Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771

    Ausrufezeichen Langzeitlagerung von Uhren?

    Ich habe jetzt schon unterschiedliche Meinungen zur Art der Lagerung von Uhren über längere Zeit gehört. Die Meinungen reichen von:

    Einfach in die Box und ab in den Safe
    über:
    Krone ziehen und mit Trockentütchen(zur Feuchtigkeitsbindung)einschweißen
    bis hin zu:
    Komplette Zerlegung

    Wie ist Eure Meinung hierzu???

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.345
    Blog-Einträge
    5
    Definiere "Langzeit"!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  3. #3
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681

    RE: Langzeitlagerung von Uhren?

    Original von klazomane
    Ich habe jetzt schon unterschiedliche Meinungen zur Art der Lagerung von Uhren über längere Zeit gehört. Die Meinungen reichen von:

    Einfach in die Box und ab in den Safe
    über:
    Krone ziehen und mit Trockentütchen(zur Feuchtigkeitsbindung)einschweißen
    bis hin zu:
    Komplette Zerlegung
    Wie ist Eure Meinung hierzu???

    Gruß, der Carsten


    Beim Konzi liegen die Teile doch auch manchmal über Jahre!
    Ich denke in der Box, mit geschlossener Krone und geschlossenem Gehäuse ist die Uhr am besten geschützt!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  4. #4
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Original von Signore Rossi
    Definiere "Langzeit"!
    Sagen wir mal 5 Jahre und länger.

    Oder gibt es Zeitintervalle für bestimmte Lagerungsarten?

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  5. #5
    Ich darf mich mal gerade anschließen ...

    Unterstellt, eine Uhr soll mind. 5 Jahre nicht getragen, also gelagert werden,
    wäre dann der Uhrenbeweger dem Tresor vorzuziehen?
    Mit bestem Gruß

    Klaus

  6. #6
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    die uhr nehmen ab in die box und ab damit in den safe.

    falls sie beim auspacken nicht mehr geht eine revi machen und gut ist es.

    wobei ich so einige uhren habe und diese bestimmt nicht alle trage so das die eine oder andere bestimmt schon 3 - 4 jahre liegt.

    bis jetzt hat es noch keiner geschadet.

    also wie du es machst es kann immer verkehrt sein oder auch richtig.


    gruß

    jürgen

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.345
    Blog-Einträge
    5
    Schwiegermuttern hat letztes Jahr die Omega Constellation Automatic ihres Bruders aus dem Safe hervorgezaubert, die seit über zehn Jahren im Tresor gelegen hat. Läuft einwandfrei! Ich würde da kein großes Hokuspokus machen, Carsten.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Am wichtigsten ist, dass die Uhr trocken lagert. Eine gelöcherte Tüte mit Reiskörnern dabeizulegen, kann also nicht schaden.

    Ich habe es mir angewöhnt, die Uhr alle paar Monate auf die andere Seite zu legen, damit die Schwerkraft mal von der anderen Seite auf die Lageröle einwirkt. Ob das wirklich notwendig ist, weiß ich nicht. Schaden kann es nicht.

    Oliver

  9. #9
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von Charles.
    Ob neu oder alt:

    Die Uhr ist auf jeden Fall in Bestandteile zerlegt zu lagern, ohne Öl und Gummiteile unter Stickstoff.
    Sonst gibt's in Staub zerfallene Dichtungen und teilweise oxidierte Metalloberflächen.
    Sagt Charles Punkt.
    Dirk

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Ober er auch all seine Uhren so gelagert hat ?

    Die beste Langzeitlagerung ist meinermeinung am Arm ! Punkt !

    TS

    BTW warum länger als 5 Jahre wegsperren !
    LG Dieter

  11. #11
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Original von weyli
    Ober er auch all seine Uhren so gelagert hat ?

    Die beste Langzeitlagerung ist meinermeinung am Arm ! Punkt !

    TS

    BTW warum länger als 5 Jahre wegsperren !
    Wenn ich alle Uhren sporadisch trage, fressen mich die Revisionen auf. Deshalb musste ich mich zu eine längerfristige Auslese entscheiden...
    Ich schaffe es einfach nicht, mich auch nur von einer zu trennen, also müssen einige ihr Dasein in langer Finsternis fristen.

    Aber manchmal schaue ich sie mir heimlich an... MEINEN SCHAAAAATZZZZ!

