Ganz klarer Fall: ab auf die Autobahn und schnell nach Düsseldorf!![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
16.11.2009, 01:24 #1ehemaliges mitgliedGast
Kultur und Sightseeing in Dortmund?
Jetzt habe ich den Salat. Eine Bekannte kommt am So. in DO an und fliegt am Montag wieder ab.
Ich, als Ihr "Leisereiter", bin für den Kultur- und Besichtigungsteil zuständig. Mit Industriekultur hat sie wenig am Hut!
Was tun am Sonntag Nachmittag und Montag Vormittag?
Hoteltipp wäre auch klasse!
-
16.11.2009, 02:47 #2Viele Grüße...
René
-
16.11.2009, 06:53 #3
Casino Hohensyburg, Fernsehturm, Brauereimuseum,...
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
16.11.2009, 11:52 #4ehemaliges mitgliedGast
Ist das alles?
Was ist mit Essen? Kulturhauptstadt 2010?
-
16.11.2009, 12:02 #5ehemaliges mitgliedGast
Nicht zu vergessen: Datteln = größter Kanalknotenpunkt der Welt.
Persönlichkeiten in Datteln geboren:
Johann Freitag von Loringhoven (1430–1494), Hochmeister 1483–1494
Bernhard Poether (1906-1942), katholischer Priester, verstorben im KZ Dachau
Wolfgang Haber (* 1925), Biologe.
Horst Niggemeier (1929–2000), Politiker, ehem. Bürgermeister der Stadt Datteln
Reinhard Lettmann (* 1933), 1980-2008 Bischof von Münster
Egon Ramms (* 1948), General, seit 2007 Kommandeur bei der NATO
Joachim Lilla (* 1951), Archivar und Historiker
Manfred 'Manni' Breuckmann (* 1951), ehemaliger Radiomoderator und Sportreporter
Christoph Kühn (* 1963), Kirchenrechtler und päpstlicher Diplomat
Ingo Anderbrügge (* 1964), ehem. Profifußballer (Borussia Dortmund, FC Schalke 04), heute Fußballtrainer
Katja Seizinger (* 1972), Ski-Rennfahrerin; dreimal Sportlerin des Jahres
Dunja Hayali (* 1974), Journalistin und Fernsehmoderatorin
Laubi (*1972), Semmler
Der letzte Eintrag muss bei Wiki noch ergänzt werden ...
-
16.11.2009, 12:07 #6
Sorry, bei dem Threadtitel muß ich immer schmunzeln.
Fahr zur Firma Do-Mobile, da gibts immer schöne alte Benze zu sehen. Ansonsten fällt mir zu Dortmund rein gornix einBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.11.2009, 12:08 #7
Ralf, Dortmund ist ganz ehrlich nicht wirklich DIE Stadt in der man gerne gut Essen, in irgendein Museum oder tolle Hotels geht...
Ich fahre die letzten 4 Jahre 1-2 mal im Monat nach Dortmund, aber mir fällt fast kein gescheiter Tip ein.
Bei gutem Wetter: Casino Hohensyburg und die Burg selbst - da oben gibt es auch ein paar nette Cafes und Restaurants....
In Do selbst gibt es weggehtechnisch tausend Möglichkeiten - kommt auf Deine Bekannte an.... Innerhalb des "Walls": Wengers, Mendoza, Hövels, CU-Bar, Thüringer,
Ansonsten einiges im Kreuzviertel - etwas alternativer aber abwechslungsreich!
Mit Hotels kann ich Dir nicht dienen, bin immer privat untergebracht.Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
-
16.11.2009, 13:52 #8
RE: Kultur und Sightseeing in Dortmund?
Wenn Du schwindelfrei bist, geh mit ihr auf den Turm im Westfalenpark, von dort aus hast du bei gutem Wetter einen schönen Rundblick. Im dortigen Restaurant kannst du auch richtig gut essen.
http://www.westfalenhallen.de/restau...rant/index.php
Im Rombergpark kannst Du schön spazierengehen.
http://rombergpark.dortmund.de
Im Kreuzviertel empfehle ich das Barrock.
http://www.barrock-dortmund.de/
In der Innenstadt gibt es als Bierkneipen u.a. den Gänsemarkt und das Cafe Central, dort bestellst du dir und deiner Begleitung dann je ein Stößchen. Momentan wird dort gleich ums Eck auch der angebl. grösste Weihnachtsbaum der Welt aufgebaut.
