997. War selber Umsteiger, allerdings vom 996 GT3 damals auf einen 997S. Sind Welten dazwischen...
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
01.12.2009, 21:55 #1Date-JaegerGast
...was kommt zur Hölle nach 'nem 996
Liebe Gemeinde,
mein Porsche 996 hat nun 205.000 km runter ist heute aus der Leasing raus und trotz ATM ist mir die Sache zu unsicher. Ich habe beschlossen meinen Traumwagen abzugeben. (steht übrigens in mobile - PLZ 40668)
997 ist mir momentan einfach zu teuer als Jahreswagen oder anständigem Gebrauchten.
Was zur Hölle soll ich mir nun kaufen.
NEIN - KEINEN Boxter - der kratzt am Kopf.
Nissan, TT, Z4, CLC, CLK, ....
Los - ich brauche Empfehlungen, dumme Kommentare, Erfahrungen, etc.
Ich will nicht lesen: "Behalt Ihn" oder "Kauf 'nen Boxter"
Ab dafür - Peter
-
01.12.2009, 21:59 #2Gruss Mario
-
01.12.2009, 22:17 #3ehemaliges mitgliedGast
Hab mich statt 996er vor nem Jahr für nen CLK 55 entschieden, ob es die richtige Entscheidung war... Ich denke schon, für mich zumindestens

Nur wenn´s bei dir geht, würde ich dir auf nen 997er raten, Alternativ TT-RS
-
01.12.2009, 22:20 #4
Hi Peter,
meinen Z4 kannst Du gerne mal Probe fahren. Ich wohne um die Ecke (40627). Ich befürchte allerdings, dass Du nach einem 996 mit der Performance nicht zufrieden sein wirst.... Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall klasse. Ich fahre ihn noch ein paar Jährchen, bis ich in die 997-Königsklasse aufsteige
Rheinische Grüße, Frank
-
01.12.2009, 22:34 #5Daytona
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
RE: ...was kommt zur Hölle nach 'nem 996
Empfehlungen ohne ansatzweise den Bedarf und den Preisrahmen zu kennen, ist immer schwierig.Original von Date-Jaeger
...
Was zur Hölle soll ich mir nun kaufen.
NEIN - KEINEN Boxter - der kratzt am Kopf.
Nissan, TT, Z4, CLC, CLK, ....
Los - ich brauche Empfehlungen, dumme Kommentare, Erfahrungen, etc.
Hätte zufällig einen Aston Martin DB9 abzugeben.
Ein Z4 ist nicht verkehrt, wobei der alte Z4 als dreijähriger ///M mit niedriger Laufleistung um die 35TEUR liegt.
Eventuell wäre das 1er Coupe ja was für dich.
Bei Audi (außer A2), Mercedes und Nissan fehlen mir weitreichende Erfahrungen.
Gruß, Kai
-
01.12.2009, 22:36 #6Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: ...was kommt zur Hölle nach 'nem 996
Kauf dir einen 996 mit weniger als 205.000 KM.
-
01.12.2009, 22:43 #7Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
na ganz einfach... nen 996 Turbo!

Sry. bin einfach n Benziner-Turbo-Junkie !
Wenn einer aber noch in nem Porsche Kleid steckt
-
01.12.2009, 22:46 #8
Wie war's mit nem Alpina B3 oder ein Roadster S, wär halt was ausgefalleneres.
Grüße
Frank
-
01.12.2009, 23:00 #9
RE: ...was kommt zur Hölle nach 'nem 996
Ach was, jedes Auto für sich kann auf seine Weise Spass machen, ganz egal wieviel PS oder Hubraum. Ich hatte schon vom Fiat Uno über 911C4, Boxster (nicht Boxter!), Corvette C5, Camaro Z28, Z3 bis hin zum BMW 1er Diesel (aktuell) alles mögliche in der Garage stehen. Alle diese Blechhaufen erfüllten mehr oder weniger ihren eigentlichen Zweck und bringen Dich von A nach B. Im Stadtverkehr und Autobahnstau interessiert die "Perfomance" sowieso nicht.Original von sausapia
Ich befürchte allerdings, dass Du nach einem 996 mit der Performance nicht zufrieden sein wirst....
Abgesehen davon erscheint mir hier dies der beste Rat zu sein:
Original von Mostwanted
Kauf dir einen 996 mit weniger als 205.000 KM.Viele Grüße...
René
-
01.12.2009, 23:01 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
der Roadster S is
allerdings in einer BMW verpackung.. und der TS hat die leasing runter und 205tsd-KM also denke ich sein Alltags-Mobil...
Da will man nicht zurück in nen "BMW"
Und da wirds dann schwierig! AstonMartin is zu globig und zu schwer, R8 is ne Prollschleuder, an nem Mercedes kann soviel AMG oder Lorinser sein wie will, es bleibt das Rentner Image.
Weiß ja nicht wo "Date-Jaeger" hinwill
Edit: trk1969: richtig.. nur mit nem turbo.. dann macht der 996 auch weiter laune
-
01.12.2009, 23:06 #11Original von Navigator1337
R8 is ne Prollschleuder
Viele Grüße...
