Schönes "Erbe"!
Beide werden sicher Schmuckstücke und werden dir viel Freude machen können!!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
12.10.2009, 19:22 #1
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 185
Bitte um Hilfe bei der Identifikation der folgenden beiden Uhren
Hallo liebes Forum,
ich habe als Erbstücke (ohne Todesfall ,-)) zwei alte Toolwatches eines Heeresbergführers bzw. Kampftauchers bekommen die von Anfang der 70er sein sollen - beide haben nie eine revision gesehen und haben optische Schäden, die Ganreserve der Tudor Submariner ist noch super, die der Carrera Heuer etwas strange, die Uhr geht gerne vor - circa 40 Minuten pro Tag wenn voll aufgezogen, da muss also jemand ran.
Die Tudor hat ein leicht erhöhtes Plexiglas mit schäden am Rand und über der Lupe, dafür ist das Gehäuse und das (Oyster?)Band noch schon und klappert kaum, lediglich die Endlinks (non-solid) sind etwas sehr klapperig- hatte sie aber noch nicht runter. Die Heuer hat etwas Risse am Glas , das sollte neu und vor allem ein wenig Dreck unter dem Glas- eher mein Zweitpatient. Ansonsten ist das Dial noch schön hell und nicht ungleichmässig verfärbt finde ich, auch die zeiger gefallen mir sehr gut. Was sicher neu müsste ist die Lünette, die ausgebelicht ist und ne Delle hat- dafür ist die Perle noch schön.
Bei der heuer bin ich mir beim Armband nicht sicher, das Logog habe ich nie gesehen, daher könnte es später rangemacht worden sein.
Was ich mir wünschen würde sind tipps bzw. genaue Bezeichner und Tipps, wo ich im Raum Bremen die Uhren machen lassen könnte und ne ungefähre Hausnummer - ich neige dazu, mir sonst etwas ähnliches wie die Submariner neu von Tudor zu holen falls der Restwert überschritten würde durch die Revisionen. Die Photos sind so gut ich konnte, leider bin ich Noob beim Macrosmachen von den schönen Uhren.
http://yfrog.com/6tcimg1744coj
http://yfrog.com/4ecimg1753j
Hier die Schliesse der Heuer:
http://yfrog.com/4ecimg1751gj
Edit: die Bilder laden irgendwie nicht direkt, daher nochmal so die Links im text
Edit2: Hier nochmal ein grossbild der beiden:
http://img99.imageshack.us/img99/4466/cimg1752v.jpg
-
12.10.2009, 19:44 #2Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
12.10.2009, 20:25 #3
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 185
Themenstarter
Danke für die Aufmunterung, habe mittlerweile an der Tudor erkannt, dass es ein 78360 Oysterband mit 280 Endstücken ist - hilft das bei der Identifikation weiter?
-
12.10.2009, 20:34 #4
schöne teile........................
die TUDOR dürfte so bei 2500-2800 € liegen
die HEUER bei 1800-2200 € liegen
herzlichen glückwunsch zu diesen schönen stücken...........................
wenn du von der TUDOR das band ab nimmst siehst du die Ref.nr. und gehäusenummer an der du das alter bestimmen kannst.
und zwar hier:
http://forums.timezone.com/index.php...8&rev=&reveal=bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
12.10.2009, 21:01 #5
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 185
Themenstarter
Danke, 7021/0 die Tudor wenn ich das richtig gesehen habe - wenn es interessiert, das Date Wheel ist abwechselnd rot/schwarz wenn das noch etwas besonderes ist, bei den Preisen lohnt sich sicher eine Revision wenn ich noch jemanden dazu bekomme, Ersatzteile aufzutreiben. Mal sehen ob ich nen Uhrenmacher in Bremen finde, der sich derer annimmt.
-
12.10.2009, 21:49 #6
hey cool,das ist die erste submariner mit datum von TUDOR
halte sie in ehren............................bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
13.10.2009, 10:37 #7
die tudor ist wirklich schön, habe auch so eine!
grüsse,
niels
-
13.10.2009, 10:41 #8
Die Tudor gefällt mir.
Gruß Ulrich
-
13.10.2009, 11:28 #9Original von quantumleap
...bei den Preisen lohnt sich sicher eine Revision....... aber megavorsichtig bei der TUDOR. Blatt, Zeigerspiel und Inlay von der Revi ausnehmen!
Mach doch mal bessere Fotos von der Schönheit.MAC
-
13.10.2009, 20:23 #10
RE: Bitte um Hilfe bei der Identifikation der folgenden beiden Uhren
Original von quantumleap
Bei der heuer bin ich mir beim Armband nicht sicher, das Logog habe ich nie gesehen, daher könnte es später rangemacht worden sein..
Schließe gehört wohl nicht zur Uhr.------------------------------------------14010 - 16600 - 16700 - 17000 - 1701476200 - 7927014790st
-
13.10.2009, 20:51 #11
Hab grade einen Uhrmacher gefunden der Dir das sicherlich machen kann. Er bietet sogar so eine Tudor zum Kauf an!
http://www.der-uhrmacher-in-bremen.de/Liebe Grüße,Markus!
-
13.10.2009, 21:29 #12
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 185
Themenstarter
Danke für die Tipps - ich werde sie beherzigen, die Heuer muss auf jeden Fall in eine Werksrevision, die Tudor beobachte ich mal, werde aber nichts am äußeren (bis auf Plexi) machen lassen und das BAnd. Kennt jemand Juwelier Meyer in der Sögestrasse und kann ihn empfehlen?
-
13.10.2009, 21:56 #13
das plexy bitte nur polieren nicht tauschen....
das kannst du selbst machen etwas zahnpasta draum und auf einen weichen waschlappen im kreis reiben.
mach aber vorher nacher bilder und die kamera auf makro stellen.
gruß
jürgen
-
16.10.2009, 20:37 #14
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 185
Themenstarter
Okay, werds mal testen - gibbet Tipps zur Zahnpaste?
-
16.10.2009, 20:40 #15
egal da geht jede je nach geschmack
aber dir für raucher zähne hat den besten schmirgelfaktor...
-
16.10.2009, 20:45 #16ehemaliges mitgliedGast
RE: Bitte um Hilfe bei der Identifikation der folgenden beiden Uhren
Erben ohne Todesfall.
Das lasse ich mir eingehen.
Schöne Uhren, vor allem die Carrera.
-
17.10.2009, 18:32 #17
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 185
Themenstarter
Luetem danke für die Tipps. werde sie so gut es geht befolgen und nur die Werke machen lassen, an die Heuer hätte ich aber gerne ein originaleres Band - kann mir jemand eines sowie eine Quelle empfehlen? Auch werde die die Tudor nicht mehr schöne jeden Tag tragen sondern eine neue Tudor anschleppen- habe da schon was im Auge...
-
17.11.2009, 23:17 #18karl16750GastOriginal von neo507
das plexy bitte nur polieren nicht tauschen....
oder das Plexi tauschen und dann wird sie auch wasserdicht
-
18.11.2009, 09:58 #19
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei der identifikation einer Ref.
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2010, 17:20 -
Hilfe! Ich brauch Infos zur folgenden Rolex
Von amigofreestyle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.05.2010, 20:41 -
Hilfe mit Identifikation 1928-32
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.01.2008, 12:07 -
Bitte um Hilfe bei Sub-ZB Identifikation ------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.09.2006, 10:39
Lesezeichen