Wenn du weitere Informationen brauchst, kannst du mir auch gern eine PN schicken.
-
16.11.2009, 14:03 #9
RE: Kultur und Sightseeing in Dortmund?
Original von Kemitom
Momentan wird dort gleich ums Eck auch der angebl. grösste Weihnachtsbaum der Welt aufgebaut.
Allerdings handelt es sich nicht um einen natürlich gewachsenen Riesenbaum, sondern um ein Gerüst mit über 1.700 Bäumen. Dieser größte Baum der Welt schmückt seit über 10 Jahren den Dortmunder Weihnachtsmarkt.
Mehr Infos: http://www.weihnachtsmarkt-dortmund.de/weihnachtsbaum/Viele Grüße...
René
-
16.11.2009, 14:53 #10
RE: Kultur und Sightseeing in Dortmund?
Kurz O.T.
Das mit dem grössten Weihnachtsbaum wird immer mal wieder in Frage gestellt. Jedenfalls ist er schon sehenswert!
-
16.11.2009, 15:22 #11Original von Toppits
Ist das alles?
P.S.: Bin nicht fussballinteressiert...Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
16.11.2009, 15:35 #12
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
selbst dann...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
16.11.2009, 21:58 #13
...sagt jemand aus dem "Ländle"!
Viele Grüße...
René
-
16.11.2009, 22:15 #14
- Registriert seit
- 05.10.2009
- Ort
- DO
- Beiträge
- 465
Ich studiere in Dortmund und bin froh wenn es am Wochenende wieder nach Hause geht
Das Kyoto finde ich sehr gut. Anosnten schau doch bei gype nach.
http://www.kyoto-dortmund.de/Gruß Sebastian
-
17.11.2009, 11:05 #15
Restaurant George
Restaurant DeLuca im Inhouse
Beides in unmittelbarer Nähe des Westfalenpark, Westfalenhalle, Signal Iduna Park
Ansonsten, wie oben geschrieben, kyoto > direkt in der Innenstadt> Reinoldikirche>Weihnachtsmarkt/"Weihnachtsbaum">Wempe>Rüschenbeck>Gerwi
MuseumGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
17.11.2009, 11:20 #16
Der Westenhellweg ( die Shoppingmeile in Do) hat immerhin die zweithöchste Passantenfrequenz in Deutschland
Also Montag shoppen gehen
Und der Weihnachtsmarkt ist auch sehenswert.Rechts und links findet ihr unzählige Kneipen und Restaurants da sollte für jeden was dabei seinAndreas
First 7
-
17.11.2009, 20:43 #17
- Registriert seit
- 25.01.2009
- Beiträge
- 17
Unser Weihnachtsmarkt öffnet leider erst am Donnerstag um 10 Uhr.Also verlängern oder noch mal wiederkommen!
Gruß Max
-
17.11.2009, 20:43 #18
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
MustGO!
Der Weihnachtsmarkt ab diesen Donnerstag sehr zu empfehlen!
Zum essen gehen kann ich da noch beisteuern.:
Pizzeria Mamma Mia...sehr guter italienischer Familienbetrieb...
ansonsten ab nach Düsseldorfbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
17.11.2009, 20:46 #19
wo is das Mamma Mia zu finden ?? Wohne jetzt über 4 Jahre hier und habe noch immer keine ordentliche Pizzaria gefunden
Grüße Dennis
-
17.11.2009, 21:46 #20Original von SUB99
wo is das Mamma Mia zu finden ?? Wohne jetzt über 4 Jahre hier und habe noch immer keine ordentliche Pizzaria gefunden
www.pizzeria-mama-mia.de/
Wobei ich hier eine weitaus bessere Pizza gegessen habe:
www.vapiano.de/
Ähnliche Themen
-
Wien-Sightseeing in max. 6 Stunden
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.06.2008, 18:16 -
"Heiliger Sand" (Vorsicht Kultur) ----->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 04.03.2008, 08:01 -
Hamburg Sightseeing
Von Butch im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 14.07.2005, 20:13
Lesezeichen