René
-
01.12.2009, 23:15 #12
fang wieder von vorne an. was war dein erster?
grüsse,
niels
-
01.12.2009, 23:20 #13
-
01.12.2009, 23:22 #14Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Meine persönliche Meinung zu dem Teil!Original von trk1969
Original von Navigator1337
R8 is ne Prollschleuder
SoccaRoo13: Denk mal an nen 500erBenz in den 80ern
-
01.12.2009, 23:26 #15
Bei dem einen oder anderen hier fragt man sich, ob er überhaupt die Wagen kennt über die er urteilt. Ist so ähnlich wie kleine Jungen im Sandkstaen die über ihre Förmchen streiten.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
01.12.2009, 23:39 #16Genau den Eindruck habe ich auch! Was an einem Audi R8 "Prollschleuder" sein soll, verstehe ich auch nicht. Da dem Threaderöffner ein 997 "noch" zu teuer ist, kommt ein R8 (preislich) sowieso nicht in Frage.Original von Uhren-Fan
Bei dem einen oder anderen hier fragt man sich, ob er überhaupt die Wagen kennt über die er urteilt. Ist so ähnlich wie kleine Jungen im Sandkstaen die über ihre Förmchen streiten.
Mein Tipp:
Schau Dir mal den Z4 35i an! Der zieht ähnlich, wenn nicht besser als normale 996 und nebenbei kannste im Sommer auch das Dach aufmachen. Ich war nach einem Wochenende "Probefahren" restlos begeistert. Wenn es etwas komfortbetonter sein darf: Mercedes SL500! Halt wirklich alles andere als ein Sportwagen, aber bildschön und für einen 5 Liter V8 auch relativ verbrauchsgünstig.Gruß
Christian
-
01.12.2009, 23:48 #17GMT-Master
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
+++Original von Uhren-Fan
Bei dem einen oder anderen hier fragt man sich, ob er überhaupt die Wagen kennt über die er urteilt. Ist so ähnlich wie kleine Jungen im Sandkstaen die über ihre Förmchen streiten.
Vor allem wenn der Threadsteller schreibt dass ihm gebrauchte 997 zu teuer sind und das driftet dann ab in Aston Martin und R8 Diskussion. Weil die ja auch viel günstiger sind als ein 997.
Ich würde in der Tat mal zum Z4M raten. Der geht nicht schlechter als ein 996. Und ist ein saugiftiges Teilchen. Der sägende M-R6 ist nach wie vor ein Sahnemotor sofern fachgerecht gefahren worden und glänzt über dies auch noch mit moderatem Verbrauch im Alltagsbetrieb, verglichen zu V8 Boliden mit vergleichbarer Leistung.
Plus: Wurde ohne Nachfolger eingestellt, hat also potential ein Klassiker zu werden.
Auto ist halt sehr extrem, Raumgefühl, gepäckraum und langstreckenqualitäten sind schlecht bis nicht vorhanden. Wäre also eher was für den Spaß und die Kurzstrecke.
Der neue Z4 ist metro-dreck (sorry für die deutlichen Worte, ja, ich bin ihn gefahren, und ist mit einem Z4M des vorgängermodells in keinster weise vergleichbar), über 200kg mehrgewicht allein durchs klappdach mehr auf den Rippen. Obwohl die Motorleistung mal wieder signifikant geklettert ist (stichwort S.drive 35i) erreicht der keine besseren Rundenzeiten als der vorgänger 3.0si mit 265PS- weil das Auto einfach nur fett und träge geworden ist.
Würd ich mir sparen, wer das will kann gleich SLK fahren.
Alternativ würde ich über einen gebrauchten 335i nachdenken, in welcher Konstellation (Cabrio, Coupe, Limo, Touring) sei ganz dir überlassen. Derzeit einer der besten BMW Motoren in der aktuelle Produktpalette, mehr Motor fürs Geld gibts nirgends. Der Biturbo ist herrlich kräftig, laufkultur erstklassig, enormes tuningpotential gibts gleich obendrauf. Im Alltagsbetrieb ebenfalls mit 11l betreibbar.
Da hast du ne gute Mischung aus Sport und ALltagstauglichkeit- wenns beliebt sogar mit Allrad kombinierbar!
Die AMGs die es momentan gebraucht gibt und die in deinem Budget liegen dürften sind allesamt für einen 911 umsteiger nicht zu gebrauchen. Glaub mir, da weiß ich wovon ich rede. Völlig andere Charakteristik. Subjektiv wie objektiv viel träger. Autobahnjäger ohne abschalbare Regelsysteme, dafür verbrauch wien Jumbo, wenn ich da den 55 Kompressor hernehme als Beispiel. Klar, auch der Druck den das Ding hat ist vergleichbar mit nem startenden Jet, aber wehe es geht in die erste Kurve, dann wünscht du dir schnell das Einlenkverhalten deines 911 zurück...
Da muss man sich bewusst umstellen, anders fahren.
Geändert hat sich das erst mit den neuen Modellen, C63/neuer E63. Aber wenn du die in Erwägung ziehst darf es auch gleich ein 997S sein.
