Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Hallo da bin ich...

    Hi Leute,
    bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer Daytona St/St mit schwarzem Blatt. Seitdem wühle ich "Rolexmäßig" ein bischen im Netz herum und bin auf Euer Forum gestoßen. Sehr informativ (und unterhaltsam), und so dachte ich, meldst`Dich mal an, vielleicht kann ich ja auch meinen Senf noch irgendwo hinzugeben.
    Nun denn, jetzt bin ich auch dabei.
    Meine Rolexleidenschaft dauert bereits 17 Jahre, seit dem trage ich (abwechselnd damals noch zur Speedmaster Professional und Tudor Chrono)) meine geliebte GMT II.
    Mitte 1992 für 3.600 Mark neu gekauft.
    Meine Frau trägt seit der gleichen Zeit (wir haben uns die Uhren gegenseitig zur Hochzeit geschenkt) ihre Lady Oyster Bicolour in täglichem (!) Gebrauch.
    Vor ca. acht Jahren kam dann bei mir noch eine ExplorerII mit weißem Blatt dazu, die habe ich bis vor zwei Wochen (jetzt ist erstmal die Daytona dran) im Wechsel mit der GMT II getragen.
    Tudor Chrono (um den tut`s mir ein wenig leid) und Speedmaster wurden in den letzten Jahren wegen meiner Leidenschaft zu alten englischen Motorrädern in Ersatzteile umgesetzt.
    Nun denn, soviel erstmal zu mir und meinen R-L-X en,
    bis demnächst,
    beste Grüße vom Niederrhein,
    Radi.
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    164

    RE: Hallo da bin ich...

    Herzlich Willkommen und viel Spaß weiterhin im Forum
    wünscht

    Rüdiger

  3. #3
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    schön und nette Vorstellung.

    Carlo
    viele Grüße

    Carlo

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Willkommen Radi

    Viel Spass hier.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  5. #5

    RE: Hallo da bin ich...

    meiner Leidenschaft zu alten englischen Motorrädern

    Hallo Radi,

    herzlich Willkommen.
    Was für Motorräder?
    Bitte Bilder, natürlich auch von den Uhren.

    Gruß Valentin
    "I have drunk to your health so many times, that I have almost ruined my own"

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    76
    Servus Radi,

    eine sehr alte Rolex wäre auch englisch !

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    278
    Themenstarter
    Hi Leute,
    hier ein paar Infos zur Nachfrage zu meinen Mopeds.
    Nach 25 Jahren meist zweizylindrischer Mopederfahrung auf deutsch, italienisch und amerikanischen Marke(n) hat meine anglophile Motorradliebe in Form einer `71er Triumph Bonneville begonnen.
    Nach drei interessanten Jahren und einer zusätzlichen 12erSporty (die brachte`s überhaupt nicht, ging auch nach einem Jahr wieder weg), sattelte ich dann auf `71er Norton Commando um, welche sich auch sehr schön auf längeren Strecken fahren lässt. Dies ist - meiner Ansicht nach - noch Mopedfahren in seiner ursprünglichen Art" und man hat ganz legal orginalen satten Klang ohne Theater mit der Obrigkeit.
    Die Norton habe ich mittlerweile leider verkaufen müssen, da ich im letzten Jahr eine komplizierte Halswirbelsäulenoperation hatte und nach 9 Monaten Ausheilungszeit jetzt im Sommer schmerzhaft feststellen musste, daß ich mit der Ankickerei nun nicht mehr so gut klarkomme. Der Erlös der Norton wurde dann kürzlich in die Daytona umgesetzt - auch sehr wertstabil....!
    Nun denn, mit dem Mopedfahren bin ich noch immer nicht ganz am Ende. Derzeit fahre ich zwar auch noch eine Engländerin, aber eine neueren Datums und "für Weichgespülte" - wie ich immer so sarkastisch sage. Ist aber eine an sich sehr schöne Triumph 900 Scrambler (noch mit Vergasern), welche nun - mir entgegenkommend - einen Elektrostarter besitzt und sich sehr bequem und nett fahren lässt.
    Mit Fotos zu den Mopeds und meinen R-L-Xen da schau ich mal, bin halt ein wenig ungeschickt im Umgang mit dem PC...(!)
    Okay, das wärs mal wieder, bis denne,
    Gruß Radi.
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Hallo da bin ich...

    Hallo Radi,

    herzlich Willkommen

    Wenn Du Zeit und Lust hast stelle mal bitte Bilder Deiner Uhren ein. Die Kollegen sind bestimmt genau wie ich sehr neugierig.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809

    Neu im Forum

    Hallo Radi,

    herzlich willkommen hier im Forum. Es ist schön, dass wieder einer aus NRW dazu kommt und dann noch Biker ist. Nochmal herzlich willkommen.
    Bei Gelegenheit guck doch mal in OFF TOPIC unter Termine/Treffen - Motorradtour 2010. Vielleicht ist das ja was für dich.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

Ähnliche Themen

  1. Hallo,
    Von omegex im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 20:49
  2. hallo
    Von jobo im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 13:06
  3. Hallo
    Von trader im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 07:35
  4. Hallo
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 21:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •