War gerade beim Zoll um ne Lieferung abzuholen.

Da bekam ich am Schalter neben mir mit, daß ne Lieferung Breitling angekommen ist und man sich Gedanken über die Echtheit macht.

Wer entscheidet über die Echtheit der Uhren?? Will niemanden beleidigen, aber ob jeder Zollbeamte sich damit auskennt.

Stellt Euch mal vor, ne Rolex kommt aus HK, Japan, ... ne Echte ohne Papiere - wer stellt dann fest, ob man die Uhr ausgehändigt bekommt??

Habt man Einspruchsmöglichkeiten, sollte die Uhr nicht freigegeben werden?

Kommen die beschlagnahmten / nicht freigegebenen Uhren zu Rolex??
Dann würde man die Uhr ja bekommen, wenn sie echt ist, oder???

Der Zollbeamte hat mir erzählt, daß regelmäßig Kontrollen am deutsch-schweizer Grenzübergang durchgeführt werden - jedoch sind nur Uhren verdächtig, nagelneu sind - also gleich am ersten Tag des Urlaubs tragen

sollte eine Uhr offiziell angemeldet und nachverzollt werden, kann es bis zu 4 Jahren dauern, bis die schweizer Steuer zurückbezahlt wird, so er.
Stimmt das???