Es ist Halbzeit! Am 02.06.dieses jahres habe ich einen Versuch gestartet, meine 116710 ein ganzes Jahr über ohne Unterbrechung laufen zu lassen. Gut, Schnapsidee, aber ich fand die Vorstellung trotzdem irgendwie interessant, dass die ganzen filigranen mechanischenTeile eines Uhrwerks sich über den Zeitraum eines Jahres ununterbrochen bewegen, nur durch die Bewegung an meinem Arm in Bewegung gehalten. Da mein Versuchsobjekt etwas "nachgeht" habe ich sie vor einem halben Jahr um 10 Minuten vorgestellt. Gegenwärtig noch zwei Minuten Vorsprung; die letzten Monate im Früjahr 2010 werde ich damit leben müssen, immer ein bisschen zu spät zu kommen. Dafür war ich ja jetzt ein halbes Jahr überpünktlich. Wurde dafür mit viel Hähme bedacht, aber egal. Die Umstellung vom 31.auf den 1. jedes zweite Monat war immer heikel, ebenso die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit. Dies, weil man die Krone sehr vorsichtig rausziehen muss und leicht um eine Rasterung zu viel. Jetzt schaffe ich das zweite Halbjahr auch noch.

Gruß Roland aus Wien (der II)