ne PP 3700 hat auch keinen.
Kostet aber ne Kleinigkeit
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
30.11.2009, 16:36 #1
Die Nonchalance des fehlenden Sekundenzeigers, z.B. bei der AP Royal Oak Jumbo
Gerade der Umstand dieses fehlenden Zeigers ist es, was für mich unter anderem den Zauber dieser Uhr ausmacht. Ist es doch im Alltag wirklich selten notwendig, sich dem Diktat eines eilenden Sekundenzeigers zu unterjochen, finde ich es ausgesprochen charmant, eine Armbanduhr ohne diesen hektischen, jagenden Pfeil zu tragen.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Kennt ihr außer der RO Jumbo andere mechanische Uhren, die auf diesen Zeiger verzichten? Ich habe schon mehrfach mit dem Gedanken gespielt, den hektischen Genossen einfach entfernen zu lassen – wäre dies überhaupt möglich?Mit besten Grüßen,
Stefan
-
30.11.2009, 16:40 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
30.11.2009, 16:40 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.732
RE: Die Nonchalance des fehlenden Sekundenzeigers, z.B. bei der AP Royal Oak Jumbo
Aktuelle Modelle gibt es nicht mehr viele.
Panerai Luminor und Radiomir Base. Breguet Classique. Cartier Santos. Roger Dubuis hat einige Modelle. Jaeger LeCoultre Reverso. Jaquet Droz Grande Date. Patek Philippe Perpetual Calender, World Timer und Sky Moon. Rolex Cellini. Vacheron Constantin Malte Calendrier Retrograde und Patrimony.
Früher auch noch die Patek Philippe Nautilus.
-
30.11.2009, 17:29 #4
Blancpain :
Villeret Ultra Slim
Villeret Ultra Slim, Power-Reserve Indicator (o.k. hat noch einen ganz kleinen)
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
30.11.2009, 20:47 #5
Ich erinnere einige Valjoux 7750 Umbauten auf zwei Totalisatoren ("Duochronographen"), denen die kleine separate Sekunde auf der 9 zum Opfer gefallen ist. Vielleicht erwarten die Konstrukteure, daß man ja, wenn es Not tut, immer noch den großen Sekundenzeiger von der Stopfunktion laufen lassen kann. Ich gehöre jedenfalls zu den Fetischisten, die einmal pro Woche einen Sekundenzeiger mit der Funkuhr synchronisieren müssen.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
30.11.2009, 20:52 #6
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
ja, ich kann dieser Form der Entdeckung der Langsamkeit auch einiges abgewinnen
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Jumbo
Von NeuralNet im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.10.2008, 10:09 -
AP Royal Oak Jumbo
Von AP2121 im Forum Audemars PiguetAntworten: 53Letzter Beitrag: 12.12.2005, 10:07
Lesezeichen