Wie machst Du das beim Umstellen von Sommer- auf Winterzeit ohne die Krone ganz zu ziehen, oder stellst Du nur den 24-Stunden Zeiger ?
Weiterhin viel Spaß beim daily rocken und such Dir schon mal für Juni was zum Wechseln aus, damit sich Deine 116710 auch mal ausruhen kann und Du ihr eine Regulierung spendieren kannst.
Knappe 3 Sekunden Nachgang pro Tag würde ich auf Dauer nicht akzeptieren.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Dauerläufer - Halbzeit
-
02.12.2009, 09:19 #1
- Registriert seit
- 26.04.2008
- Beiträge
- 38
Dauerläufer - Halbzeit
Es ist Halbzeit! Am 02.06.dieses jahres habe ich einen Versuch gestartet, meine 116710 ein ganzes Jahr über ohne Unterbrechung laufen zu lassen. Gut, Schnapsidee, aber ich fand die Vorstellung trotzdem irgendwie interessant, dass die ganzen filigranen mechanischenTeile eines Uhrwerks sich über den Zeitraum eines Jahres ununterbrochen bewegen, nur durch die Bewegung an meinem Arm in Bewegung gehalten. Da mein Versuchsobjekt etwas "nachgeht" habe ich sie vor einem halben Jahr um 10 Minuten vorgestellt. Gegenwärtig noch zwei Minuten Vorsprung; die letzten Monate im Früjahr 2010 werde ich damit leben müssen, immer ein bisschen zu spät zu kommen. Dafür war ich ja jetzt ein halbes Jahr überpünktlich.
Wurde dafür mit viel Hähme bedacht, aber egal. Die Umstellung vom 31.auf den 1. jedes zweite Monat war immer heikel, ebenso die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit. Dies, weil man die Krone sehr vorsichtig rausziehen muss und leicht um eine Rasterung zu viel. Jetzt schaffe ich das zweite Halbjahr auch noch.
Gruß Roland aus Wien (der II)
-
02.12.2009, 09:45 #2
RE: Dauerläufer - Halbzeit
Es grüßt, Gerd G.
-
02.12.2009, 09:51 #3
So was in der Richtung mache ich auch gerade.
Zwischenstand nach 2 Monaten
16610 pro Monat + 90 sek
116710 pro Monat +120 Sek
16570 pro Monat -4 Sek
ds xelor: liegt aber innerhalb der Norm
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
02.12.2009, 10:32 #4
RE: Dauerläufer - Halbzeit
Original von DS-XELOR
Wie machst Du das beim Umstellen von Sommer- auf Winterzeit ohne die Krone ganz zu ziehen, oder stellst Du nur den 24-Stunden Zeiger ?
;-)Viele Grüße
Johannes
-
02.12.2009, 10:58 #5Original von semmi
So was in der Richtung mache ich auch gerade.
Zwischenstand nach 2 Monaten
16610 pro Monat + 90 sek
116710 pro Monat +120 Sek
16570 pro Monat -4 Sek
ds xelor: liegt aber innerhalb der Norm
Was macht eigentlich Dein Vergleich 16570 am Handgelenk und am Uhrenbeweger ? Gibt´s da auch Unterschiede beim Gang wie bei meiner 16600 ?Es grüßt, Gerd G.
-
02.12.2009, 11:54 #6
Ich würde den Nachgang von -3 sek auch nicht akzeptieren
trotz Norm
mit Vorgang kann ich leben.
zur EX: ja, die Unterschiede gibts
am Arm in einer Woche 0 Sek
am Uhrenbeweger ca 1,5 sek NachgangGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
05.12.2009, 11:04 #7
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Meine 16710 rennt jetzt seit Ende 2006 mit zwei Unterbrechnungen. Gelegentlich mal gestoppt weil sie etwas vorgeht und zweimal runter vom Arm für ein/zwei Wochen ums Sattsehen zu vermeiden.
Also 15 Monate Dauerlauf, ohne Aufziehen ist nun wirklich nichts besonderes für n' Automatik.
Wenn der Vorlauf mal an eine Minute geht, Krone raus, auf Zeitsignal warten und wieder reindrücken und (WICHTIG) verschrauben.
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
Ähnliche Themen
-
Dauerläufer Finale!
Von cirex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.06.2010, 12:32 -
Dauerläufer
Von cirex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.07.2009, 16:56 -
halbzeit
Von niksnutz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.06.2006, 22:13 -
Eben, in der Halbzeit...
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2006, 00:10
Lesezeichen