    Martin:
    Du hast wahrscheinlich Recht, und so werde ich es wohl auch machen(P.S.: Deine Schwiegermutter macht aber auch Sachen... tststs).
    Ich hoffe, dass Charles hier etwas übertrieben hat... haterdochoder?

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  12. #12
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Charles macht keine Scherze. Er macht keine Bilder und keine Scherze.
    Dirk

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    also, wenn ich eine uhr 5 jahre nicht tragen wöllte, dann würde ich sie lieber verkaufen, an jemanden, der sich darüber jeden tag freut. wer weiß denn, ob ich in 5 jahren die uhr überhaupt noch tragen will...oder ob ich sie dann nicht vielleicht nochmal 5 Jahre in den schrank zurücklege und sie dann schließlich gänzlich vergesse.
    ich habe, als einfaches beispiel, meine erste rolex 16710, die ich momentan auch eher seltener trage, aufgrund meiner anderen schönen uhren, meiner liebsten anvertraut. als leihgabe... sie freut sich riesig über die uhr und ich freue mich, dass die uhr an ihrem arm hängt. da sehe ich sie häufiger, als wenn sie zerlegt im schrank ein trauriges leben fristet.
    ich halte von diesem "in watte einpacken" nicht so viel.
    beste grüße

    Hannes

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Dann bestellen wir ab sofort Bausätze. Basteln nach Zahlen.

  15. #15
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von Carerra
    ich habe ... meine erste rolex ... meiner liebsten anvertraut. als leihgabe ...
    Klappt das? So wie ich das kenne gehen Frauen damit nicht sehr pfleglich um.

    Wenn ich die Rolex meiner Frau sehe bekomme ich das kalte Grausen.

    Eine wertvolle Uhr aus meiner Sammlung dürfte meine Frau nicht tragen.
    Dirk

  16. #16
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Original von dibi
    Original von Carerra
    ich habe ... meine erste rolex ... meiner liebsten anvertraut. als leihgabe ...
    Klappt das? So wie ich das kenne gehen Frauen damit nicht sehr pfleglich um.

    Wenn ich die Rolex meiner Frau sehe bekomme ich das kalte Grausen.

    Eine wertvolle Uhr aus meiner Sammlung dürfte meine Frau nicht tragen.
    Frag das doch mal die Mädels aus unserem Forum...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  17. #17
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von klazomane
    Frag das doch mal die Mädels aus unserem Forum...
    Die sehen die Sache anderes als die Nicht-Aficionados, da muss man schon unterscheiden.
    Dirk

  18. #18
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Meine Ex1 wurde mir mit den Worten "boa is de schee" (Dialekt ) postwendend abgenommen

    Vor 5 Jahren und Durfe bisher nicht mehr an mein Handgelenk zurück

    Wenn ich Zeit hab mach ich mal eine Bild damit Euch die Hare zu berge stehen!

    Aber die Uhr macht wirklich alles mit
    LG Dieter

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Ich vertraue Ihr da schon, und wenn da mal ne Macke rein kommt, dann ist es nicht so schlimm. Ihr dürft ja nicht vergessen, dass die Uhren fürs Tiefseetauchen, Rennfahren, Piloten, Entdecker;-) konzipiert wurden, die halten schon so einiges aus. und wie gesagt, ich finde es viel trauriger, wenn die Uhren im Schrank liegen und sie werden vergessen. Ich habe mir aus versehen auch ne dicke Macke in meine damals eine Woche alte D gekracht. das passiert einfach. wenn es dann soweit ist, kriegt die uhr ne revi, oder sie bleibt einfach so, wie sie ist, denn das macht ja für mich den charakter einer uhr aus. und außerdem fördert das die positive einstellung zu den uhren von den girls...

    aber ihr habt schon recht, ich glaube, ich kriege die nicht wieder. nur, wenn ich ihr ne andere schenke...

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich würde die Uhren im Wochenrhythmus tragen, so kann man die Revi rauszögern.

    Wenn die Wecker denn nun wirklich weggeschlossen werden müssen, dann würde ich sie wenigstens alle 4-6 Wochen mal ein wenig aufziehen und etwas laufen lassen







    Alex

Ähnliche Themen

  1. Uhren Exclusiv 2011 und Uhren Magazin abzugeben
    Von saschi62 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:14
  2. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
  3. Rolex Uhren im Uhren-Magazin / Chrono / etc.
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2004, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •