Hallo Kai!
Also ich bin kein Vintage-Experte, aber mein erstes "Bauchgefühl" möchte ich Dir mitteilen:
Ich würde das (gute) Angebot annehmen und auf SL tauschen und die Originalzeiger aus Sammelgründen/Nostalgie mir geben lassen.
(auch auf die Gefahr hin, dass ich für diese Meinung hier verbal von Einigen gesteinigt werde...).
Es besteht die Gefahr, dass die T-Brösel über das Datumsfenster ins Innere zum Werk gelangen.
Viele Grüße
Thomas
Ergebnis 41 bis 53 von 53
Thema: Ich bin zu jung für Plexi!!
-
26.11.2009, 08:29 #41
Jetzt muss ich den Faden hier nochmal hochholen.
Ich war gestern zufällig bei meinem Konziund der sah voller Freude meine 1601, befingerte sie ausgiebig, freute sich über den schönen Erhaötungszustand, fragte ein paar Daten ab, Dichtheitsprüfung war i.O., Zeitwaage zeigt eine recht hohe Amplitude (max. 320°) bei ZB unten an, alles deutet also auf eine Revision hin, sobald sich das Gangverhalten deutlich verschlechtere.
Alles i.O. soweit.
Nun mein Dilemma: die Leuchtmasse der Zeiger bröseln so vor sich hin und würden im Zuge der Revision erneuert werden, natürlich ersetzt durch SL Zeiger.
Er hat mir jetzt angeboten, SL-Zeiger zu montieren und die originalen ausnahmsweise aus Sammlergründen rauszugeben.
Was soll ich tun? Die Zeiger eben Zeiger (und zwar bröselige) sein lassen, oder auf SL tauschen lassen?
Dringt das bröselnde Material tatsächlich bis ins Werk vor?
Danke für Eure geschätzte Meinung.Kai
-
26.11.2009, 08:44 #42
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
Bei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
26.11.2009, 08:49 #43Original von Schaffi
Jetzt muss ich den Faden hier nochmal hochholen.
Ich war gestern zufällig bei meinem Konziund der sah voller Freude meine 1601, befingerte sie ausgiebig, freute sich über den schönen Erhaötungszustand, fragte ein paar Daten ab, Dichtheitsprüfung war i.O., Zeitwaage zeigt eine recht hohe Amplitude (max. 320°) bei ZB unten an, alles deutet also auf eine Revision hin, sobald sich das Gangverhalten deutlich verschlechtere.
Alles i.O. soweit.
Nun mein Dilemma: die Leuchtmasse der Zeiger bröseln so vor sich hin und würden im Zuge der Revision erneuert werden, natürlich ersetzt durch SL Zeiger.
Er hat mir jetzt angeboten, SL-Zeiger zu montieren und die originalen ausnahmsweise aus Sammlergründen rauszugeben.
Was soll ich tun? Die Zeiger eben Zeiger (und zwar bröselige) sein lassen, oder auf SL tauschen lassen?
Dringt das bröselnde Material tatsächlich bis ins Werk vor?
Danke für Eure geschätzte Meinung.
Es kann wirklich sein, dass die bröselige Leuchtmasse bis ins Werk vordringt und dort Schaden anrichtet.
Du kannst aber auch hier im SC eine Suchanfrage starten, vielleicht hat ja jemand welche übrig.Gruß Helmut
-
26.11.2009, 10:01 #44
Klasse, danke für die schnelle Einschätzung.
Das Ergebnis wird natürlich präsentiert, sofern gewünschtKai
-
26.11.2009, 10:16 #45
-
26.11.2009, 10:36 #46
Das mit den Zeigern würde ich auch so machen!Allerdings würde ich,wenn es Dir möglich ist,das vorher schriftlich festlegen das Du Deine Zeiger wiederbekommst.Sicher ist Sicher!
Meine Zeiger waren zum Glück noch gut in Schuss
Die SL-Zeiger haben natürlich in der Praxis einen erheblichen Vorteil bezüglich der Ablesbarkeit.
Meine Originalzeiger leuchten fast gar nicht mehr
Beste Grüße und viel Spass mit dem schönen Knickblatt
RomanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
26.11.2009, 10:46 #47
tolle DJ
.... die braucht nicht zu leuchten
.... mir sinds lieber blind alswie das sehr helle SL leuchten
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.11.2009, 11:01 #48
Danke Roman und auch Dir viel Freude weiterhin mit Deiner schönen DJ
WUM: mir geht es eigentlich gar nicht so sehr um das Leuchten, denn da bin ich völlig bei Dir, dass muss nicht sein.
Aber der Konzi, bzw. der dortige Uhrmacher teilte mir seine Besorgnis mit, dass eine Revision gemacht wird und die Zeiger nicht getauscht werden und dann die bröselige Tritiummasse ins Werk eindringt und dadurch die Revision umsonst wäre (aber keineswegs kostenlos).Kai
-
26.11.2009, 11:07 #49
schon klar Kai .... meinte eigentlich Roman/Veritas
...ich hab ja auch n paar die mit sl sind ... wurde in der Revi so getauscht..würde aber heute bei Uhren die einen Tausch benötigen, zu Alternativen zurückgreifen...frei Uhrmacher...Tritium weg...und neu hinterlegen lassen...mit Papier Kunstoff oder ähnlich...(bin kein Techniker)
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.11.2009, 19:37 #50
-
27.11.2009, 19:47 #51
- Registriert seit
- 04.10.2009
- Beiträge
- 76
die Leuchtmasse bei der 1601 ist nicht so wuchtig,
macht von der Optik nicht so viel aus !
-
01.12.2009, 22:44 #52HasiGast
Ich finde diese Uhr wunderbar "Down to earth".
Schlicht- ergreifend-elegant.
Sie steht Euch beiden gut, das kann zu Problemen führen.
Was für mich allerdings ein Problem ist, ist die Tatsache, dass ich mich noch nie gefragt habe, ob ich zu alt für Plexi sei, sondern eher, ob ich zu jung für Silikon bin.
Aber ehrlich: Beneidenswerter Mensch, der so eine Uhr sein Eigen nennen darf.
-
01.12.2009, 23:14 #53
Also zwei Neuigkeiten
Erstens: die Uhr geht Anfang nächsten Jahres zum Service zu einem Uhrmacher, der auch Rolex Konzi ist. Danke hierbei für Eure Ratschläge.
Zweitens: die Dame des Hauses hat Blut geleckt. Nachdem ihr persönlich diese wunderschöne 1601 ein - wie wir hier sagen - "Muggeseggele" zu groß ist, möchte sie jetzt ihre eigene. Einen Tick kleiner, mit glatter Lüni und eben mit Oysterband. Somit ist die alte Lady nun mein
Danke Hasi für die netten Worte. Streit ist vermieden, ich kann zwischen 16600 und dieser wählen und meine Holde hat eine gewisse Vorfreude, ob da nicht unter dem Weihnachtsbäumchen...Kai
Ähnliche Themen
-
ich war jung u brauchte...
Von Stefan17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.04.2010, 20:23 -
Ich war jung und brauchte das Geld>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.12.2007, 12:52 -
...ich war grad 19 Jahre jung...
Von Mr.Pink im Forum New to R-L-XAntworten: 73Letzter Beitrag: 17.08.2006, 11:05
Lesezeichen