die mit der elektronik haben meist noch eine manuelle schliessung wenn strom weg oder batterie leer
und diese notschliessung ist sehr primitiv ausgelegt, die geht auch mit einem akkuschrauber zu entfernen
verdübeln in der wand ist ziemlicher unsinn, durchgehende dicke gewindestangen bis zu rückseite der wand (bims halt aber auch nix) mit grossen aufgeschweissten tellern, natürlich unter putz sind für die jungs schon deutlich spannender
optimal ist beim bau des hauses und bei gegossenen betonwänden oder in der bodenplatte (wobei die bodenplatte nur zweite wahl ist, weil ja dämmung und estrich draufkommt und der dann die schwachstelle wird) gleich anker mit einzugiessen und einen ordentlichen tresor (waffenschrank) daran zu verschrauben (ähh verschraubung sollte innen im tresor sein)
ab auch das ist nur gut solange du nicht zuhause bist, bei anwesenheit von frau und kind kann sich dieses thema fatallerweise schnell drehen,
dann ist risikostreuung angesagt, ein gut verkleideter ordentlicher tresor neben einem kleinen leicht auffindbaren hilfreich
sollte jemand auf raub gehen und einem deiner familienmitglieder gewalt androhen öffnest du den kleinen gut sichbaren tresor und händigst wenige weniger wertvolle teile aus und hoffst das die geschichte dann zu ende ist
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Tresore
Hybrid-Darstellung
-
19.01.2005, 11:40 #1ehemaliges mitgliedGast




Zitieren
Lesezeichen