Seite 118 von 214 ErsteErste ... 6898108116117118119120128138168 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.341 bis 2.360 von 4277

Thema: Bilderthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    758

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Stimmt - die Small Blocks haben was! Vor allem mit dem Panda Dial!



    Viele Grüße, Gary


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.055
    Ein wahrhaftiges Träumchen deine Bilder

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110

    Gruß Stefan

  5. #5
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.318

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Frische Neuerwerbung

    LG Erik


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.759
    Herzlichen Glückwunsch, Erik
    Gruß, Reiner


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Vielen Dank Reiner!

    Mit der GMT habe ich schon immer geliebäugelt- weil die Erfahrung mit der Black Bay Red hervorragend sind. Für meine gut 20 cm Handgelenkumfang tragen sich die Rolex Modelle immer etwas klein- die Tudors mit ihren längeren Hörnern, höherem Gehäuse, breiterem Band und auch spürbar mehr Gewicht tragen sich beim mir hervorragend.

    Ich wollte nur nicht über Liste bezahlen, also habe ich erst einmal abgewartet. Nun hat es gepasst!
    LG Erik


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.759
    Ich trage meine auch nach wie vor mit Begeisterung. In letzter Zeit taucht die GMT immer öfter beim Konzil im Fenster auf und
    ist eigentlich regelmäßig für Interessierte verfügbar.

    Viel Tragespaß, Erik
    Gruß, Reiner


  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    03.08.2019
    Beiträge
    333
    Top Uhr Erik
    Gruß Simon

  11. #11
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Sehr schön Erik , Glückwunsch
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  12. #12
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483
    Glückwunsch Erik - gute Wahl

    Bei mir ist es genauso:
    Diese angenehme Präsenz am Arm mag ich sehr. Die Tudor 41 / 42mm Modelle sind die perfekte Größe für mich.
    Mich stört auch nicht die Gehäusehöhe - eher im Gegenteil. Die fünfstelligen Rolex Wecker kommen mir mittlerweile zu klein vor.
    Hab aber auch (kraftsportbedingt) eher kräftige Arme.
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Reiner, Simon, Ralf & Dirk- vielen Dank!

    Ich bin eigentlich kein Vintage Fan, mag aber sehr gerne die Lünetteneinlage aus Alu. Eine willkommene Abwechslung zu den flächendeckend verfügbaren Keramikeinlagen diverser Hersteller (AP und PP mal außen vor).

    Das einzige, was mich bei (zumindest meinen) Tudor wundert sind die extrem hohen Werte der Amplitude bei den Manufakturkalibern. Wo meine Rolex mit Kaliber 31 oder 3235 deutlich unter 300° liegen, hat sowohl die Tudor BB mit rund 330+° als auch die GMT bis zu 340°.
    LG Erik


  14. #14
    Submariner Avatar von Federgehäuse
    Registriert seit
    01.09.2017
    Ort
    MUC
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Reiner, Simon, Ralf & Dirk- vielen Dank!

    Ich bin eigentlich kein Vintage Fan, mag aber sehr gerne die Lünetteneinlage aus Alu. Eine willkommene Abwechslung zu den flächendeckend verfügbaren Keramikeinlagen diverser Hersteller (AP und PP mal außen vor).

    Das einzige, was mich bei (zumindest meinen) Tudor wundert sind die extrem hohen Werte der Amplitude bei den Manufakturkalibern. Wo meine Rolex mit Kaliber 31 oder 3235 deutlich unter 300° liegen, hat sowohl die Tudor BB mit rund 330+° als auch die GMT bis zu 340°.
    Meine GMT tickt glücklich mit 305° und konstant 2 bis 3 Sekunden pro Tag ins Plus
    Beste Grüße

    Romano

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Hallo,

    Ich bin mal neugierig.

    Meine beiden Tudors stehen meine beiden Kronen im Bereich Ganggenauigkeit in nichts nach.
    Was hat es mit der hohen Amplitule auf sich?
    Ich habe irgendwo gelesen das das Basis Kal Tudor 56 schon als Grundkaliber für die Ausnahme von Modulen entwickelt wurde.

    Gruß und schönen SO
    Stefan

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von flip74
    Registriert seit
    10.03.2016
    Ort
    Davos schön ist
    Beiträge
    1.801
    Beste Grüße, Philipp

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Mag die BB58, habe aber wieder auf Stahl gewechselt...


    Viele Grüße, Gary


  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.055
    Abwechslung ist toll, jedoch kehre ich schlussendlich auch immer auf Stahl zurück

  19. #19
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.310
    Blog-Einträge
    10
    Nachdem ich vom lieben lordbre mit Tudor angefixt wurde, konnte ich dem Angebot von Phil nicht widerstehen:

    F76C54F2-3B44-4E6F-BBF0-22D0F34CD81A.jpeg

    Geile Uhr

    Bin gespannt, wie sich die Bronze entwickelt.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.759
    Glückwunsch zur Bronze, René
    Gruß, Reiner


Ähnliche Themen

  1. Ein kleiner Bilderthread
    Von exider im Forum Breitling
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 00:10
  2. Ein 5980 Bilderthread
    Von stephanm im Forum Patek Philippe
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 20:01
  3. Der Everose Bilderthread
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 23:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •