Original von Passion
At Andreas.

zu a) "schaun" Habe aber selber ein wenig geschmöckert heute, Unix ist anders.... scheinbar gibts kein Bios sondern eine grundlegende Konsole die vor dem Start ins OSX zur Verfügung stünde, so man sich mit Unix denn auskennt. Korrekt?
Ich glaube nicht, dass BIOS und OS so direkt zusammen hängen. Es gibt bei uns in der Firma zahlreiche UNIX Maschinen, die auch über ein BIOS verfügen. Bei Apple kenne ich soetwas nicht, was nicht heisst, dass es sowas nicht gibt. Es heisst nur, dass man es eigentlich nicht braucht. Daher die Frage, was Du eigentlich mit dem BIOS tun willst.

zu b) ja dort steht dmg.... ich blicke hier wirklich noch nicht recht durch. Kann mir das bitte mal einer erläutern. DiskImage!
Stell' Dir ein dmg als virtuelle CD vor. Es ist ein Binärformat, in dem Daten zu einer Datei zusammengefasst und gepackt werden. Du kannst ein dmg "mounten", d.h. Du legst die virtuelle CD in ein virtuelles Laufwerk und kannst dann den Inhalt betrachten. Das dmg ist dann als Laufwerk auf dem Desktop zu sehen, das man ejecten kann.

Um VLC zu installieren, machst Du es wir eigentlich fast jeder MacOS Software: Die Ausführbare VLC Datei aus dem dmg in Deinen Programme/Applications Ordner ziehen. Fertig. Danach kannst Du das dmg auswerfen und löschen.

http://www.videolan.org/doc/vlc-user-guide/de/ch03.html :
"Laden Sie das Mac OS X Paket von der VLC MacOS X Downloadseite. Doppelklicken Sie auf das Icon des Pakets. Ein Symbol wird neben Ihren Laufwerken auf dem Schreibtisch erscheinen. Öffnen Sie es und ziehen Sie das VLC Programm an den Ort, an dem Sie VLC installieren möchten (es sollte /Programme sein). "

Mehr zu dmg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Disk-Image-Datei