Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.306

    Was ist dies für eine Uhr

    Hallo zusammen,

    ein Kollege in der Firma, der sich ebenfalls für Uhren intersessiert trägt dieses Modell.
    Kann mir jemand sagen, um welchen Hersteller und Modell es sich handelt?
    Habe die Uhr als Deko auf einem Foto von ProIdee entdeckt.






    Quelle: http://www.proidee.de/shop/SID_nprzG...ebersicht_bild
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Warum fragst Du ihn nicht einfach?

    Für mich sieht das Ding nach einem Chinawecker aus, so wie Pro-Idee sie eben auch vertickt.
    Torsten.

  3. #3
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Große Firma!
    Sehe den Kollegen nicht ständig. Die Uhr ist mir vor einiger Zeit mal aufgefallen und dann habe ich sie beim durchblättern des ProIdee wiederentdeckt.

    Könnte es Poljot sein?
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Poljot? Glaube nicht.

    Einer meiner Kollegen hat sich vor 2 Jahren, ebenfalls bei Pro-Idee, eine sogenannte "Reiseuhr" von der "Marke" Christopher Ward gekauft. Drinnen ein einfachstes chinesisches Millionsmart-Werk.

    Was mich wundert: Der trägt das Teil täglich und es läuft immer noch . Das ist aber auch das einzig Erwähnenswerte bei dieser Uhr.
    Torsten.

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die Position der superwichtigen Skalen sagt alles: kleines Werk in Riesengehäuse. Die filigranen Bandanstöße in Verbindung mit den arabischen Ziffern auf dem ZB und dem homöophilen Logo sprechen deutlich: schlechtes Crack im Designerstübchen. Und ich will garnicht wissen, welchem schauerlichen Jubiläum die Uhr huldigt. 1940 war ja bekanntlich ein Spitzenjahrgang.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Danke Euch für die Infos!
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    immerhin ist ein größerer Bargeldbetrag und eines von diesen neuartigen Mobiltelefonen mit auf dem Bild.

    Könnte ne Geheimagentenuhr sein

  8. #8
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    Poljot International "1940 - 2000"


    •Stabiles Edelstahlgehäuse

    •Handaufzug-Werk Kaliber 31670

    •17 Rubine, stoßgesicherte Unruh

    •Limitierte Ausgabe 2000 Stück

    •Verschraubter Glasboden

    •Im Rahmen eingravierte Seriennummer und Herkunft in kyrillischer Schrift

    •Gehärtetes Mineralglas

    •Cremeweisses Zifferblatt

    •Fluoreszierende Stunden- und Minutenzeiger

    •Gangreserve 42 Std.

    •Maße: 43 mm Durchmesser ohne Krone,

    •Höhe ca. 10 mm, Gewicht: ca. 80 g


    UVP 0,5k

    1940 entstand die erste Armbanduhr der renommierten Uhrenschmiede Poljot, damals noch " Erste Staatliche Uhrenfabrik" genannt. Zum 60. Jubiläum dieser außergewöhnlichen Uhr stellte Poljot International eine auf 2000 Stück limitierte Neuauflage vor.
    Vorbild war eine der erfolgreichsten Taschenuhren jener Zeit.


    ich empfehle mich

    carlo
    viele Grüße

    Carlo

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Obermenzing
    Beiträge
    47
    -----------------------------------------------------

    Gruß, David


  10. #10
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Original von carlo333
    Poljot International "1940 - 2000"


    •Stabiles Edelstahlgehäuse

    •Handaufzug-Werk Kaliber 31670

    •17 Rubine, stoßgesicherte Unruh

    •Limitierte Ausgabe 2000 Stück

    •Verschraubter Glasboden

    •Im Rahmen eingravierte Seriennummer und Herkunft in kyrillischer Schrift

    •Gehärtetes Mineralglas

    •Cremeweisses Zifferblatt

    •Fluoreszierende Stunden- und Minutenzeiger

    •Gangreserve 42 Std.

    •Maße: 43 mm Durchmesser ohne Krone,

    •Höhe ca. 10 mm, Gewicht: ca. 80 g


    UVP 0,5k

    1940 entstand die erste Armbanduhr der renommierten Uhrenschmiede Poljot, damals noch " Erste Staatliche Uhrenfabrik" genannt. Zum 60. Jubiläum dieser außergewöhnlichen Uhr stellte Poljot International eine auf 2000 Stück limitierte Neuauflage vor.
    Vorbild war eine der erfolgreichsten Taschenuhren jener Zeit.


    ich empfehle mich

    carlo
    Jo dat is sie! Danke für die Info!
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

Ähnliche Themen

  1. Ist dies wirklich solch eine Rarität??
    Von goingtony im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 15:28
  2. was ist dies für eine Rolex?
    Von JensM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 22:28
  3. 6827 ist dies eine Vintage ??
    Von Bragol im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 21:26
  4. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 17:45
  5. Ist dies die richtige Box für eine 5513 ? ...
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2004, 12:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •