Tudor ist die Tochter von Rolex, die 1946 gegründet wurde. Das Gehäuse ist von Rolex, die Werke sind modifizierte ETA Werke.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Rolex - Tudor ?
-
11.11.2009, 23:01 #1
Rolex - Tudor ?
Hallo zusammen,
auch wenn es eventuell eine "doofe" Frage ist....
sie sei bitte dem Newbie verziehen:
Warum gibt es die Marke Tudor ?
Viele dieser Uhren sehen aus wie eine Rolex (z.B. Submariner), sind es aber nicht.
Ziffferblattbeschriftung ist "Tudor", aber Boden und Gehäuse sind mit "Rolex" gekennzeichnet...
Vielen Dank für die Aufklärung und eine schönen Abend...Viele Grüße
- Frank -
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
- Konrad Adenauer -
-
11.11.2009, 23:05 #2
- Registriert seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 56
-
11.11.2009, 23:08 #3
- Registriert seit
- 28.10.2009
- Beiträge
- 86
Wenn ich mich nicht irre hat die Rolex ein eigenes Werk, die Tudor hingegen eines von Eta.
Bin aber kein Experte.
Grüsse,Murat
-
11.11.2009, 23:08 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: Rolex - Tudor ?
Die Marke gibt es, um auch das gehobenere untere Spektrum für Luxusuhren zu bedienen.
Mittlerweile haben die Uhren mir Rolex optisch nicht mehr so viel gemein kommen aber aus der gleichen Firmengruppe.
Rolex baut eigene Werke, Tudor modifiziert ETA
-
11.11.2009, 23:10 #5ehemaliges mitgliedGast
alles gesagt
-
11.11.2009, 23:25 #6
Und: mittlerweile baut Tudor nur noch geschmacklich grenzwertige Uhren, die optisch mit Rolex nichts mehr gemein haben.
Viele Grüße...
René
-
11.11.2009, 23:41 #7ehemaliges mitgliedGast
Das stimmt! Zum Teil - leider...
-
12.11.2009, 01:51 #8Original von trk1969
Und: mittlerweile baut Tudor nur noch geschmacklich grenzwertige Uhren, die optisch mit Rolex nichts mehr gemein haben.
aber im vintage bereich gibts ein paar leckere sachen
-
12.11.2009, 07:47 #9
Einzige verbliebene Handelsmarke von Rolex. Früher vor allem in Asien wegen ihres Preis-Leistungsverhältnisses geschätzt.
Heute moderneres Auftreten abseits des klassischen Rolex-Designs, bewußt junge urbane Zielgruppen ansprechend.Es grüßt, Gerd G.
-
12.11.2009, 12:03 #10
Vielen Dank für die Informationen.
Viele Grüße
- Frank -
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
- Konrad Adenauer -
-
12.11.2009, 12:15 #11
- Registriert seit
- 20.09.2006
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 34
Noch ein kleiner Nachtrag:
www.tudorporsche.co
Bei den Beiden geht wohl was !Grüße
Rainer
-
12.11.2009, 13:19 #12
Hat mal Jemand das Listenpreisverhältnis ROLEX / TUDOR 80er, oder 90er Jahre für eine klassische SubD parat? 2:1????
MAC
-
13.11.2009, 19:45 #13
Schon mal die neue Grantour angeguckt?
Schöne Uhr für schmales Geld. Finde ich.Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
14.11.2009, 10:31 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von sennsation
Schon mal die neue Grantour angeguckt?
Schöne Uhr für schmales Geld. Finde ich.
... aber ich werde sie mir mal im O anschauen
-
14.11.2009, 16:24 #15
Das ist bei den neuen Rolexen nicht anders, wenn Du da ein Lederband dran machst.
Aber Du hast natürlich Recht: Live muss sie überzeugen.
Ich geh auch mal gucken.Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
14.11.2009, 22:51 #16Original von pearl.harbour
....., die Werke sind modifizierte ETA Werke.
oder aber optisch und technisch mörder-leckere Val 234 (wie bei Michi´s Chrono´s) oder mittel-leckere und nur noch halb so anspruchsvolle 7734;
__________ Bert___________ Bert
-
14.11.2009, 23:27 #17
interessanter Thread, ich finde Tudors haben durchaus ihren Reiz, zumindest die alten Modelle, aber die Frage die jeder stellen sollte wäre, lohnt sich der Aufpreis zu einer Rolex nicht doch, den so günstig sind Tudoren nun auch wieder nicht.
Grüsse,
Laohu
-
14.11.2009, 23:46 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich habe heute eine Hydronaut II mit blauer Lünette gesehen. Die hat mir ganz gut gefallen. Bis auf die ZEIGER und die zu fette TUDOR Schrift....
Scheint so zu sein, daß man sich erst mal an das DESIGN gewöhnen muß.... Wie bei Chris Bangle und BMW...
-
15.11.2009, 00:42 #19Original von Laohu
interessanter Thread, ich finde Tudors haben durchaus ihren Reiz, zumindest die alten Modelle, aber die Frage die jeder stellen sollte wäre, lohnt sich der Aufpreis zu einer Rolex nicht doch, den so günstig sind Tudoren nun auch wieder nicht.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
15.11.2009, 00:51 #20Original von Vanessa
Original von Laohu
interessanter Thread, ich finde Tudors haben durchaus ihren Reiz, zumindest die alten Modelle, aber die Frage die jeder stellen sollte wäre, lohnt sich der Aufpreis zu einer Rolex nicht doch, den so günstig sind Tudoren nun auch wieder nicht.. Das hast du doch auf deinem Handy :twisted:
Grüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23
Lesezeichen