an einer sub noch nie gesehen.
in der bauform jedoch an der d 16520,dann aber ref. 503b.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
22.11.2009, 22:52 #1
- Registriert seit
- 30.10.2006
- Beiträge
- 1.014
593-er Bandanstöße frühe Variante?
Hallo zusammen!
Diese Bandanstöße befinden sich an einer frühen Sub 16800,
Seriennummer: 6458594. Sie haben ähnlich wie bei den SEL unten keine "Ohren" dran.
Hat das schon jemand von euch früher gesehen und kann da was zu sagen? Möglicherweise eine absolue Seltenheit und nur bei den frühen Subs 16800 zum Einsatz gekommen?Grüße
Peter
-
22.11.2009, 23:29 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
VG
Udo
-
22.11.2009, 23:36 #3
die hat jemand abgeschliffen um das klappern zu verhindern.
gruß
jürgen
-
23.11.2009, 19:17 #4karl16750Gast
ich habe ich 593er Endlinks "ohne Ohren" an meiner 16800 und hab schon einiger solche 593er gesehen. Daß alle diese von ihren Besitzern abgeschnitten worden sind, glaube ich eher nicht.
-
23.11.2009, 20:34 #5
ich hab auch ein paar so dinger ohne ohren rumliegen.
grüsse,
niels
-
24.11.2009, 07:00 #6
Hat die jemand schon in einem Katalog gesehen? Denn aus dem R3 kenne ich sie nur mit "Ohren"
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.11.2009, 16:35 #7Original von newharry
Hat die jemand schon in einem Katalog gesehen? Denn aus dem R3 kenne ich sie nur mit "Ohren"mit genau dem gleichen Armband mit 593-er Bandanstößen ohne "Ohren" angeboten:
http://www.vintage-watches-internati...0-6638474-matt
...so wie es scheint, sind wohl die frühen Sub 16800-er Modelle mit dieser Variante der 593-er Bandanstöße ab Werk ausgeliefert worden.
Gruß Gerd
-
26.11.2009, 16:57 #8karl16750GastOriginal von Krausibert
Original von newharry
Hat die jemand schon in einem Katalog gesehen? Denn aus dem R3 kenne ich sie nur mit "Ohren"mit genau dem gleichen Armband mit 593-er Bandanstößen ohne "Ohren" angeboten:
http://www.vintage-watches-internati...0-6638474-matt
...so wie es scheint, sind wohl die frühen Sub 16800-er Modelle mit dieser Variante der 593-er Bandanstöße ab Werk ausgeliefert worden.
Gruß Gerd
-
26.11.2009, 17:06 #9
-
26.11.2009, 18:10 #10
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von karl16750
ist das nicht die Seite von rallepeng?
ich hatte des öfteren diese keinohrhasen, meist nach revisionen in UK.
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona Stahl mit Lederarmband wie die WG-Variante möglich oder nicht ??!?!
Von jmf22788 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.12.2010, 21:54 -
US-Variante von mobile.de
Von Microstella im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.08.2010, 12:57 -
Rolex bei der amerik. Variante von Alexander Hold
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.03.2008, 22:10 -
Gibt es folgende Day-Date Variante? >>>
Von Mark2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.03.2008, 17:31
Lesezeichen