Vielleicht generell noch: Bei so viel KM nehme ich an ist die BAB das Haupteinsatzgebiet?
Wie wichtig ist spritökonomie im Vergleich zur Leistung?
Auf die Gefahr auch gesteinigt zu werden weil ich gegen den ersten Post verstoße- aber warum kein Boxi?
Hatte früher 2x einen bevor der erste eigene 911 ins Haus kam. Geniales Autochen. Der Großteil sind einfach nur plumpe Vorurteile. Schon der vor- facelift 295PS 987S- da hättest du bereits Probleme mit einem 996 Carrera dirch abzusetzen. Vom go-kart ähnlichen Fahrverhalten abgesehen. Und der neue 3.4l
310PS mit PDK fährt einen 996 in Grund und Boden, und das meine ich völlig ernst. Das ist technisch ne ganz andere Evolutionsstufe.
Bist du aktuelle Boxster Modelle schonmal gefahren oder handelt es sich (mal wieder) auch nur um ein herabschauendes belächeln eines 911er fahrers?
Grüße!
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
01.12.2009, 23:50 #18Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ist ein Forum nicht dazu da, seine Meinung zu äußern? Vergleich mal einen 996 mit nem R8 rein äußerlich.. Gefahren bin Ich beide..(muss ich jetzt echt die Beweißbilder von der Heidelberg Historic auskramen?) den R8 nicht ausgiebig genug um einen Testbericht abzuliefern, dass wollte ich ja garnicht! Dann nehm ich eben Prollschleuder zurück und ersetze es durch "LudenKarre" :twisted:Original von Uhren-Fan
Bei dem einen oder anderen hier fragt man sich, ob er überhaupt die Wagen kennt über die er urteilt. Ist so ähnlich wie kleine Jungen im Sandkstaen die über ihre Förmchen streiten.
-
01.12.2009, 23:52 #19PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 780
RE: ...was kommt zur Hölle nach 'nem 996
Original von Date-Jaeger
Liebe Gemeinde,
mein Porsche 996 hat nun 205.000 km runter ist heute aus der Leasing raus und trotz ATM ist mir die Sache zu unsicher. Ich habe beschlossen meinen Traumwagen abzugeben. (steht übrigens in mobile - PLZ 40668)
997 ist mir momentan einfach zu teuer als Jahreswagen oder anständigem Gebrauchten.
Was zur Hölle soll ich mir nun kaufen.
NEIN - KEINEN Boxter - der kratzt am Kopf.
Nissan, TT, Z4, CLC, CLK, ....
Los - ich brauche Empfehlungen, dumme Kommentare, Erfahrungen, etc.
Ich will nicht lesen: "Behalt Ihn" oder "Kauf 'nen Boxter"
Ab dafür - Peter
Hi Namensvetter,
ich wuerde mal sagen - das haengt ganz davon ab, was du mit dem Wagen anstellen moechtest. Ich vermute, dass es sich um einen Daily Driver handelt. Wenn du den 996er gut fandest - hol dir einen neueren mit weniger KM. Evtl. einen 4S (Breitarsch).
BMW / Mercedes / Audi baut natuerlich auch schoene Fahrzeuge, aber Konzept und Zielgruppe ist eigentlich eine Andere als die beim 11er von Porsche. Natuerlich habe ich noch nicht jedes Fahrzeug "erfahren" koennen. Aber beispielsweise wuerde ich einem SLK 55 AMG einen aktuellen Boxster vorziehen - und da spreche ich wirklich aus 80tkm SLK 55 und 40tkm Boxster Erfahrung. Zwei grundverschiedene Fahrzeugkonzepte, die auf ihre eigene Art und Weise sehr viel Spass machen...
wenn du ein dickes Fell hast meld dich mal im www.elferteam.de an - die (wir) sind da eigentlich ganz nett - ist aber doch eher die Alteisenfraktion
cheers
Peter
-
02.12.2009, 00:00 #20
[quote]Original von Navigator1337
Bin überhaupt kein R8 Fan, aber Deine Aussagen treffen vielleicht Deine Meinung, aber nicht den überwiegenden Teil der Autofans.Original von Uhren-Fan
Dann nehm ich eben Prollschleuder zurück und ersetze es durch "LudenKarre" :twisted:
Aber das ganze wird hier total OT. Wenn ich den Threadersteller richtig verstehe soll was im 50k Bereich her, oder? Tipps von wegen Aston Martin, R8 oder sonstige Kanonen passen da nicht ins Schema.
Ich bleib dabei, wenns was bezahlbares ausgefallenes und schnelles sein soll: Roadster aus Buchloe
Testbericht: Sport Auto (Nordschleife in 8 Min 15 Sek).Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
[Andere] was kommt nach eta?
Von monacofranze im Forum Andere MarkenAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.10.2010, 22:40 -
Was kommt nach 16233...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.11.2007, 20:53 -
Nach Exit- kommt die...
Von H.Solo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.07.2007, 21:53 -
Was kommt nach LV und GMT?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 04.08.2005, 21:08


Zitieren

Lesezeichen