich sonst auf IWC umsteige die große Fliegeruhr oder Panarai?

    Ich hab meine Uhr sehr lieb, hab sie blind angezahlt und beim kauf war ich zu Scharf auf das Teil, um das es mir aufgefallen wäre. Aber dieser kleine Makel stört mich sehr sehr sehr

    danke im voraus

    Ronny

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zur Bearbeitung der Zeiger kann ich nicht viel sagen, jedoch habe ich eine Uhr (Sinn 103) mit weißen Zeigern und die Ablesbarkeit ist um Welten besser als bei Rolex.
    Ich denke Omega Speedmaster Träger werden das bestätigen. Bei Rolex kommt einzig die EX II mit weißem Blatt und schwarzen Zeigern ran.
    Ich find deine Idee gut, obwohl ich Original-Fanatiker bin.

    Ach ja. Das Deep-Sea Glas ist nicht entspiegelt







    Alex

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Denke, wir sollten hier erstmal Ablesbarkeit und Ablesbarkeit unterscheiden.

    Also die am hellichten Tage und die bei Dämmerung. Letztere ist nämlich
    bei der weißen Ex2 mit schwarzen Zeigern grundbescheiden.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    ist alles gewohnheitssache. konnte bei meiner (silber blatt mit silber zeigern) das ganze auch anfangs nur schelcht ablesen.

    aber jetzt gehts ohne probleme. tag und nachts.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von UlfBenz
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    963
    Original von Paian
    ist alles gewohnheitssache. konnte bei meiner (silber blatt mit silber zeigern) das ganze auch anfangs nur schelcht ablesen.

    aber jetzt gehts ohne probleme. tag und nachts.
    Was hat das denn mit Gewohnheit zu tun, entweder man kann gut ablesen oder nicht
    Gruß aus dem Sauerland!!

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Nachts gut tagsüber schlecht das ganze kommt aber nur in frage wenn die leuchtmasse erhalten bleibt den sonst ist mal nachts ganz schlecht

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von PCS
    Denke, wir sollten hier erstmal Ablesbarkeit und Ablesbarkeit unterscheiden.

    Also die am hellichten Tage und die bei Dämmerung. Letztere ist nämlich
    bei der weißen Ex2 mit schwarzen Zeigern grundbescheiden.
    Hmmm Percy, das sehe ich anders.

    Ich vergleiche gerade die 16710 und die Ex II mit weißem Blatt, bei gedämmtem Kerzenlicht im Wohnzimmer (ach wie romantisch).
    Die EX II ist sehr viel besser ablesbar!

    Aber so was von besser.







    Alex

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    stell die kerze mal ans andere ende des raumes und wende ihr den rücken zu....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Bleibt alles beim Alten, vielleicht sollten wir den Feldversuch mal gemeinsam durchführen.

    Hoffentlich haben mich die Nachbarn nicht beobachtet….







    Alex

  10. #10
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ronny, wie wärs wenn du dir das Geld sparst und dir eine Sinn UX kaufst ?

    1. bessere Ablesbarkeit unter allen Bedingungen
    2. höhere Ganggenauigkeit
    3. du kannst noch tiefer tauchen als mit deiner DS
    4. serienmäßig auch in schwarz erhältlich
    Es grüßt, Gerd G.

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    naja sinn baut gute uhren eigendlich ist deine aw eine überlegung wert, aber ich werde es wohl trotzdem machen lassen oder auch nicht ich weiß es noch nicht die zeiger kosten sind überschaubar da werd ich auf jedenfall neue bestellen,werde aber warten bis die Garantie abgelaufen ist man weiß ja nie

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3
    Das Problem, dass man bei einem schwarzen Ziffernblatt und hochglanzpolierten Zeigern meistens nur die dünne Leuchtmasse sieht, hat mich schon lange geärgert.

    Ich habe endlich einen Uhrmacher gefunden, der die Zeiger mit 9000er Schleifpapier mattiert hat.

    Jetzt ist die Umrandung der Zeiger zwar immer sichtbar aber auch der feine Strichschliff.

    Werde bei Gelegenheit ein Foto einstellen.

Ähnliche Themen

  1. Datejust 16234 mit weißen ZB
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 00:25
  2. Explorer II am Weißen und Roten Strap !
    Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 08:45
  3. Tipps zur weißen EX2 16550?
    Von homer38 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 13:44
  4. Zeigt her eure weißen EX II
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •