Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174

    Unberechtigte Lastschrift-welche Frist?

    Hallo,

    auf einem wenig genutzen Konto von mir hat es eine völlig unberechtigte Abbuchung, auch mit falschen Namen usw. gegeben (ein Stern Abo ). Habe heute erst den Auszug bekommen, die Abbuchung ist heute 8 Wochen her (21.9.) Welche Frist gilt denn jetzt, es gibt doch neue AGB oder? thx....
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  2. #2
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Rücklastschrift fehlerhafter oder unberechtigter Abbuchungen

    Die Rückbuchung falscher oder unberechtigter Lastschriften vom eigenen Girokonto stellt nach dem Durchführen von Überweisungen eine der am häufigsten in Anspruch genommenen Möglichkeiten durch Kontoinhaber dar. Immer wieder kommt es vor, dass falsche Beträge belastet werden oder gar eine völlig unberechtigte Lastschrift auf dem Kontoauszug des eigenen Girokontos entdeckt wird, und immer noch kursieren über die Möglichkeit der als Rücklastschrift bezeichneten Rückbuchung solch falscher oder nicht autorisierter Lastschriften eine Menge Halbwissen und jede Menge Irrtümer in der Welt herum. Aus diesem Grund fassen wir auf dieser Seite die wichtigsten Fakten zur Rücklastschrift und ihren Möglichkeiten zusammen.

    Welche Frist gilt für Rücklastschriften?

    Einer der am häufigsten verbreiteten Irrtümer ist dabei die immer wieder genannte Frist von sechs Wochen nach dem Buchungstag, innerhalb derer Kunden fehlerhafte oder unberechtigte Lastschriften rückgängig machen können. Der Fehler liegt hier nicht nur in den sechs Wochen, sondern auch im Beginn dieser Frist. Diese beginnt nämlich nicht mit dem Datum der Abbuchung, sondern erst mit dem Datum des Zugangs der monatlich oder vierteljährlich ausgestellten Kontoauszüge bzw. Rechnungsabschlüsse zu laufen. Im Fazit also:

    Falsch: Eine Rücklastschrift kann nur sechs Wochen nach dem Datum der fehlerhaften Abbuchung veranlasst werden.
    Richtig: Eine Rücklastschrift kann seit dem 31. Oktober 2009 bis zu 13 Monate nach Zugang des Kontoauszuges bzw. Rechnungsabschlusses veranlasst werden, in welchem sie aufgeführt ist.
    Gilt diese Regelung für alle Arten von Abbuchungen?

    Die Frist von sechs Wochen nach Zugang der Kontoauszüge oder des Rechnungsabschlusses gilt nur für Lastschriften, die aufgrund einer vorliegenden Einzugsermächtigung ausgeführt wurden, und über deren Betrag die beiden Parteien (Kunde und abbuchende Partei) streiten. Handelt es sich um eine gänzlich unberechtigte Abbuchung, etwa in ********ischer Absicht und ohne Vorliegen einer entsprechenden Einzugsermächtigung, kann diese auch nach Ablauf der Sechs-Wochen-Frist rückgängig gemacht werden. Merke also:

    Fehlerhafte Abbuchungen: Rücklastschrift ab dem 31. Oktober 2009 bis zu 13 Monate nach Zugang des Kontoauszuges oder Rechnungsabschlusses möglich
    Unberechtigte Abbuchungen: Rücklastschrift ab dem 31. Oktober 2009 bis zu 13 Monate nach Zugang des Kontoauszuges oder Rechnungsabschlusses möglich
    Grüße Dennis

  3. #3
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Themenstarter
    beruhigend...danke!
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    13 Monate? Der Verbraucherschutz nimmt einmal mehr völlig überzogene Ausmaße an.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Wieso gehst du öfter zur Bank ?? Ich hole im Januar immer nen Koffer bares und die auszüge vom vorjahr und bin dann damit fertig fürs jahr
    Grüße Dennis

Ähnliche Themen

  1. welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
    Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23
  2. Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •