Page 2 of 3 FirstFirst 123 LastLast
Results 21 to 40 of 50
  1. #21
    Day-Date
    Join Date
    28.02.2005
    Posts
    3,447
    1. Nein
    2. Ja

  2. #22
    Wristshotkönig des Jahres Koenig Kurt's Avatar
    Join Date
    29.03.2008
    Location
    Zululand
    Posts
    24,494
    Blog-Einträge
    1
    Wo sind denn die Goldschmiede?

    Irgendwo hat mal jemand eine Aufstellung gemacht. Meine Vermutung:

    Everose ist angesichts des "hohen" Platingehalts am schwersten, dann kommt Weißgold (das so viel ich weiß weniger bis gar kein Platin enthält als Everose), dann Gelbgold - aber auch nur, weil andere Gehäuseform und damit weniger Material.

    So, jetzt, berichtigt mich!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ganz im Ernst:

    Hätte ich eine, würde mich das Gewicht bestimmt nicht weiter belasten...

    Kratzer schon...

  4. #24
    PREMIUM MEMBER mactuch's Avatar
    Join Date
    26.03.2006
    Location
    Brandenburg
    Posts
    9,982
    den standpunkt, dass sich gewicht für mein empfinden direkt mit wertigkeit assoziieren lässt, kann ihc nur unterstreichen!

    Und auch wenn dem so ist, so hätte ich dennoch nie gedacht, dass mich das hohe gewicht von gold- und platinuhren irgendwann beim täglichen tragen nerven könnte, geschweige denn würde (116619, 118206), stellte sich dann aber doch so heraus.

    aus meiner sicht sind diese uhre nice to have und hin und wieder eine wahre freude, aber als einzige und jeden-tag-uhr irgendwann dann doch zu unkomfortabel. und so bleiben sie dann auch länger schön, denn kratzempfindlicher sind sie schließlich auch...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #25
    Day-Date klazomane's Avatar
    Join Date
    13.05.2007
    Location
    zu Hause
    Posts
    4,774
    In einem Satz:
    Die Weichheit des Goldes gibt der Uhr eine angenehm plüschige Schwere...

    (P.S.: Geh zum Konzi und probier es aus)

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  6. #26
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,854
    Blog-Einträge
    47
    Die Gewichte sind quasi gleich. WG ist generell nen Hauch schwerer, weil Palladium mehr wiegt als Kupfer oder Silber. Aber wir reden hier über etwa 10% der Legierung. Die Uhr hat ein Gewicht X, davon geht ein Gutteil an die nichtgoldenen, bzw. gewichtsneutralen Komponenten Werk, Glas und Blatt weg. 10% des Restgewichts wiegen also bei der WG-Uhr etwa 20% mehr als bei der GG und RG, bei der das leichtere Kupfer vom schwereren Platin wohl in etwa gewichtsmäßig aufgefangen wird. You do the math.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #27
    Day-Date
    Join Date
    28.02.2005
    Posts
    3,447
    2,5% Pt merkt man kaum.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Trage als Daily-Rocker zwar nur eine 116718 , aber bis auf die unvermeidbaren Mikrokratzer hält sie sich wacker.
    Die Stahlversion sah bei mir nach 4 Wochen schon schlimmer aus.

    PS: bin kein Schreibtischtäter.

  9. #29
    Steve McQueen WUM's Avatar
    Join Date
    18.05.2006
    Location
    Bürostuhl
    Posts
    24,316
    mal mag ich Gold mal nicht..... Gewicht der Uhr mit Band nervt mich irgendwann...an Leder meisst kein Problem.


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #30
    Hallo,

    habe nur GG mit Lederband. Gegenüber Stahl-Stahöband fühlt sich
    die kopflastiger an.
    Wenn ich auf eine schwere Uhr wechsle merke ich das die ersten
    Minuten, dann nicht mehr.

    Was hier noch nicht erwähnt wurde ist das angenehmere
    Wärmeverhalten.

    Viele Grüsse

    Johannes

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Original von scrumpy-jack
    Original von Big Ben
    Ich habe seit 2 Tagen eine 116619, das Gewicht ist schon enorm.
    Ich denke nicht, dass ich die Uhr täglich tragen möchte.
    Ist eine Daytona mit Lederband eine Alternative für dich??
    Mach die Pelle ab, und sie wird leichter...
    Ich Depp wundere mich schon weshalb morgens die Waage soviel anzeigt.... ich muss also nur die Folie abziehen







    Alex

  12. #32
    Yacht-Master
    Join Date
    24.03.2004
    Location
    BaWü
    Posts
    1,644

    RE: Wie nervig ist das Gewicht einer vollgold Daytona

    Original von buchfuchs1
    1. Nein, ich mag das Gewicht, trag sie aber nicht täglich.

    2. Ja.
    So ist es. Habe allerdings eine 5-stellige, 16528, die sicher noch einiges leichter ist als die aktuelle 6-stellige:

    16528: 165 g
    zum Vergleich: 118208: 174 g
    (jeweils mit allen Gleidern, gewogen auf einer Küchenwaage)
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  13. #33
    Gesperrter User
    Join Date
    04.11.2006
    Posts
    1,710
    - Wer bei der Arbeit schwitzt, braucht keine goldene Daytona -

    Ich hab die w/g mit braunem und schwarzem Lederband. Trägt sich super, hat das schöne Zenith Werk und fällt nicht auf, da jeder denkt es ist eine Stahl-Heuer! :twisted: GG ist mir zu "Gucke mal!"

  14. #34
    Wristshotkönig des Jahres Koenig Kurt's Avatar
    Join Date
    29.03.2008
    Location
    Zululand
    Posts
    24,494
    Blog-Einträge
    1
    Original von Donluigi
    Die Gewichte sind quasi gleich. WG ist generell nen Hauch schwerer, weil Palladium mehr wiegt als Kupfer oder Silber. Aber wir reden hier über etwa 10% der Legierung. Die Uhr hat ein Gewicht X, davon geht ein Gutteil an die nichtgoldenen, bzw. gewichtsneutralen Komponenten Werk, Glas und Blatt weg. 10% des Restgewichts wiegen also bei der WG-Uhr etwa 20% mehr als bei der GG und RG, bei der das leichtere Kupfer vom schwereren Platin wohl in etwa gewichtsmäßig aufgefangen wird. You do the math.
    Original von Charles.
    2,5% Pt merkt man kaum.
    Danke euch beiden, sehr interessant. Da bin ich sauber daneben gelegen!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #35
    Freccione mac-knife's Avatar
    Join Date
    14.07.2006
    Location
    Deutsch-Südwestaloha
    Posts
    5,355
    Original von Koenig Kurt
    Wo sind denn die Goldschmiede?

    Irgendwo hat mal jemand eine Aufstellung gemacht. Meine Vermutung:

    Everose ist angesichts des "hohen" Platingehalts am schwersten, dann kommt Weißgold (das so viel ich weiß weniger bis gar kein Platin enthält als Everose), dann Gelbgold - aber auch nur, weil andere Gehäuseform und damit weniger Material.

    So, jetzt, berichtigt mich!

    Beste Grüße,
    Kurt
    ... dass wär doch mal was für Wetten Dass ...
    MAC

  16. #36
    wenn du mal einem eine "knallen" willst dann ist das gewicht von vorteil

  17. #37
    Steve McQueen WUM's Avatar
    Join Date
    18.05.2006
    Location
    Bürostuhl
    Posts
    24,316



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #38
    Deepsea FloMUC's Avatar
    Join Date
    07.05.2005
    Location
    München/Linz
    Posts
    1,172
    An das Gewicht gewöhnt man sich schnell - man mag aber keine Blechwecker mehr tragen, die wirken dann so leicht und billig :-)

    Kratzer und Dellen kommen schnell rein, geben der Uhr aber Charakter.

    Gold als Alltagsrocker hat auf jeden Fall was!

  19. #39
    Sea-Dweller Cleanerco.'s Avatar
    Join Date
    14.05.2005
    Location
    Köln/Thailand/KKC
    Posts
    1,033

    RE: Wie nervig ist das Gewicht einer vollgold Daytona

    Hallo,

    ich habe die GMT II -116718 - in Gold (223gr)und wundere mich immer wie leicht die Stahluhren sind

    Ich finde das gewicht überhaupt nicht störend, im Gegenteil

    Viele Spass damit !

    Gruß C eaner
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  20. #40
    Sea-Dweller blackwolf's Avatar
    Join Date
    11.10.2007
    Location
    Oberfranken
    Posts
    975

    RE: Wie nervig ist das Gewicht einer vollgold Daytona

    Wenn Kurt jetzt seine 118206 auf die Waage legt, hätten wir mal einen direkten Vergleich.......

    Habe meine 118235 gerade gewogen, komplett mit allen Gliedern:

    174,95g
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

Similar Threads

  1. Gewicht Rolex Daytona Weissgold 116509 ?
    By heisenpe in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 13
    Last Post: 18.07.2012, 14:18
  2. Gehäuse Aufbereitung bei einer GMT Master 2 Vollgold
    By zatopek in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 8
    Last Post: 23.02.2010, 21:35
  3. Daytona GG/WG Gewicht
    By Peter65 in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 13
    Last Post: 12.02.2008, 23:59
  4. Frage zu einer DATE in Vollgold
    By grafas in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 5
    Last Post: 20.01.2008, 19:28
  5. Wert einer Datejust Vollgold ?
    By Wellex in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 4
    Last Post: 05.05.2004, 12:34

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •