Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Niklas
    Gast

    Pomp Duck and Circumstance in Stuttgart

    Wer war schon bei dieser Dinner-Show, welche jetzt in der Mercedes-Niederlassung in Cannstatt stattfindet?

    Ich war gestern dort.

    Bevor ich meine Erfahrung schildern möchte, würde ich über andere Meinungen freuen.

    Gruß, Niklas

  2. #2
    Niklas
    Gast
    Niemand dort gewesen?

    Ok, ist ja erst die 2. Woche.

    Dann: Warning!

    Preis/Leistungsverhältnis sehr, sehr sportlich.

    Mehr gerne per PN. Mag nicht ablästern, obwohl es mir sehr danach wäre.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ja nun - warum nur per PN?
    Oder bleiben die ihr Leben lang in Stuttgart?

    Laß Deine Einschätzung doch mal hören

  4. #4
    Niklas
    Gast
    Ok.

    Preis pro Person: 100 Euro. Exclusive Getränke.

    Summa summarum: 200 plus 49 Euro eine Flasche Wein. Plus 16 Euro 2 Gläser Aperitiv. Plus Wasser, plus....

    Es waren knapp 300 Euro.

    Die Dinner-Show-BUFFET (ja,-Buffet): Lachs ohne Meerretich, Baguette ohne Butter, Nudelsalat, Gurkensalat, Linsensalat.

    Hauptgericht: Ente aus einem Riesentrog, Semmelknödel knatschig verkocht. Anrichtung dito.. Fischige Alternative:
    Steinbeisser(?) verkocht.Hab ich nicht gegessen.

    Man steht 20 Minuten am Buffet an. Wartet man ab, ist nichts mehr da.

    Fazit: Auf Kreta im All-inclusive-Club besser.

    Hätte mir meine Flip-Flops und meine Badeshorts gewünscht, die wären dem Ambiente angemessen gewesen.

    Die Show: Naja........

    Ich habe mich selten so verarscht gefühlt......

    Wäre aber auf die Meinung von anderen Besuchern nach wie vor gespannt...

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hm - klingt nicht wirklich gut

    Danke fürs Mitteilen!

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Diese Shows gibt's ja in x Variationen auch anderenorts. Mein Fazit:

    Ich geniesse ein Menü lieber ohne Zwangsunterhaltung und Aufpreis...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Wir waren vor Jahr und Tag bei Pomp in Berlin. Damals war das Preis-Leistungsverhältnis i.O.
    Vielleicht hat sich es ja tot gelaufen und Wohlfahrt hats nicht mehr nötig.
    Auch schlechte Reklame für Mercedes, wenn es so grottenschlecht ist!
    Danke für Deinen Erfahrungsbericht!!

    Beste Grüße, Heinrich

  8. #8
    Niklas
    Gast
    Wohlfahrt hat nichts (mehr?) damit zu tun.

    Jörg Mink ist für die Kulinarik zuständig. Nur,-wo war die?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    EIn wesentliches Element der Dinnershow war ja auch, dass die Kellner auch teilweise Darsteller waren und durch das ganze Zelt gewuselt sind. Das Essen war eine "Zelebration" mit Haubenabnahme und Präsentation. Wenn jetzt mehrere hundert Leute aufs Buffet losstürmen, dann ist der GRUNDGEDANKE der Show nicht mehr vorhanden, bzw. pervertiert und dann sollte man das ganze lassen. Gut Niklas, dass Du berichtet hast!

    Beste Grüße, Heinrich

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Wäre aber auf die Meinung von anderen Besuchern nach wie vor gespannt...
    Klick!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Niklas
    Wohlfahrt hat nichts (mehr?) damit zu tun.

    Jörg Mink ist für die Kulinarik zuständig. Nur,-wo war die?


    Ihr verwechselt glaube ich etwas...

    redet ihr gerade vom Harald Wohlfahrt Palazzo in Canstatt auf dem Messegelände?
    Zumindest dort hat Wohlfahrt das Menü kreiert und soll auch wie immer ganz spannend dort sein, von dem was ich höre.
    Selbstverständlich kocht Wohlfahrt dort nicht.
    Der dürfte momentan eher in seiner Schwarzwaldstube stehen und die Zutaten für heute abend vorbereiten ...

    Das Palazzo läuft aber viel geregelter ab. Show und ständig bekommt man vom kreierten Menü, die Gänge an den Tisch serviert.
    Haupteinnahmequelle sind wie immer bei solchen Veranstaltungen die Getränke, die während des Abends konsumiert werden.
    Die Show soll anscheinend klasse sein.


    Hier ist das Pompduck Zeugs:
    http://www.pompduck.de/

    Und das hat was mit Wohlfahrt zu tun:
    http://www.palazzo.org/

  12. #12
    Niklas
    Gast
    Original von avalanche
    Wäre aber auf die Meinung von anderen Besuchern nach wie vor gespannt...
    Klick!
    Danke für den link.
    Ich scheine nicht der einzige zu sein, dems prima gefallen hat....

  13. #13
    Explorer Avatar von mucca sette
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    S21
    Beiträge
    184
    Hallo, war ziemlich genau vor einem Jahr bei den "Enten" damals waren sie bei Airport Stuttgart gelandet.
    Fand es ehrlich gesagt zielich lau für´s Geld was Essen und Darbietungen anging (bis auf eine scharfe Bedienung, aber die gab´s halt auch net zum Nachtisch ).
    Wohlfahrt´s Palazzo vor ein paar Jahren war degegen ein Absolutes Highlight

    Insofern - gib die Kohle lieber anderweitig aus - zur Not geht man mehrfach für das Geld woanders essen - je nach Gusto und Anzahl der Personen
    ... abbiamo tempo ! Saluti Bart

  14. #14
    Niklas
    Gast
    Airport war eine Offenbarung gegen das, was einem da jetzt vor den Latz geknallt wird, glaub mir.

    Grüße nach oben rechts.....

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.762
    Blog-Einträge
    47
    Palazzo in Mannheim fand ich seinerzeit ziemlich witzig und gut. Aber wie so eine Veranstaltung mit nem Buffet funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.592
    Blog-Einträge
    20
    Ich war bei einer der ersten Shows hier in München- müßte so 1997 gewesen sein, habe sehr gut gegessen und bin sensationell unterhalten worden, DAS war jede Mark wert. Soviel ich weiß, haben wir dort zu zweit knapp 450,00 Mark gelassen- aber wie gesagt: Alles in Ordnung, sehr gute Bedienung und tolle Show.

    Dann waren wir vor ca. 2 Jahren wieder in MUC auf dem Kasernengelände und es war vernichtend: Wir haben das Essen abgebrochen, weil es auf allen unseren Plätzen im November reingeregnet und uns auf die Birne getropft hat. Beschwerden haben nix geholfen, der GF ist brösig mit ein paar Spezln in der Mitte gesessen und meinte, uns als Ausgleich ein "Heißgetränk" anbieten zu müssen, worauf ich etwas in die Ketten gegangen bin, die Zeche bezahlt und einen fetten Beschwerdebrief losgelassen habe. Ergebnis: 4 weitere Karten für je 25%. Das war dann in Ordnung aber nochmal gehe ich nicht hin.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Rolex RED Racing Duck entdeckt....
    Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 22:36
  2. Duckmariner oder Sub-Duck...
    Von karon im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2004, 15:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •